Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-16
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>rsch»i»t täzlich mit tilataahnie »er >,»n- uid Feiertage. — JahreSpreli: für Mitglieder ein Exemplar IS für Nichtmitgltrder »0 >«. Börsenblatt für den »»zeigen: sür Mitglieder llt Hz!,.. ln, Nichtmitglieder M Psg.. kür Nichlbuch Händler SO Psg. die dreigespalteue Petir- zelle oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» LSrsenverein» der Deutschen BuchhSudler zu Leipzig. 63. Leipzig, Mittwoch den 16. März. 18^)2. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f ---- wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.j Wilhelm varnsch, vcrlagsh., in Dresden. Gebauer. H., die Volkswirtschaft im Königr. Sachsen. Historisch, geo graphisch u. statistisch dargestcllt. 17. u. 18. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 385-512.) ä * I. — Sasslrer » Danzlger, Verlag, in Berlin. Ammon, F. A. v., die ersten Mutterpflichtcn u. die erste Kindcspflcgc, Neue Volksausg Hrsg. v. N. Auerbach. 4. Tausend. 8". (VIII, 218 S.) » I. 50 Moritz Diisterwc« »> Frankfurt a. M. Reinhardt, K, die Frankfurter Lehrpläne. Mit c. Einleitg. Hrsg, gr. 8°. (54 S.) * —. 70 Friedrich Ehrlich'S Bnchh. in Prag. Rudi, 4., 1-s ülaus, Vortraßo u. applieator. Rsspreobßn. ßr. 8". (96 8. m. 4 Karten.) In komm. *» 2. — DH. Ehr. Fr. SnSli« lRichard Lchoetzs in Berlin. Rnlkeostei», ärxtliebsr Rsisebeßleitsr u. Hausfreund. Lins ^uleitß, xur Vsrbütß. v. Kravkbsitsu u. ltatksobläßs ?.u deren Rsbaudlß. bei Naußel an ärrtl. Rilke. 5. Xuü. 12". (V, 426 8. m. 15 Rolrsoku.) 6sb. in Rsiuv. * 6. — Willh Frrrk in Hannover. Frcrk, W-, Liederbuch s. deutsche Kcgclbrüder. Mit e. Vorwort v. H. Brügner. 3. Aufl. gr. 16°. (212 S. m. Bildern.) Geb. ' 1. 20 Rnunovvr, dis lcöoißl. Raupt- u. Residsvxstadt. Rubrer durob dis 8tädto Rauuovsr u. Rinden, dis städt. Rorst Riienriede, Rsrrsu- bauseu u. Rmßebßu 12". (52 8.) * —. 60 — u. die Hannoveraner. Harmlose Plaudereien v. Armin. I. Nörgelei. gr. 8°. (16 S.) * —. 30 Rurr-Rükrer, illustrirtsr. 12° (IV, 64 8. m. 1 Karte.) ' —. 75 HVanderbued, illustrirtes, t. dis RwßSßeud v. Raunovsr. Rrsß. v. lditßliedsru d. baunov. Nouristso-Vereios. 12". (VIII, XII, 288 8. m. 2 Karten u. eioßedr. Kartsvslrirxsu.) Red. * 2. 50 4Vv«er, dis, von Id Luden bis Rauuovsr. Kin Touristen - Rüilier durob das 4Vsssrßebiet, xußleiok s. Reisebegleiter auk dem Rampfsebiüs. 12°. (47 8.) « —. 50 N. Frchschmtdt, Hosbnchh., in Kagcl. Vermögens-Verwaltung, die, der evangelischen Kirchcngcmcinden im Consistorialbez Kassel. Ein Handbuch s. die Presbyterien, nebst Formularen w. Nach amll. Quellen bearb. gr. 8°. (VIR, 391 S.) » 6. kalt. " 6. 50 Eduard Hampc m Brenik«. Schwalb, M., das preußische Volksschulgcsetz. Vortrag, gr. 8°. (27 S.) » —. 60 Gustav Hrckenast'ö Rachf. sRvdois Drodtleffl, Bcrlngscouto, >» Prehburg. °tV«rb»»<Ruiixen d. Vereins k. blatur- u. Heilkunde xu Rrsssburß. Reue Reiße. 