Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-12
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1532 60, 12 März 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. der offenen Conti und durch Eröffnung von neuen gütigst unterstützen zu wollen, verbinde ich die Versicherung, durch rege Belhätigung für Ihren Verlag mich des geschenkten Vertrauens würdig zu zeigen. Herr Ernst Bredt in Leipzig wird die Güte haben,auch für mich die Vertretung weiter zu übernehmen. Hochachtungsvoll und ergebenst Zittau, den 12. März 1892. JohS. Klotz. Ein eigenhändig unterzeicbnetes Rundschreiben ist in der Geschäftsstelle deS BVrsenvereinß hinterlegt. ?. ?. sl 1278s Hierdurch erlaube ich mir Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich meine Buchhandlung an Herrn M. Loebinger verkauft habe. Ich bitte Sie, meinem Nachfolger dasselbe Vertrauen wie mir entgegen zu bringen. Hochachtungsvoll Zabrze, den 15. März 1892. Jos. Oppler. Mit Bezug aus obige Anzeige des Herrn Oppler teile ich Ihnen mit, daß ich das Ge schäft unter der Firma W. Loebinger vormals Opplersche Buchhandlung in der soliden Art und Weise meines Vorgängers fortsührcn werde. Die Besorgung der Kommission für Leipzig behält Herr Rob. Friese, der gern jede ge wünschte Auskunft über mich erteilen wird, bei. Mich Ihnen bestens empfehlend, zeichne ich Achtungsvoll und ergebenst Zabrze, den 15. März 1892. M. Loebinger. s11344j Berlin UM., Briedriebstr. 103, den l. Närr 1892. x. ?. Bisrdurob erlaube ick mir sie davon io Beuntnis ru setren, dass ieb meine unter der Birma: kemr (lt0ui8 kl«M) seit 1853 bestellende Laobbandlung am heutigen laxe obns Aktiva und kassiva an Herrn M. kosentbal, io Birma Osear Rotbaeksr, Briedriebstr. 105 ti, welobsr das Ossobäkt unter seiner Birma weitsrlübren wird, liäuklieb abgs- trstsn babe. Indem leb ltnsn lür das wir wäbrsnd meiner 26zsbrigsn Oesobästsleituog entgegsv- gebraekts Vertrauen bestens danke, luxe ieb voed binru, dass ieb meine Verbindliebkeiten aus 1891 resp. 1892 wie bisker prompt er füllen werde. lieber meine ferneren ldoter- nebwunxeo bebalts ieb mir besondere Nit teilungen vor. Herrn B. Bittler statte ieb bei dieser Veraiilassnng für dis langzäbrige sorgsame und prompte Mabroebmung meiner Interessen als Kommissionär meinen wärmsten Bank ab. Boebaebtuogsvoll und ergebenst Bouia Ne^er, bisheriger Inbabsr der Birma M. d. ksissr (B. Nexer). ^nkuüpksvd an vorstebeuds Nitteilung des Herrn B. Nsver, in Birma M. d. Boissr, besdre ieb miob sie davon in Beontnis ru setrso, dass ieb dessen unter der Birma: lV. .j. ?vl'8tzl' (ItVUI8 bisbsr Briadriebstrasse 103, bsstsbsvds Luokdandlung obns Aktiva und Bassiva deute käuklieb erworben und mit meinem 6esodäft vereinigt kabs. leb bitte daber an dis Birma IV. d. Bsiser deine ssodunxen mebr ru waebeo, dagegen alle für genannte Birma bestimmten dournals, Bortsetrungeo, sowie etwa voob ru erledigenden Bestellungen an Osear Botbaoksr ru über- sebrsibsn. Neins Vertretung bleibt wie bisbvr in den Bänden des Herrn 6. Onobloob, Beiprig. Indem leb kür das mir bisker in so reiedem Nasse gesebsnkts Vertrauen bestens danke und sie bitte, wir dasselbe aueb keroerbin ru bs- wabrsn, Leiobns ieb lloebaektuvgsvoll M. lkosentkal in Birma Oscar Rotbaoksr. fll-l36j Aus dem Verlag von Wm. Meck in Kon stanz gehen mit 15. März mit sämtlichen Rechten und Vorräten in den des Unterzeichneten über: *) Karte da» Konstanz und Umgebung, herausgegeben von E. Ackermann. 2. Auch Die Heimat Schcffei'scher Gestalten. Zeich nungen von E. Würtenberger. Heraus gegeben von E. Ackermann. Bestellungen wollen von nun an nur noch an Unterzeichneten gerichtet werden. Konstanz, 10. März 1892. Ernst Ackermann, Verl -Conto. Auf Vorstehendes bezugnehmend, mache ich die ergebenste Milteilung, daß ich in hiesiger Stadt zunächst ein Verlagsgeschäst unter der Firma Ernst Ackermann Verlags-Conto gegründet habe. Meine Vertretung zu über nehmen hatten die Güte für Leipzig: Herr F. A. BrockhauS; für Stuttgart: Herr Ä. Lclinger. Weitere Mitteilungen behalte ich mir vor. Hochachtend Konstanz, 10. März 1892. Ernst Ackermann, Verlags-Conto. *) Wird bestätigt. Wm. Meck, Verlags-Conto. f1I283s Hierdurch beehre ich mich Ihnen er gebenst anzuzeigen, daß ich meine seit dem 1. Oktober 1891 am hiesigen Platze bestehende Kolportage-Buchhandlung in direkten Verkehr mit dem Gcsamtbuchhandel gebracht habe. Ich wähle meinen Bedarf selbst; doch ist mir Zusendung von Probeheften, Rundschreiben, Wahlzetteln, Probenummcrn rc. sehr erwünscht. Meine Kommission hat Herrn Rud. Gicg- lers Colp.-Grosso-Buchhandlung zu über nehmen die Güte gehabt. Hochachtungsvoll Roscnheim i/Baycrn, den 9. März 1892. Ludwig^Hammerer. sl0755s Den Herren Sortimentern zur gefälligen Kenntnisnahme, daß das „Magazin für Litteratur" nach wie vor nur durch unsere Zweig niederlassung in Berlin ausgeliesert wird, wohin sämtliche Bestellungen zu richten sind. Hochachtungsvoll Stuttgart, März 1892, Union Deutsche VerlagSgescllschüft Verkaufsanträge. sll-IOOs Bios woblkuudisrts, im maebtigso ^ulblükeu begriffene ' kstli. 8oitImeiit8- u. VellrerbiielilirMiiliL der scbweir durobaus wisssusobaktl. kiebtuvg ist au eiusu gebildeten, tbätigou z. Herrn 2U verkanten. 2ur Öebernakme sind oa. 20 000 krs. er- fordsrlieb. Angebots unter 2ilker 3. 913 2. befördert dis ^llllonoenerpeditioll von Baassn- stein L Vogler in 2ürieb. si 1279s Aachbralt, älteres, sehr lukratives, mit festem Abonnenten stamm und vielen Inseraten ist zu verkaufen. Event, kann kleiner kunstgewerblicher Verlag mit übernommen werden. Ernsthafte Rcflek- tcntcn wollen mir ges. ihre Angebote zur Weiter beförderung cinscnden Leipzig. Franz Wagner. s10539j Bin aukblöbendor Verlag mit böebst rentablem Idllternebmuvgell ist besonderer Vsr- bältvisse wegen ?u vortoilbakteo Bedingungen im ganren oder geteilt ru verkaufen. 2ur ldsbsrnabms und Bortkübrung des gesamten Verlags sind 50—60 Nills srkordsrlieb. Biue in diesem Verlag ersobeinendö knustgewerb- liebs 2eitsebrikt wird allein kür den testen kreis von 3000 ^ abgegeben, dünge Lueb- bändlsr, die sieb etablieren wollen, werden auf diese vortretkliebe Oelegsvbeit besonders aufmerksam gemaobt. Anerbieten u. Pp 10539 d. d. Oesebäktsstells d 6.-V. Bttchdrnckerci-Verkauf^ sl 1329s Ick bin beauftragt, die seit über 60 Jahren hier bestehende Hasper'schc Hofbuch- und Steindruckerci in Karlsruhe zu verkaufen. Dieselbe umfaßt: 2 Buchdruckschncllpresscn, 4 Handpressen, I Lithographicschnellpressc, 3 Lith.- Handpresscn, über 2ii00 Lithographie-Steine (mit Zeichnungen daraus), viele andere Maschinen und über 120 Zentner Schrift Das Geschäft zählte früher zu den ersten Süddcutschlands und hat viele Auszeichnungen erhalten. Herr Hasper ist Autor des Handbuchs für Buch druckerkunst und der Schrift über Galvanoplastik. Unter dem jetzigen Besitzer kam das Geschäft in Konkurs und ist jetzt für einen ganz billigen Preis zu erwerben Zur Uebernahme sind 8—10000 ^ erforderlich. Bis auf den heutigen Tag hat die Firma unsere Kataloge rc. gedruckt und hat auch sonst now gute alte Kundschaft, so daß das Geschäft wieder leicht in die Höhe zu bringen wäre. Näheres durch G. Licbcrmann fA. Bicleseld's Hosbuchh) oder den Konkurs verwalter Carl Burger in Karlsruhe. s6525f In einer Großstadt Süddcutschlands ist eine gutgehende Sortimcntsbuchhandlung mit kleinem Verlag zu verkaufen. Angebote unter 8. 6. chp 6525 an die Geschäftsstelle d. Börsenvcreins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder