Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-31
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srf<»i»t tätlich mii «oto-hme dir »,»». und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar IO X für »lichrmilglteder S0 u«. Börsenblatt für den razeigeot für Mitglieder IS Pf,., kü> Nichtmitglieder 20 Mg., für Nichldnch Händler so Mg. die drclgespaltene Petit- teile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des AArsentzeremS der Deutsche« BwchhZMer z« Leipzig. 75. — Leipzig, Donnerstag den 31. März. — 1892. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. An die Vorstände der Kreis- und Ortsvereinc. In Gemäßheit der Satzungen des Börsenvercins 8 33 Absatz 1 und der Geschäftsordnung für den Wahl- Ausschuß 8 12 erlaubt sich der ergebenst Unterzeichnete Wahl-Ausschuß den verehrlichen Vorständen hierdurch die Mitteilung zu machen, daß mit Buchhändlerinesse 1892 folgende Vertreter der Kreis- und Ortsoereine im Vereins-Ausschuß aus letzterem auszuscheiden haben: Herr Bernhard Hartmann-Elberfeld, „ Wilhelm Koebner-Breslau, „ Justus Naumann-Leipzig. Demnach ist zum Ersatz derselben eine Neuwahl von drei Vertretern der Kreis- und Ortsvereine im Vereins- Ausschusse ans die Dauer von drei Jahren erforderlich. Die Wahl erfolgt nach den Bestimmungen der ZH 12 bis 14 der Geschäfts-Ordnung für den Wahl-Ausschuß in der am Ireilag, den 13. Mai 1892, nachmittags 4 Mr im Ausschußzimmer des Deutschen Buchhändlerhauses zu Leipzig (Eingang nächst der Platostraße, parterre links) statt- findenden Wahlmänner - Versammlung. Der Unterzeichnete Wahl-Ausschuß fordert die verehrlichen Vorstände dementsprechend auf, hierzu den Wahl- manu Ihres Vereins abordncn und die Vollmacht für denselben bis spätestens den 4. Mai 1892 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins, Deutsches Buchhändlerhuus, einsenden zu wollen. — Vereine, welche keinen Wahlmann entsenden oder ihn nicht vorschriftsmäßig beglaubigen, gehen für dieses Mal des Wahlrechts V. -ustig. Gleichzeitig ersucht der Wahl-Ausschuß ergebenst, ein Verzeichn ^er Mitglieder Ihres Vereins nach dem neuesten Stande bis zum 30. April d. I. an die Geschäftsstelle des Börsenvereiu 'lenden zu wollen. Berlin und Leipzig, 22. März 1892. Hochachtung 'll Der Wahl-Ausschuß des Sörsenvereins der Deutschen Suchhiindler. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. 4 ---- wird nur bar gegeben. " ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.j Fr. «ab» i» Schwert» i. M. Bard, P, die Wahrheit d. Christenthums, ihr Gewicht u. ihr Erweis. Vortrag, gr. 8°. (32 S.) * —. 60 tüöhler, d. Herrn Wille geschehe! Abschicdsgruß am Sarge d. Heim gegangenen Frl. Elise v. Bülow. gr. 8". (15 S.) In Komm. 4*» —. 40 Rische, A., Karl Jahn, I)r. tbool., weil, großherzogl. Obcrhosprediger zu Schwerin. Ein Lebensbild. 8". (142 S. m. Bildnis.) * 1. 80 Friedrich vcck in Wien. fkovslxoatlou äer 8taatsbeoAste, reslobo io äso im ksiebsratbs ver tretenen Lönixieiebsn u. I.äuäeru rväbrsnä äer Lssobalpsrioäs 1892 io äso Lesokälstationso, io Lrivatptiexs o. io Llistks, ferner iu äer Vollblntstatiou u. io äso Ir. Ir. Ltaatsxestntev Laäantr u. Liber snlxestsllt sioä. Hebst e. Verreiobnisse aller engl. VoUbInt-8taats- benxsts u. ibror 8taväorts, s. Ausweise üb. äis 2abl o. Verrveväß. äer vräbrsoä äer Lssebälpsrioäs 1891 autzestsllt gewesenen Staats- ksvgsts o. lirsorirten krivatbsngsts o. s. Xuswsiss üb. äas Resultat äer Lslsgg. im ä. 1890. gr. 4°. (49 8.) Io Lamm. * 1. — j Neunundfünfzigster Jahrgang. e.glisebs 8praebs, xr. 8°. (1 Log.) 1. - VSear Damui, Verla«, in Dresse». Pudor, H.. Liebe u. Leben. Dichtungen. 8". (XIII, 62 S.) * 1. 80; gcb. * 3. 50 Ferd. Diimmler'S BerlagSbnchh. i» Berlin. Höinghaus, R-, Krankcnvcrsicherungsgesctz. Reichs-Gesetz betr. die Krankenversicherg. der Arbeiter vom >5. Juni 1883 in der Fassung d. Gesetzes v. 1892. Ergänzt u. erläutert auf Grund der amtt. Materialien der Reichs-Gesetzgebg. 4. Aust. 12". (111 S.) * —. 60 Zimmermann, W. F. A., die Geheimnisse der Naturkräste. 5. Ausl, v. B. Dürigen u F. Matthes. 50. u. 51. Lsg. gr. 8". (a I V- Bog. m. Jllustr.) ä » —.30 Ebner L Seubert «Paul Neffl in Stnttgart. Leitfaden s. den Unterricht in der Kunstgeschichte, der Baukunst, Bildnerei, Malerei u. Musik, f. höhere Lehranstalten u. zum Selbstunterricht bearb. nach den besten Hülfsqucllen. 7. Ausl. gr. 8". (XVI, 255 S. m. 172 Jllustr.) Kart. ' 3. 50 265 Fritz Borstell. Vorsitzende 2. BieteslIL'S Verla» in Karl in flluensser, R., Zslbstnnterricbtsbriske k. unter LIitwirlcg. v. Laobwänosro bearb. 17. Lr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite