Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-31
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 1969 75, 31. März 1892. Sal'kowski, Institutionen. 6. Auflage. (14248) Soeben erschien: Lehrbuch der Institutionen und der Geschichte des KönMm MoatreMs für den akademischen Gebrauch. Von Di-. Carl Salkowski, ordentlichem Professor der Rechte an der Uni versität zu Königsberg. Sechste, verbesserte Auslage. gr. 8«. Brosch 8 ^ ord., 5 35 H no. Leipzig, den I. April 1892. Bernhard Tauchnitz. s l 4245s München (Karlsplatz Nr. 23), 28. März 1892. P. P. In meinem Verlage ist soeben erschienen: Kchmerzlose GMiulimg von vr. M. o5. Kolörook, Professor der Hygicinc am Medizin. College der Universität u. Frauenklinik Ncw-Aork. 15. Tausend. Antoris, deutsche Uebersetznng von Emma Emmerich. kl. 8«. (8 Bogen). Broschiert 2 In Rechnung 25 o/^ Rabatt, gegen bar 40°/o und 13/12. Ges. Bestellungen direkt oder an meinen Kommissionär Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. Hochachtungsvoll Joh. Palm's Verlag. --- Nicht zu verwechseln mit I. Palm's Hosbuchhandlung. Neunundfünszigster Jahrgang. Mrockhaus' KolivrrsiltilNlS-Kerlklin Jubiläums-Ausgabe. s14079j - Stimmen hervorragender Zeitungen und Fachzeitschriften: Ein Konversations-Lexikon muh jeder Ge bildete. auch jeder Pastor, zumal jeder Land pastor. haben, zur Orientierung auf dem Ge- jamtgcbietc des Wissenswerten überhaupt. Ich brauche das Brockhaus'sche Konversations-Lexikon schon seit einer Reihe von Jahren fast täglich und kann also aus eigenster Erfahrung bezeugen, daß cs mich kaum jemals im Stich gelassen hat und das) cs vor allem durch die praktische äußere Einrichtung des Spaltcndrucks, durch die richtige Stichwort-Wahl, durch die Kürze und doch sachliche Vollständigkeit der Artikel außer ordentlich rasch und zur Genüge instruiert, daß die vielen sauberen Illustrationen und Karten das Verständnis wesentlich erleichtern. Galt dies schon von den früheren Auslagen, so gilt es »och vielmehr von dieser 14., die in der That sich auf den ersten Blick schon als eine voll ständig umgearbeitete zu erkennen giebt. Es ist eine Jubel-Ausgabe und die berühmte Vcr- lagshandlung hat alles gcthan, um sie innerlich und äußerlich einer Jubelausgabe würdig zu machen. In den Theologie, Kirche rc. berührenden Artikeln Abendmahl, Absolution, Avam, Anti christ, Apokalypse, Apostelgeschichte rc. vermisse ich die biblische offcnbarungsgläubige Weltan schauung, doch kann ich ihnen nicht absprcchcn, daß sie interessant und >achlich, ohne Bitterkeit und Gehässigkeit gegen den positiven Offen- barungsslandpunkt, geschrieben sind. (Theologischer Littcraturbcricht.) 16 wundervoll äusgestattetr Prachtbände. Was bei der neuen Auflage auf den ersten Blick ins Auge fällt, ist die allseitigc Sauberkeit und Opulenz der Ausstattung, die von keinem ähn lichen Werk übertroffcn wird. Papier, Satz, Druck, Holzschnitte, Stiche, Pläne, Karten, wundervoll ausgeführte Lhromographieen und selbst der geschmackvolle Einband zeugen von einer Leistungsfähigkeit in allen technischen Zweigen des Brockhaus'sche» WeltgeschästS, die auch den höchstgespanntcn Anforderungen ge nügt Die 3 Doppcltafeln mit Völkcr- typcn zu den Artikeln Afrika, Amerika und Asien zeigen die feinsten Nüancen der Typen und Farben der verschiedenen Rassen. ... In den Karten und Plänen sind die neuesten Ausnahmen verwertet, wiez.B.aus der Karte vonAcquatorial- afrika ersichtlich ist. . . . Alles in allem ist die neue 14 Auflage des Brockhaus'schcn Kon- vcrsations-Lexckon ein Ehrcndcnkmal deutscher Geistesarbeit und technischer Leistungsfähigkeit, auf das wir ebenso stolz sein dürfen, wie auf manche Errungenschaft auf politischem Gebiet, um die uns die Nationen beneiden Hamburgischcr Correspondent. Der Besitz dieses in jeder Hinsicht ausge zeichneten Werks ist ein Kapital, welches hun dertfache Zinsen trägt. Ucber Land und Meer. Wir empfehlen allen unseren Lesern Brock haus' Konversations-Lexikon, welches durch Reichhaltigkeit, Gediegenheit und prachtvolle Aus stattung jede Konkurrenz aus dem Felde schlägt. In keiner gebildeten Familie sollte dies Werk schien, welches alle Gebiete deS Wissens umfaßt, einen unerschöpflichen Schatz wichtiger Infor mationen enthält, dem Gedächtnisse zu Hilfe kommt und als unbedingte Autorität in allen Fragen des Lebens angesehen werden muß. National-Zeitung (Chicago). Weitere mir vorliegende Urteile der Presse veröffentliche ich in den nächsten Nummern. Ansichtssendungen von Bd. I gebunden oder von Heft I und 2, besonders in die von der Fachpresse empfohlenen Kreise, dürften guten Erfolg haben. Die nötigen Exemplare liefere ich bereitwilligst ä cond. Hochachtungsvoll Leipzig, den 3l. März 1892. F. A. Brockhaus. (14027) Im Verlang von Jul. llviur. Almmvrmktllu in Iwiprix ist srsobionsn: Irios U Wiiie, Kelle ii. KIM au8 „Von cloi ViioZo b>8 rum Ombe" von Kall keiliöeke Op. 202. No. I. Lluävslrriumv. No. 2. 8pi«I unä 1'auL. No. 3. Iu Kirt>88mutt«r8 8tkld«Iiell. No. 7. 8vköu« Aitiouorielit. No. 8. llOv!lL6it82U8. No. 10. 81M«8 tzilüek. No. >3. 6vtillrt8tuA8-Artr8vd. No. 14. lui 8Hd6rki»NL6. No. 15. ^bvuck80llvv. No. 16. »8tra. (No. 1 u. 16. mit Naimouium aä üb.) krois Mor Mwiiior 2 (Our mit 500/g nnä 7/6.) lob bitts äioso reiLölläon IriiL niobt aut Iwxsr toblon ?,n lassen. Jul. llvlur. /imiuvrinnuu in 1-sixrig. »67
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder