Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-30
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Irfchrint täglich mit Ausnahme der s»na- und Feiertage. — JahrcSpreiS - vir Mitglieder ein Exemplar 10 X. für »lichtmUglieder i>0 Börsenblatt für den «o,eigen: für Mitglieder 10 Pfg. iS« Nichtmitglieder 20 Pfg.. für Nichldu». Händler 30 Pfg. die drcigefpaltene Petit zeilc oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de- BSrsenderein- der Deutsche« Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 30. März. 1892. Amtlich Berliner, Stuttgarter und Leipziger Berleger-Verein. l 14052) A In unfern Verein wurde ausgenommen in Stuttgart die Firma: Joseph Roth. Leipzig, den 28. März 1892. Die Vorstände. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I.^C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. -j- --- wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «bei Sr Müller in Leipzig. fCrouau, R., Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckg. von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Eine Festschrift zur 400jähr. Feier der Ent deckg. Amerikas durch ColumbuS. 20. Lsg. 4°. (2. Bd. S. 129 -160 m. Jllustr.) ' —. 50 Enge» ErnsiiiS in NatserSlanter«. tStcrn, der Lode civil m. den Abänderungen durch Reichs- u. baye risches Landesrecht. 2. Aust 4. (Schlutz-)Lfg. 16». (S. 705-928.) * 2. — F. Fontane » So., BerlagSconto, i» Berlin. Tovote, H., Frühlingssturm. Berliner Liebesroman. 3. Aust. 8°. (317 S.) ' 3. 50; geb. " 4. 50 «ugust Hirschwald in Berlin. Lvrxmaan, L. v., o. 11. Nock«, nnleitends Vorlesungen t. den Oporatiovs-Lursus an der Deicko. 2. Xuti. 8". (VII, 256 8. m. 35 Xbbildgn.) 6sb. * 5. — lewpsrer, Orondriss der klioiscben Diagnostik. 3. Xuü. 8°. (VIII, 226 8. w. 59 llbbildgn.) 6sb. » 4. — i». a. Hof. u. StaatSdrnckerci in Wie». Xnebrlebttu üb. Industrie, Handel u. Vvrkobr aus dem statistiscbe» Departement im k. k. Dundslswinistorium. 46. Ld. I. Hälfte. 8tatistiseds Debsrsickten, betr. den ausrvärt. Dandel d. östorrsicbiscb- uugar. Zollgebiets im d. 1892. 1. Dkt. TVaren-Lin- u. ^ustükr im Nonat dan. 1892. Der.-8°. (V, 12 l 8.) '1. 60 Otto Hörisch' Selbstverlag in Dresden, Salerteftr. 15, I. (NNr direkt). -fNllrisvb, y., die Luobbaltnvx t. Dstail-6esebäkts. gr. 8°. (56 8.) Ernst Seil » Nachs. in Ltlpii». Bernhard, M-, Felix u. Felicia. Roman. 8° (340 S.) 4. 50; geb. * 5. 50 — ein Götzenbild. Roma». 8°. (413 S.) 4. 50; geb. * 5. 50 Persall, A. v., Truggeistcr. Roman. 8°. (238 S.) 3. —; geb. * 4. — «. Moser'Iche Buchh. (Franz Picycker) in Tübingen. Huxol, IV., die niederen 8ivvv der Insekten, gr. 8°. <68 8. m. 19 Xdbiidgu.) * 2. - Ncmiundjünfzigster Jahrgang. r Teile Heinrich Schmidt L Earl «ünther in Lcidlig. krauk, 8., kdaoreu-labslleo rar leicbtsu, sebnelleo u. sickern Ls- stimmnvg der köderen Devväebsv Dord- u. Nittel - Deutscblands. 6. Xuli. 8°. (XXVI, 238 8. w. »olrscbo.) » 2. 40; Kart. * 2. 65 geb. » 3. — Julius Springer in Berlin. Bairy, Th. D-, englisches Lonversalions-Buch f. Pharmaceuten. 2. Aust. 12°. (V, 54 S.) Kart * 1. - Bericht über die XX. Versammlung deutscher Forstmänner zu Karls ruhe vom 21. bis 24. Septbr. 1891. gr. 8°. (X, 156 S.) ' 3. — Noppe, b!., die Akkumulatoren 5. LIsktricität. 2. ^.uü. gr. 8". (IX, 308 8. m. Xbbiidgn.) * 7. —; geb. ' 8. - fkelobs-Nursduod. 1892. ^usg. Hr. 2. Xprii 1892. gr. 8°. (656 8. m. Harten.) 2. — «erlag »er «llgemetnen Sport-Zeit»»«, Victor Silberer, in Wien. lurlbovl» k. 1892. Drsg. v. V. 8ilbsrer. 16». (XXIV, 591 3.) 6eb. ' 9. — Otto Wigand in Leipzig. Adelmann, A. Gras, frei v. Rom! (Sonderdr.) 8°. (40 S.) —. 25 Hctnstus, A., e. neue Religion. Oder: Was haben wir unter dem Goitcsbegriff zu verstehen? In zwei Gesprächen, gr. 8». ^(43 S.) Koe-'xer, 8», 8an liewo, e. deutscbs TVioterkolouie. Heu bearb. vom Verk. ü. 6. Ristb. 3. Xuü. 8°. (XII, 203 8. m. 4 Lartsu u. 1 lemporatnr-lab.) 6eb. '5. — Rctchardt - Stromvcrg, M., das Weib als Wehr gegen alle Vater- landsfcindc. Ein offener Brief an e. Freund, gr. 8°. (27 S.) Verzeichnis künftig erscheinender-.Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekundigt find. Suftav «». Dewal» in Berlin. t°bl -Fcuersnnkrn.' Duncker » Humdlot in Leipzig. Sohm, Kirchenrccht. I. Bd. ssBrunncr, Deutsche Rcchtsgeschichte. II. Bd. Meili. Geschichte u. System d internst. Privatrechts. t.sSimmrl, Die Probleme der Geschichtsphilosophie, i Z Gsallrr, Das Siubcithal. MHayem, Wahrheit u. Schein. Ströll, Gwinner u DcvcrS, Die Handelspolitik der Balkanstaaten, Spaniens u. Frankreichs (Schriften d Vereins s. Socialpclitik. 5l. Bd.) Philtppovich, Auswanderung u. Auswandcrungspolitik land. (Schriften d. V. f. Socialpolitik. 52. Bd.) in Dcutsch- Bode, die deutsche Alkoholsragc. (VolkSwohlschristen. 11. Heft., «bols »eeriu, in Basel. Aeluinger, Duo odroniqne suisss du XVI. siäcio. I«5t Fr. Wilh. «runow in Leipzig. AUS dänischer Zeit. 1050 Friedrich Luckhardt in Berlin. IS4S Hornig, das große Hauptquartier und die Obcr-Commandos am 17. u. 18. August 1870. Betrachtungen über Scetaktik. Heinrich Minden in Dresden. Stenkiewirz. Ums Brod. I»5I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite