250. 26. Oktober 1892. Fertige B icher. 6455 I s43007^ Soeben erschienen: 8MM pvllties Geschichte der Dichtungen vom besten ! Staate I Preis 2 in Leinwand gebunden 3 I --- 25"/o Rabatt in Rechnung, 30"/, und 11/10 gegen bar — ! * Die Jildensmge eine ethische Frage von Leopold Caro j Preis broschiert 1 --- 25°/o Rabatt in Rechnung; 300/, und 11/10 gegen bar --- Goangelistii-sliMle Zeitfragen ' herausgegeben von Professor Ine. H. Maumgarten ^ Zweite Reihe Heft 6: Die Religion der Sozialdemo kratie von vr. Th. Arndt Heft 7: Frauenberuf. Ein Beitrag zur Franenfrage von Prof. Johs. - Weiß -- Jedes Heft 50 H. 25°/o in Rechnung, NOO/o gegen bar, keine Freiexemplare — Leipzig Fr. Wilh. Grunow. x s42801s 8oeden gelaugt rur Versomlung: Ztnbsrtr^t a. I). T,0r6H2, liir ills äenle ll88 llklltselikn Kkie>ik8 pro 1893. — 6. — U Lieg. unä äausrbakt in 1 Lanä geb. mit 4 lose beiliegenäen Ouartalsbekten kreis 2 d Lsrugsbeäillgungsu: In Reebnung 250/,. Oegen dar 30 0/, Rabatt. — 1 krodssxxlr. bar mit 40 °/o Rabatt. — Treisxxlre.: 11/10, 28/25, 58/50. V7ir bitten um kreunäliobe tbätige Ver- vsnäung kür äiesvn Zern gekauften Tasoben- kalsnäer unä rsiobnen Roebaobtonä Lsrlin VV., 25. Oktober 1892. »erllner L.I1I,. Institut äulius llloser. X X X killmil llslmieli Nsfil, V 6r1n.A8dU6llI> NlläluNA in Irtzip^IA. s43260s "d" ~ Reixrig, Rossplatr 16. 21. Oktober 1892. Raob äen eingegangenen Bestellungen vuräs beute vsrsanät: äer Ii'l'kntieillkunllk. Von vr. I'rieäried 8elioi2, Oireotor äer Rranksn- unä Irrenanstalt ru Lrsmen. gr. 8". Os. 23 Logen. »lit 3 Tafeln läanästkriflenprobsn unä 22 Takeln Irrenportrsls. — Tieg. geb. 10 — — In»e«I,nnuß;2So/o,t»»rSS ,°/o nu«t IL/IO. — Ras „l.«brbuvb Oer lrrsnbeilkunäs" äes bekannten unä auf äem Oebiets äes Irrenwesens als Autorität angessbonen Vsr- fa88er8, ist eine Rrveitsrung unä VsrvoII- stLuäigung äes bei mir ersebieueneu „Ranä- buebee äer Irrenkeilkunäe" von Or. T. Lobolr unä bestimmt für äen grossen Rreis äsrgenigon, vslcbe äie Irrei beilkuuäo ru ibrem Zxerialstuäium eriväklt baben. Oie äem „Rebrduobe" in vorrügliober ^.uskübrung beigegebensn Takeln obarakts- ristiseber Oarstsllungsn äer versobieäenen Tonnen äes Irreseins, kommen äem Ver- stäuänis in disber noob von keinem Rsbr- duobe versnobter ^Veise ru Rilke. lob bitte äem „Rebrbucbe" Ibre ge neigte Vsriveuäuug äauernä ru viämso. Ranälungen, velcbe noob niobt ver langten, bitte gek. sobleunigst ru bestelle». L4u»r«t Helurt«!» 873»