Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-21
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jur gef- Beachtung. s 12282s Wer ist geneigt, sich energisch für unsere Herrenmodenzeilung zu verwenden? Die Ausstattung der Aprilnummer ist neu und derartig, daß Erfolge mit derselben erzielt werden müssen. Die Journale sind in der Aus stattung und im Preis von keiner Konkurrenz erreicht. Ucberall wo Agitationen mit unseren Zeitungen und Verlagsartikcln energisch und rationell betrieben wurden, sind sie erfolgreich gewesen. — Reichliches Agitalionsmaterial und neueste Probenummern in einzelnen Exemplaren zu Diensten. Ges. Angebote werden umgehend direkt er beten. Wir sind bereit besondere Konzessionen zu machen. Hochachtungsvoll Dresden, im März 1892. Expedition der Europ. Modenzeitung Klemm L Weiß. (3780j vis pdoto-edeiniArLpbjsobs Luustnvstnft in ösrlin 81V., lünäsustr. 69 swpüsblt sied dev Herren Verlegern 2ur veberoadms ^kÖ!8ökkf älllkükll aut dem Oe- biste der kbototz'pie, Futot^pis und vboto- litdvLrapdie <Istrters aut Sediedtplattsn) bei bester LuskiikrunK voll ru dtliixsten vreisso. JosteuaosedlÜAs traodo. si420s AeSr. Koffmann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. Zugendschriften und Bilderbücher. sl 2643s Wir bitten die Herren Verleger um bald- mägliche Zumittelung von Probeexemplaren für unsere diesjährige Arbeit. Bisher haben wir in jedem Jahre 60000 Flugblätter an die Schüler verteilt und dadurch die von uns für gub befundenen Bücher dem Publikum empfohlen. Gegenwärtig haben wir als Nebenarbeit eine Monographie über Bilderbücher u Illustrationen in Vorbereitung und schleunige bezügliche Zu sendungen würden noch berücksichtigt werden können. Die Jugcndschrtftcu.Kommisston des Vereins Hamburger Volksschullebrer. Lehrer Fr. Schütze in Hamburg, Horncrlandstr. 236 I. li65s kür das 8tuäivm äor oonoroii 8pru6li6u uvü I^itlorktluroii. Vsgrüvckst von Iixlutz; LerausASssöbsu von 8tepdsn IFlgstrolckt uuä lulius ^upitrs. Inserats übor sprnobvissevsobnkbliebs u. päduxo^isebs Vittsratür tinäon im „F robiv" vaeddsttigs wd ertolxrsivbe Verbreitung, vis äuredlautsvcks votit-2sils bersedns ied mit 15 netto bar. vrospsdts und Leckagen ünäen vsitosts Verbreitung und dosten per u. i/i Logen 8 per Logen 10 per i/, Logen 12 ^ Ls srsedsinsn in regelmässigen Lvisodsnrüumeu 8 Lskto pro dadr. Lraunsedrvsig. Osorge IVesterman» ' Galvanos. Durch speziellen Kontrakt mit „Illustruted London Xerrs" bekommen unsere deutschen Kunden Frühproben Freitags geliefert und bei Draht-Bestellung „Lnterprlse-bondou" können bereits am daraus folgenden Montag die ge wünschten Galvanos expediert werden. Galvanos aus „London Xeirs", „bru- pkle", „LInvk L IVdllv", „Lrl doarnul", „Lngllsd Illuslr. Aagurlnv" rc. re. liefern wir zu 12 -s Usom. Ausschließliche Vertretung für England der JllU- strirtcn Zeitung, Bazar, Gartenlaube, Vom Fels zum Meer, Jllustrirte Frauen-Zeitung rc. rc. Bitte unsere Adresse genau zu beachten: Ilie ^Ivell'ol^pe Lompany 80 ritzet 8trvvt: Amnion. Buchhandlungsreisende sl 2080s welche vorwiegend mebizinischekundschaft besuchen, wollen gef. umgehend ihre Adresse direkt an mich einsendcn. Basel (Schweiz), im März 1892. Carl Sallmann. Verlagsbuchhandlung. Nor-amerikanisches Sortiment. (4183s Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defekte zur Komplettierung liefern wi. jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durch die Kommissionäre erbeten S. Steiger L Co. in New-Dork. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung des Borstandes des Kreisvereins der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. S. 1705. — Bekanntmachung der Vorstände des Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verlegcr-Bereins. S. IVOS. — Erschienene Neuigkeiten ves dentuyen Buwvandels >70S. — Verzeichnis limMz erisemenber Büawr S. !7Ü7. — Vom Reichstage. S. 1707. — Uebersetzungen aus dem Deutschen in die slavisch-m, die maghariiche, romänische u. a. osteuropäische Sprachen. S. 1708. — Zum Schutz des litterarischen und künst lerischen Eigentums in den Vereinigten Staaten N.-A. S. NN. — Buchhändler-Verband Kreis Norden. 17N. — Entscheidung des Reichsgerichts. S. 1712. — Vermischtes. S. 1712. — Sprcchsaal. S. I7IS. — Änzergcdlatt S. >713—1740. Ackermann, F A., in Mii. 1725. Agentur d. Rauhen Hauses I72V. Albers in Wald. 1737. Alberti in Hanau 1730. Attenberg 1731. Altman» t» Wien 1733.1734. Anders » «. 1732. 1737. Andrs in Prag 1738. Anonyme 1714. 1731. 1737. 1738. Antiqu., Schleswig-Holst., 1735. Arndt in Stu. >714. Arlaria 4 Co. 1728. Asher 1737. Baer » Co. 1731 (2). N3S. Barthel in Le. 1738. Bath 1726 Beck'schehoibh. inWien 1735. Berger i» Gu. 1732. 1734.' Beyer in Christ. 1735. Bo»z L Comp. 1720. Braumllller L S. 1733. Braumüller in Wien 1727. Breilkops L H. t» Le. 173». Blockhaus 1729. Brockhaus' Sorl. I73S. 1734. Bruer ck Co. 1721. Briigel L S. 1721. Brunnemann in Cass. 17IS. «uchh., Alad., in Gö. 1738. Bucyh. d. „Münch. Post" 1736. vufleb I735.I Cohn in «rin. 1731 g UZZ Lronbach 1714. Danner in Mühlh. 1731.^ Diep older 1734. Doebereiner Nachs. 1735. s Dobrowsky 1782. Dvller in Einmend. 1737.^ Dreesen 1722. Ebbecke in Liga 1734. Eckstein Nachs. 1721. Ehlers in Rendsb. 173». Ehrlich in Le»,Pt. 1733. Sichstaedt 1784. Eisendrath 1738. Eisenschmidt 1731. Electrotype Comp. 1740. Elkan 1731. Elstexcn L L. 1736. Exped. d. Europ. Modenztg. 1740. gast cnder 1734. Helix in Le. 1733. Fernan 1737. Fiedler in Zitt. 1737. Finck in Hldsh. 1733. Fincke » M. 1737. Häring b. vuchwald in Brln. 1737. Harrassowttz 1737. 1734. 173» (2). Harrwitz Nachs. 1721. Hartman» in Elbs. 1733. Heckenhauer 1736. Hebet» 1738. Heichen 1727. einemann L B. 172». einrich L K 1733. H-instus Nachs. 1721. Hendel in Halle 1722. Henichel L M. 1713. Iunsermann 1733. urany 4 H. 173». nst 1732. Kasten in ühcm». 1735. Kern in Brsl. 1715. Kittel in Brln. 1733. Slingenste n 1735. Knavp 1738. Köhler tu Bodenb. 1732. Köhler >n Dr 1738. Äoehler Sort. in Le. 178». Köppel in Osch. 1733. Sösel in »empt. 172». Köbltng'schc Buchh. in Le. 1733. Kowalski 1737. Krüll 1735. Krumm in Remsch. 1736. Kühl, W. H., in Brln. 1736. Kuhnt in Eist. 1738. Kühtmann 1714 »ulicke 8- Co. 1738. Lambeck, W., in Thor» 1731. Lang in Le. 1721. Lauvp in TU. 1733.1 Lechner in Wien 173». Lehmann L W. 1731. Leipelt >735. Leuchs L To. 172». Lisja iw Brln. 1732. Lcrentz in Le. 1732. Loescher L S. 1733. Loeschcr in Turin 171». 173». Low L Co. 1721. 1724. Löwensehil in Fürth 1720. Lucas in Elbcrs. 1725.173». Lucius, E., 1735. Lüstenödcr 1738. Lützel » Co. 1732. Massute's Hojbh. inFrls. a.O. 1714 (2). Mauke Söhne 1733. Max L Comp. 1733. May in Cheum. 1738. Mecklenburg, H. R., in Brln. 1736. Meißner in Hirschb. 1736. Meyer, L., in Brln. 1714. Meyer in Rost. 1737. Michels i» Düss. 1736. Morgendester 1735. Mosche in Meist. 1737. Mllhlmann 1734. Müller ck Comp. 1733. Müller, G. W. F , in Brln. 1724. Nemntch i» Ka. 1731. Nemnich in Mannh. 1732. Neubner 1731. 1735. Neuman» in Magdeb. 1732. Oncken Nachs. 1731. Ost in Hann. 1724. Parker » Co. 1736. Paetel, H„ 173». Paul,'s Nachs. 1718. 1781. Pcchel 1734. 1735. Perles 1728. Peter in Halle 1781. Prochasla 1720. Put»,immer 8- M. 1733. Quaritch 1718. Quasthost 1733. Rich in Chur 1725. Rieman» jr. 1737. Ries 1737. Risel » Co. 1736. Rohracher 1732. Rohr in Pap. 1734. Roemke L Cie. 1735. Rübe 1732. Rühl in Le. 1736. Sallmann in Bas. 1740. Scheible 1731. Schirmer in Naumb. 1728. Schiaetz 1738. Schlesische Verl.-Anst. 173«. Schmidt in Straßd. I72S. Schönseld in Wien 1784. 1735. Schubert L S. 1736. Schultz L Cie. Sort. 1783. Schnitze, H., in Le. 173». Schuster » v. 173». Scriva 1733. Schwabe in Bas. 1785. Seidel 8- S. 1731. 1738. Eetling in Mü. 1735. Seligsberg in Bayr. 1738. Siegismund, S., in Brln. 1720. I7r2. 1732. Siegismund, B-, in Le. 1738. Simion 1724. 1738. Singhol 1731. 1734. Siwinna 1737. Spanier in Le. 1715. Speyer L P. 1734. Spineux L Cie. 1724. Spitz in Cos. 1714. Springer in Brln. 1718. 171». 172» (2). Stalltttg 1733. Staude 1714. Stauffer 1735. Stechert in N.-N. 1735. Steiger L Co. 173t. 1735. 174«. Stuhr'iche Buchh. in Brln. 1733. Stumps in Boch. 1737. Thieme, G., in Le. 1724. Titze in Le. 1721. Treves, Frat., 1718. Trewendt 1725. Bandenhoeck 4 R. 1716. Verlags-Gesellich., Deutsche, 1730. Verlags-Magazin in Zü. 171». Verl. d. „Splitter" 1723. Volckmar Baar-S. 1731. Wallmann in Le. 172Ü. Weigel, O-, in Le. 1736. Wehberg 1731. Weidmannsche Buchh. 1716. Meiste 1733. Weiß Nachs. in Grüneb. 1722. Welker in Paris 1722. Westennann in Brau. 1740. Wigand, S., in Le. 1738. WUHelmi in Brln. 1726. Wittwer iojStu. 1734. Woyte 1736. Flemming 1718. Franck in Opp. 171». Franke in Habelschw. 1722. Freyhoff 173». , Freyschmidl in Cass. 1734. Frick in Wien 1735. griedländcr » S. 1734. Friemann 1734. Fritzsche in Ha 1732. 1733. 1738. Fröhlich in Brln. 1734. Gaillard 1740. Gergonne L Cie. 1728. Gerold L Comp. 1722. Gerstmann in Brln. 1731. Gicaler'S Sort. 1713. > Goldschmidt in Ha. 1734. Gocritz in Brau. I733.A , Göschen 1717. ^ Graeper 1734. » Graveur 1731. Groste in LlauSth. 1737. Grostmann in Le. 1738. Grüncberg in Brau. 1716. i Grüneberger » Co. 1732. i Grube in Brln. 1733. Grüninger «n Stu. 173». Süsel 1737. Gustorff 1737. Haas in Mü. 1712. Habel 1717. Hahn in Stu. 1716. v. Halem 1734. Halm » S. 173«. de Haen 1735. Hanuemana in Brln. I738.s Herbig in Brln. 1717. Hermann in Frks. a. M. 1737. Hiersemann 1733. Hinrichs'sche Buchh. in Le. 1731. 1732. Hinrichs'sche Hofbh. in Detm. 1733. Hinstorss'sche Hosbh.in Wism. 1718. Hintzen in Old. 1732. Hirschwald, A„ in Brln. 1736 Hirichwaldstche Bh. in Brln. 1733. Hirlh's Verl. 1727. Hoffmann, Gebr., i» Le. 1740. Hoffmann, R„ in Le. 1734. 173». Hölzel in Wien 171». Homann in Da. 1736. Hoepli in Mail. 172». Horst in Roßw. 1713. Hotter 1731. Howe 1737. Hug, Gebr. 173». Jbershoff 1731. Jndustriew A.-G. inLandsb. 173». solowicz 1734. Zstleib 1738. l Jugendschrtsten - Kommission d. Ver. Hamb. VoUsschul- lehrer 174». Bcrauttvortlichcr Redakteur: Max Sv er».— B er lag: Beschästsstelle de« Vörsenvereins »er Deutschen Buchhändler (S. Lhomäleu, »eschäftssührer). — Druck: Ramm »Seemann. Sämtlich in Sechzig, Deutscher vuchhändlerhaur, Hospitalstrat«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite