Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-21
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
trlLem« täglich mit Ausnahme der S»nn- und Feiertage. — JahreSpreiS, iür Mitglieder ei» Exemplar IO X für illichtmitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: wr Mitglieder iS Jig., sie RichtmUglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler S» Psg. die dreigespaltene Petit- zelle oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsentzerein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 66 Leipzig, Montag den 21. März. !W2. Amtlicher Teil Kreisvcrein der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. Köln, Aachen, Düsseldorf, Münster, den 15. März 1891. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s12512s Geehrte Herren Kollegen! Im Anschluß an unsere Mitteilung vom 27. v. M. be ehren wir uns, Ihnen nachstehend die Tagesordnung für die diesjährige ordentliche Hauptversammlung unseres Vereins mitzuteilen, welche am Sonntag den 2 7. März d. I., mittags 11 Uhr, im Balkonsaale (l. Etage) der Städtischen Tonhalle zu Düsseldorf stattfinden wird 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Rechnungslegung des Schatzmeisters. 3 a. Ersatzwahl für den ersten Schriftführer. b. Neuwahl des Schatzmeisters und seines Stellvertreters. (Beide Herren sind satzungsgcmäß nicht wieder wählbar!) e Neuwahl von zwei Vorstands-Mitgliedern sür den Ausschuß zur Prüfung und Genehmigung von Rabatt-Ausnahmen. 4. Beschlußfassung über die Wahlen im Börsenvercin der deutschen Buchhändler. 5. Wahl des Vertreters sür die Wahlen in den Vereins-Ausschuß. 6. Antrag des Vorstandes aus Abänderung der Satzungen, ins besondere des Z 9. 7 Antrag des Vorstandes auf Revision der Ordnung sür den Betrieb des Restbuchvandcls und Nachsuchung der Genehmigung derselben durch den Vorstand des Börsenvcreins. 8. Wahl des Ortes sür die nächste Hauptversammlung. (» vor dem Titel — Titelauflage, h — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische «inftall. Au,»ft Schulze, in Leipzig. hkrieäensteln, V., s. äasbirmorä u. äer Herr l.nuäAericbtsäireetor Lranservsttsr in Berlin. Lin BsitraA snr kraAS äer lVisäerein- kübrA. äer LerukullAsinstanr in Osutseblavä. Ar. 8». (III, 108 8.) » 2. — »ebr «tttnger. Verlag, in ReuchLtel. ktilüksr, ä,6litaIoAne ä'ätollss Innaires. Ar. 1» (58 8.) * 3. — Ben,i,er L «a. in Sillsiedeln u. WnIISHut. Bufingcr, L. E. das Leben unsers lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u. sciner jungfräulichen Mutter Maria. Neue Wohls. Ausg. 3. Lsg. gr. I». (I. Thl. S. 113-160 m. Textabblldgn.) 40 Bermann » Mtmann (David Bermanub vrrlagseant», >n Wien. A4»m, V., lasobsnbneti äer I-0A»ritkwsnM. Llittslsebnlsu?n. böbsrs I-ebrMstaltsn. 18. Lull. 16». (XI, 98 8.) In Loww. 6sb. * 1. 20 S. A. Brockhau» in Leipzig. BrockhauS'Konversations-Lexikon 14. Aufl. Mit gegen 9000 Abbildgn. auf ca. 900 Tas., darunter 120 Chromotaf. u. 300 Karten u- Plan« lg Hft. Lcx.-8». (1. «d. S. 961-1020.) 50 Nach Schluß der Hauptversammlung findet nachmittags 3 Uhr ein gemeinschaftliches Mittagessen zu 3 ^ für das trockene Kouvert in denselben Räumen statt. Für abends 7 Uhr ladet der Düsseldorfer Ortsverein zu einer Festbowle ein. Am Tage vorher eintreffende Kollegen finden von abends 8 Uhr ab Gesellschaft im Restaurant Kaletsch, Zimmer parterre links. Als empfehlenswerte Hotels können bezeichnet werden: Hotel Heck, Hotel Thüngen, Hotel zum Römischen Kaiser und Hotel Kaletsch. Als Fest-Komitee fungieren die Herren Hans Knfittich (Schrobsdorffsche Buchhandlung), Julius Baedeker (W. de Haensche Buchhandlung) und Adolf Schneider in Düsseldorf. — Anmeldungen für das Mittagsessen und event. auch für Zimmer bitten wir möglichst zeitig an einen der Herren des Fest- Komiteesgelangen zu lassen. Der Vorstand hofft auf eine recht zahlreiche Teilnahme. Mit kollegialischem Grn^.:! Der Vorstand des Kreisvcreins der Rheinisch-Westfälische» Buchhändler. Wilhelm Lader. Wilhelm Deiters. Bernard Theissing. Carl Mayer. Ewald Blasius. Heinrich Schöningh. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verleger-Verein. In unfern Verein wurde ausgenommen in Berlin die Firma: Martin Hampel. Leipzig, März 1892. Die Vorständr. Reunundfünszigster Jahrgang. Fer». Dümmler S verlagdbuchh. in Berlin, ferner, T s. BeitinA rar desekiebts ä. enropäisebsn «rmsrinäes. (8ooäerär Ai. 8». (48 8. w. 4 AbbiläAn u. 1 Xarts.) * 1. — Zimmerma.', W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 21. Aufl. lv- u- U Lfg. gr. 8°. (ä 2-/, Bog. m. Abbildgn.) ä ' —. 50 — Gkhk^isse der Naturkräste. 5. Aufl. v. B. Dürigen u. F. Matthes. 48. u. 49. Lsg gr. 8». (L IBog. m. Jllustr.) ä » —. 30 Wilhelm Sngcimaun in Leipzig. tlnAler, X., u. , l>pj,otl, äie natürliebsn «üansenkawilien, nebst idrea üattavA ^ rviebtiAsreo Arten, insbe-onäers äeo dluts- ptianrev, bearb NitvirkA. rablreioker bsrvorraA. k'aeliAsIsbrtsv. 70. IckA. Ar. 8'. (Z goA ) - 17- 8nbs>!r.-kr. ^ 1. 50; Linrslpr. * 3. — Leltscnrlit i. Xrz'-HoArapbis n. läivsraloAis, brsA. v. k. 6rotk. 20. Bä. 2. «kt. 8°. (8. 113-208 ru. 37 reitÜA. n. 1 lat ) ' 5. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite