Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-10
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 1488 Künftig erscheinende Bücher. 58, 10. März 1892. 10968) Am 12. Januar kommt zur Versendung: Die UreuUche AndgkiimiliiMiiiiilg für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie vom 3. Juli 1891. Erläutert von Th. Kalöey, Geh. Oberregierungsrath und Vortragendem Rath im Ministerium des Innern. Aus dem dritten Bande der Preußischen Verwaltungsgesetze von M. V. Brauchitsch besonders abgedruckt. Preis geb. 6 ^ ord., 4 50 H netto. Mit der Veranstaltung dieser Sonderaus gabe entspreche ich einem vielfach an mich heran getretenen Wunsche; den betreffenden Band des Brauchitsch konnte ich nicht in Kommission liefern, dagegen bin ich gern bereit den Halbeyschcn Kommentar a cond. zur Verfügung zu stellen. Berlin, den 8. März 1892. Carl Heymanns Verlag. k'ra.nr: LtaiikstLöQLll, Lur>8tv6r1ll§ ^.-6. in Nüiioliöit. s 10942s In Lürzs ersebsint: RivkstLlLl, iiaaörtziotmlmZtzli. kÄksintiltz-Oruek« nrioll äsu 0ri§iiitil6ii äo8 Ltzl8tor8. Koval-Lormat. In sieg. Llappo. Ursis 50 oeck., 35 ^ bse. 0ie vorliegende Lublikatiou ist dem tkn- denksn eines verstorbenen Mostlers gsweibt: W. kiskstabl, dessen Werke zwar niebt der grossen LIsngs allgemein bekannt wurden, dis aber in der kleinen Osmsinds begeisterter Vsr- sbrsr desbaib um so mebr gelten und um so böber gesebätzt werden. Denn kiekstabl's Werke siud Luustwsrks in des Wortes bestem Sinne; war doeb Liekstabl ein eebtsr, ein ganzer Mostler, weleber „Lunst"' einzig und allein von „Lönnsn" ablsitsts. Seins Lunst war wie er selbst: eebt, sekliotit und voller Wabrdeit; und dis letzte Ligenscbakt bildete vornsbmlieb den Orundzug seines künstlerisebsn Lebabksns. Seins Lunst war eins dureb und dureb gesunde; er war Realist obns Lsbsrtrsibungsn naeb der posi tiven wie naeb der negativen Seite bin, als Mnstlsr wie als Llsnseb ein eebtsr, ganzer Uauo. 0as zeigt sieb klar in den in diesem Werks reproduzierten Skizzen und ^sieboungsn, welebs sieb in Lezug auk die Wiedergabe dureb eins Irene und Osnauigksit auszsiebnev, dis wabrbakt verblülkeod ist, und sine unsrseböpk- liebs Quelle gar bobsn künstlerisebsn Osnussss und mannigkaebor Anregung bieten. Oer lert, weleben U. L. von Lsrlspseb dem Mgedenken und der Lnostlersebatt seines Lreuudes widurst, ist wie sin liebenswürdiger, erkabrsosr Legleiter dureb ein langes und sr- kolgreiebes Lünstlerlsbsn und dis vsrsebisden- artigsn Wegs, auk weleben dasselbe zu rsebtsr Lntwioklnng und würdigem ^bsebluss gelangte. kiekstabl's Landzsieknungsll können da- bsr jedem, der 6snuss und Lreude daran Ludst, dem Wirken und Sebatlsn eines eebt künstls- risvbsn Talentes zu kolgsn und aus den ver borgenen Sebätzev seiner Studisnmappso sieb das Lild seines Lebens und seiner Vbätigksit zu vervollständigen, auk das wärmste swpkob- len werden. Wir baben einen mit 4 Illustrationen gs- sebwüektsv krospekt kür das Lublikuw ber- stöllen lassen, den wir solebsn Lirmsn, weleke sieb kür diese vornebws künstlerisebs kublika- tion verwenden wollen, gratis liskern. Wir bitten gek. zu verlangen. Loebaebtungsvoll Llüuebsu, 8. Narz 1892. I'rLQL LmntstLSUZI Lui18tV6l lL§ ^.-0. sl0527s Jur Ausgabe liegt vor in Vierter vermehrter Auflage: Wegweiser zur AiiWmg von Albeitsordvvvgm auf Grund des Arbeiterschutz-Gesetzes vom I.Juni 1891 nebst den preußischen Ausführungs-Westimmungen vom 26. Februar 1892. Für Behörden, Arbeitgeber und Arbeiter von vr. von Wüdiger, Regicrungs- und Gcwcrberath. 3 ^ ord., 2 25 netto. Der Wegweiser ist von einer großen Zahl Verwaltungsbehörden empfohlen worden; die neue Auflage enthält die soeben publizierten, den beteiligten Kreisen unentbehrlichen preußischen Uusführungsbejlimmuugen Ich bin gern bereit reichlich in Kommission zu liefern. Berlin, den 5. März 1892. Carl Heymanns Verlag. sI0167s Unter der Lrssss bstindst sieb: Vl6 ^1U160 Ssr MiMselM Miß«. Itkdeiisdiläoi- äor 1lo1l6il2o1l6rr>8e1l6n öurAArttkoii von ^ükilbökF uiicl Lultsti'8t6n von LrnnäonburA. Vou krof688or Dl. 1. iV. Otto klvtltsi' in Lislsbsn U Lrsis otwa 4 50 -ss. K Vas Werk ist dureb dis zuru Tkxril d. d. in Lrakt trstsuüsu neuen I-sbr- pläns kür dis xrsuss. böbsrsn Lebulsn bsrvorgsruksn. va kür dis volgs auk dis braudsuburg - prsussisobs Sssabisbts siu grösseres Oswiobt gslsgt wird als bisbsr, so dürkts dissss neus Wsrk vou I-sbrsru und Vsrusudsu ssbr bsgsbrt wsrdsu. Launovor, im Iklärr 1892. Iisoxolä Ost. sI0785s Im Lanks der väobstsn Wovbev vsr- ölkentliebt dis Lirwa Lrat. Breves in blailand abermals zwei bervorragsnds blovitäten auk dem Oebiete der Lellstristik und srbaltö iod davon Vorrat kür das biesigs Vusllokeriings- lagsr. Ls sind dies: «»rrlli, 1a bella OraÄLUL. Romanzo. 3 I. 50 e. — 2 ^ 80 ord. und ÜI»iil68»rra, I , Ir'arta äi xrenäer lllO^lik. 4L — 3^20^ ord. Lei der ansserordsntiieben Lslisbtbsit beider Mtorsu werden zwsiksiios aneb diese Werke im ikuslavde zadirsiebs lnterssseotsn kindsn und also Handlungen mit italisnisek lesender Mudsebakt gut tbuv, sieb rsedtzsitig mit Lxswplarsn zn vsrssbsn. ^4 oonck. nur bei Alere/iserkryer /esker LesteiiunF. Kerner ewpkebis iek: Ver^a, 6-, Oavalloria rustiealla od nitro llovollo. 3 L Nttnoneei, I,., Ia ragazza llora. Raeeouto. 3 I. 5V o. 8e^ri, 'Lataliiä. koesio. 4 I. kleelietti, visvolilla. LomallZO. 2 I. Mr kost oder bar. üoebaebtnngsvoil k'. 4^. kroelrliillls' 8ortimvnt III LoiMA — Lerlill — Wioll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder