Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-10
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige ^Bücher. 1477 58, 10. März 1892. Verlagshandlung von Älphons Dürr in Leipzig. (8693) Nachstehende Werke meines Verlages, welche sich vorzugsweise zu Kunsimali««»-«. Gstngkslhmken eignen, gestatte ich mir zur gcs. Lagerergänzung bestens zu empfehlen: Christenfreude in Lied und Bild. 12. reich verm. Anfl. Eleg. in Leinw. geb. m. Goldschn. 4 50 H ord. (Freiexem plare 7/6.) Aührich, Joseph Ritter von, „Er ist auferstandcn!" Oster-Cyclus. 3. Aust. Eleg. kart. 12 -41 ort>. — Der Bethlehcmitische Weg Elegant kart. 10 ord. — dLomg.8 a Lkwxis, Von der Nach folge Christi. JUustr. Pracht-Aus gabe mit Orig.-Zeichnungen. Eleg. br. 20 -H ord. — do. Prachtbd. In Leinw. 26 ord. — do. Prachtbd. In Leder 34 ^ ord. — do. Volksausgabe Eleg. br. 9ord. — do. In Leinwand. 12 50 H ord. — der Psalter. Jllustr. Pr.-Ansg. m. Orig.-Zeichngn. (Herabgesetzte Preise, nur bar.) Eleg. drosch. 12 ord., 9 -O bar. — do. Prachtbd. In Leinw. 16 ^ ord., 12 bar. — do. Prachtbd. In Leder 24 -41 ord., 18 bar. Sartorius, K., Die Psalmen. Liederbuch des alten und neuen Gottesvolkes in Nachdichtungen. Mit Holzschn. nach Orig.- Zeichn. v. Jos. Ritter v. Führich. Eleg. in Leinw. m. G. 6 ord. Hüll, Ar-, Leitstern auf der Lebenssahrt. Ein Spruchbrevier für jeden Tag des Jahres. Mit Titelornam. u. Zierl. v. Alw. Gottschaldt. Eleg. geb. in Leinw. m. Goldschn. 4 50 H. HUchter, Ludw., Der Sonntag, io Holz schnitte in Tondr. Folio. Eleg. kart. 7 50 H ord. — Unser täglich Brot. 15 Holzschn. Fol. Eleg. kart. Pr.-Ausg. 7 -// 50 H ord. — do. Volksausg. (gr. 4«.) 5 -41 ord. — Vater Unser. 9 Holzschn Fol. Eleg. kart. 6 -H ord. — Für's Haus. 60 Holzschn. nach den vier Jahreszeiten geordnet. Folio. Eleg. in Leinw geb. 20 ^ ord. — Gesammeltes. 15 Bilder sür's Haus. Folio. Eleg. kart. 7 .41 50 H ord. — Neuer Strauß sür's Haus 15 Holz schnitte. Fol. Eleg. kart. 7 ^ 50 H ord. — Schillers Lied von der Glocke. l6 Holzschnitte. Fol. Eleg. kart. 8 -H ord. Hochachtungsvoll Leipzig 1892. Alphous I>«rr. Neunundsünfzigstcr Jahrgang. prachtvolles Konfirmations-Geschenk (7854) In unserem Verlage ist erschienen: Amtier der Dichtung. Ausgewählte Liederbluthen. Herausgegeben von Dietrich Theben. Reich illustrirt von ersten Künstlern: W. Ämberg, H. v. Defregger, Waldemar Friedrich, Hugo Lauffman», H. Laulliach, F. v. Lenbach, W. Zchuch, L. llngrr u. A. Quart. In Prachtband mit Goldschnitt 15 .41 ord. - 11 -41 25 H netto — 10 50 H bar — aus 10-(-1 Freiexplr. „Im Zauber der Dichtung" bringt Pocsicen älterer und neuerer Lyriker, die mit feinem Ver ständnis und liebevoller Sorgfalt ausgewählt sind; die Illustrationen in Heliogravüre, Licht druck und Holzschnitt sind meisterhaft und rühren ausschließlich von ersten deutschen Künstlern her. Der Rokoko-Einband ist von Künstlerhand entworfen und in der Hosbuchbindcrei des Herrn Gustav Fritzsche in reichem Gold- u. Farben druck vollendet ausgcführt. Der Preis ist im Hinblick aus den hohen künstlerischen Wert des Werkes ein so außer ordentlich niedriger, daß wir ihn nur in der Er- Wartung eines durchschlagenden Erfolges fcstsctzen konnten. Und diese Erwartung ist auch nicht getäuscht worden, das Buch hat sich im Fluge die Gunst des Publikums und einen ersten Platz aus dem Markte der Gcschcnklittcratur erworben. Eine Dresdener Handlung verkaufte )u Weihnachten 63 Exemplare, eine andere 45 Exemplare, von einer größeren Anzahl von Handlungen wurden Partieen von 11/10 und 22/20 Exemplaren abgcsctzt. Wir bitten, dem lcichtvcrkäuflichcn Werke auch ferner ein freundliches Interesse bewahren zu wollen und „Im Zauber der Dichtung" aus Lager nicht fehlen zu lassen. Dresden, den 15. Februar 1892. Verlag des Universum, Alfred Hauschild. (5898) Rsi beginnender 8aison smpksblsn rvir bestens äis anerkannt vorrüßlieben IVerke Illustrirtöi' kudrsr äureli Oder-Italien. Nit den Rergtouron in der Oarnia, im Oodors uns in den Lette eowuni; (len ^Ipsnsesn; darda-, Isoo-, Oomo-, Reoeo- 8ss und liNsso magxiore und clor Riviera. Von j. ObkroZlkr. Mt 60 Illustrationen, 11 Karten, 8 Ltadt- plänsn und 1 Roisokarto. 14 Rogen. Oktav. Lasdeksr-killband. 5 40 Illusti'ii'tsi'kütirsr äureli Nittel-Italien umfassend Lrmlisu, Narkeu, 1o80Lua, Dradrieu, uuä 1-a.tium mit den Lergtouren lm ka^on der ^puanisetren 4.lpen, des Oasontino, äer lkpenninon - Rsrxkotte unck dos dran Lasso ä' ltaiia. Von 1. Obeposlex. Nit 69 Illustrationen, 11 Karten, ^Stadt- planen, 2 Reisekarton unä 1 Risonbalin- karte. 30 Rox. Oktav. Raedokor-Rinband. 7 -O 20 I11ii8ti'irt6i' k'ütirsr tlurek UlllR-IlsIikli mul 8illi!iei> umkasssncl OuiupLuisu, ^.pulisn, L^iliouta, ^bru226n, skerra äi IiLvoro, OslLbrieu; äie^eoli8oli6ll unä I-ipariseliku luselu, 6upri, l8ekia; dis Rsr^touron auk dom Vesuv, dsmLstna, der Lladonie-, Horminio- und dran Lasso- druppe, auk den Lorgon der Lasilieata etc. Von 1. vberoslei'. Llit 63 Illustrationen, 10 Karten, 10 Ltadtplänen, 1 Roisokarto und 1 kissn- babn Karts. 25 Loxen. Oktav. Lasdeksr-kinbaud. 7 ^ 20 -z. Reelrnung 250/^, 11/10; dar 33^,o/o, 7/6. ivien. 2LrÜei>eu'8 Vsrlags. 200
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder