1944 Fertige Bücher 74, 30. März 1892. sI3375s Losbell srsobien: Vl6 LüdMO^luil^ äer 8tnät ^eanktui t». As. kost-VortraZ', gelialteu bei VsIeAönbsit äes 25sabrigen Lestebsns äes krankkurter ^reditekten- n. Inxenisurvereins am 9. äanuar 1892 von krokessor Oscar Lämmer. 1 ^ orä, 75 H netto, 70 ^ bar. wir liefern in Kommission und bitten xel. verlanAen ru wollen. krankknrt a/Llain. Aladlau L V^aläsolimiät. s14I6Ij Angesichts der in Süddeutschland be vorstehenden und in Norddeulschland voraus sichtlich bald zu erwartenden Einführung der mittelcuropäiichcn Zeit empfehlen wir zu er neuter Verwendung: Neuerungen in unsererZeiteintheilung. Mit einer Erläuterung über WIM, VüklNljkil. ZMIPil von W. Hsborne. Preis: 60 H ord., 45 v) no. Dresden, März 1892. Warna- L Lehmann. sl4097s In meinem Verlage erschien: Germinal. Socialer Roman von Emile Zola. Ein Bd. gr. 8«. ca. 30 Bog. holzfr. Papier. ^ Einzig autorisirtc Nebersetzung ^ von Krnst Ziegler. ^ Ureis 5 ^ordinär. Viertes bis sechstes Tausend. „Herminal" gehört zu den besten Schätzen der ZSeltkilteratur und ist vielfach und mit vollem Recht als das bedeutendste ISeik der lktzlenAakrtelinlebezeichiietworden. Ein bekannter Littcrarhistoriker schrieb unlängst: Zola's Kermiual muß jeder H,bildete ge lesen haben. Die gewaltige Kraft Zola's ist in keinem anderen seiner Werke zu gleichem Ausdrucke gekommen. Im sranzSstsäien Parlament ist „Herminal" „der Mai li stein unseres Jahrhunderts" genannt. Ich erbitte Ihre erneute Verwendung für das stets absatzfähige Werk und liefere in Rechnung mit 2S"/o, gegen bar mit 33'/»"/° und 7/6. Dresden, Ende März 1892. Keinrich Minden. VsrlgK von 8. Kolters in 6i'ouinA8u. sl3S78s vö Nkäiolitkii van 6üll8tLlltijll 8llxßkll8, Mar 2lM Nauäseliritt 0it§6§6V6u äoor vr. 1. /^. Wofp. Reiste äool. 1607—1623. — 6eb. 5 N680di6ä6M8 van bot !V((IciIt>!xlLtIic Volk äoor ?. 1. KIvlL. berste äsol. — 6eb. 8 sl-lOOls Soeben erschien der in beteiligten Kreisen mit Spannung erwartete gezeichnet und gestochen von Lissel und Weitzenborn. Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 67 H bar und 11/10. Für die zahlreichen Bestellungen danke ich bestens und bitte die Firmen, welche noch nicht verlangten, einen Versuch zu machen. Der Plan hält, was er verspricht; es ist der beste und sorgfältigste aller bisher erschienenen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 28. März 1892. I. H. Robolsky. s 14092s Lei mir srsvbisn soeben: iInt6I8U0lMI126I1 iibor äis VWeiillieliMiistWislIKelilniz. il. Teil: Vs8 2wi80ll6nklil'N. Von 7 Logen 4». Nit 5 kaksin. (Lsxaratabänielc aus äen ^bkanälungon äor Lenckenber^iseden »aturlorsobeväen Oessil- sekakt.) kreis 8 ; bar mit 25»/y Rabatt. lob bitte um Angabe äer Rontinuation, soweit es noob viedt xesobebsn ist. Io weuigeu ku^vu vrsedsint io 2. Xuk- iaAv: Desselben Werkes I. Teil: Vas Vorävrliirn. 4 Loxsn 4°. ülit 4 kakeln. kreis 6 dar mit 25 "/g Rabatt. Lunälungeu, wsleks ASArüoäete ^us- siebt unk^dsatr buben, bin leb bereit l Liem- plar beiäer keile ä eouä. ru liefern. krankkurt a. ülaiii, 28. Llarr 1892. Iloritr Vlesterwvss. — Nur «liiiii»! dier au§e2ei§t. — Verlax von /^ugu8t I-Iif8etivvgI6 in ksrlln. s13835s soeben srsekienen: ^Lloitoiläo V01I68ULA6Ü tür äen 0p6I'3tioN8-6lIl'81I8 ÄN äor luOiedo von ?rok. L von LsremallQ, Vensrulurrt, unä 8. R.00K8, Ltubsurrt. Zweite erweiterte ^.uüa^e. 8°. ülit 35 LbbüäunASll. Kebnnäsn 5 Lsrlin, Rnäs Llürr 1892.