7. Rkt. dabrg. 1887-Sl. ßr. 8°. (248 8.) * 3. — Neunundsünfzigster Jahrgang. W. Heinrich in Strahdnrg «. E. Klette, X., VVanderuriße» durob das Ranausr Rand v. össobreibuuß der 8trasssubabu Kskl-Riebtsuau-Ilübl. R!u Rsudbuob. 8". (63 8. in. Illustr., 7 lüebtdr. u. 1 klau) * I. — "ßKotarlats./eltsedrlkt k. RIsass-Rotbrinßen, brsß, v. X. Keller. 12. dabrß. 1892. Rr. 1. ßr. 8°. (32 8.) däbrlieb * 6. — Earl HegmannS Bering in Berlin. Fetisch, Strafrecht u. Strafproccß im I. 1891 Systematisch geordnete Ucbcrsicht üb. die diesbczügl Gesetze u. Vcrordngn. im deutschen Reiche u. in Preußen, sowie die Enlschcidgn. d. Reichs- u. Kammergerichtes, gr. 8°. (IV S. u. 59 Bl,) * 2. - Halbcy, Th., die preußische Landgemeindeordming f. die 7 östlichen Pro vinzen der Monarchie vom 3. Juli 1891. Erläutert v Th. H (Son- derdr.) gr. 8°. (V, 278 S.) Geb, * 6. - August Hirschivald in Berlin. Riedel, Rrkabruoßsu üb. dis RLlIsnstsiokraukbeit w. u. okus Icterus, ßr. 8°. (VIR, 183 8. m. Riß.) * 5. — K. K. Haf- u. TtaatSdruckeret in Wie». Xuvdrledten üb. Industrie, Handel u. Vsrlrebr aus dem statistisobsu Rspartswsut im k k. Raudslsmillistsrium. 43, 6d. dabrssberiebts der k. u. k. östsrieiebisob-uußar, Rousulats-Lebördeu. 19. dabrß. Rex.-8«. (VI, 9l1 8.) ' 8. — Julius Slinkhardt in Leipzig. Redler, R», mstbodisek ßeorduetsr Rsbuußsstotk f. Rreikaud- u. ßsomstrisebss 2siobosu. Die ßerads ldiiis. 72 ölattsr m. 138 Orosmsut-Notivsu. gu 12°. (8 8. Text.) * 3. 60 Fr. «rrutzcr'S Leibstvcrlag i» Roftock t. M. (durch Sliller'sche Hos- u. N»iv.- vuchh. dort). Kreutzer, F., Lehrbuch s. Stotternde, e. Handreichung s. Anstalten u. Lehrer u. zum Selbstgcbrauch, m. Erläutergn. gr. 8". (VI, 335 S.) Geb. ' 7. 50 «. W. F Müller t„ Berlin. Böhmc'S, A., Rechenbücher. Neubearbeitung 1892. Nr. II. Ausgaben zum Rechnen. Bearb. v. K. Schacfser u. G. Weidenhammer. 2. Hst. 8°. (32 S.) » —. 20 Hugo Reumann i» Erfurt. "Winkler, Bericht üb, die gärtnerischen Leistungen Erfurts während seiner Kaiscrtages (>3.—17. Scpt, 1891). gr. 8°. (24 S. m. 2 Photo- zinkvtyp.) * —. 40 Paulinus-Druckerei in Trier. DaSbach, G. F., wie reklamirt man gegen die Einkommensteuer! Ge meinverständliche Belehrg. 12°. (18 S.) —. 10 Pntlkammrr L Miihlvrccht in Berlin. 8oetdeer, 4., Rittsraruruaobvveis üb. 6eld- u. Llünrrvsssn, insbesondere üb. den Väbruußsstrsit, 1871—1891. ölit ßssekiodtl. u. statist. Krläuterßv. ßr. 8°. (V, 322 8.) Rsb. "8. — Zadow-Alt-Wuhrow, v., der alte u. der neue Kurs Wirthschasts- politische Betrachtgn. e. Landwirlhs. gr. 8". (32 S.) * —. 60 Rotzvcrg'sche Bnchh. in Leipzig Ebcling. E-, das Reichsgesetz, betr. Abänderung der Gewerbeordnung vom l. Juni 1891 (Arbeiterschutzgcsetz) Eine prakt. Einsührg. in die am 1. Apr. 1892 in Kraft trct. gesetzt. Bestimmgn, Vortrag, gr. 8°. (33 S.) * -. 30 218
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite