Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-19
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 65, 19. März 1892. Künftig erscheinende Bücher. 1693 ft 14171 In den nächsten Tagen erscheint die Fortsetzung von UnserMsseil von llerKrile. Allgemeine Erd- und Länderkunde herausgegeben unter fachmännischer Mitwirkung von Alfred Kirchyoff. 2. u. 3. Band: Länderkunde von Europa. 7. Abteilung. Groß Oktav. 21 Bogen mit 16 Voll bildern, 3 Karten in Farbendruck und 58 Textabbildungen. Preis 13 50 H ord., 10 ^ 15 H netto. Als Separatausgabc erschien dasselbe unter dem Titel: Kndkkdlllldk MN KNtM herausgegeben unter fachmännischer Mitwirkung von Alfred Kirchhofs. 7. Abtheilung. Groß Oktav. 21 Bogen mit 16 Voll bildern, 3 Karten in Farbendruck und 58 Textabbildungen. Preis 13 50 H ord., 10 ^ 15 H netto. Die Kontinuation wird unverlangt versendet; um jedoch meine Kontinuationsvormerkungcn kontrollieren zu können, bitte ich Sie, mir Ihren bisherigen Bedarf umgehend anzuzcigen. Leipzig, den 10. März 1892. G- Freytag. ft2196j Demnächst erscheint in meinem Verlage: AechenVuch. Stufenmäßig geordnete Sammlung von Ausgaben aus dem Bruchrechnen für das 5. Schuljahr. Bon G. Gönnenwein, Mittelschullehrer in Heilbronn. Preis 35 H ord., 27 H no, 25 H bar. Ich mache besonders württrmbergische Handlungen auf diese Erscheinung aufmerksam; doch wird sich das Buch infolge seiner vorzüg lichen Anlage auch außerhalb Württembergs leicht cinführen. Ich bitte zu verlangen. Heilbronn, 12. März 1892. E. Becker-Merker. > Zur Versendung liegen bereit: f!2212j Methodische Einführung in das technische Zeichnen unter Voraussetzung eines begrenzten Darstellungsraumes. Von Julius Kajetan, k. k. Professor. — Mit 80 Textfiguren. — Preis 1 ^ ord. Kleine historische Schriften. Von K. Wolf. ----- Preis 5 60 Vollständiges Ortschaften - Verzeichnis der im Reichsrathe vertretenen Königrcilhc und Länder nach den Ergebnissen der Volkszählung vom 3l. Dezember 1890. Nebst vollständigem alphabetischem Namen register. Herausgegebe» von der k. k. statistischen Central-Kommission in Wien. Preis 9 60 H ord. Bestellungen erbitte ich umgehend. Hochachtungsvoll Wien, den 15. März 1892. Alfred Kökder K. u. K. Hof- u. Universitäts-Buchhändler. ^ovitä-ton von ?rok6880r vr. j^olllvr! sl2358j Demo Leb st erseksiut: Va8 literarische unä artietieocheLunet- vverch null eein A.utorsechut2. Lins jnridiseb-ästbstisobu Studio v. ck. iLoblsr, krokessor äsr kesbte an äsr Universität Berlin. 208 8sitsn gr. 8". kreis sieg, gsd. 5 in NIblrr. gsb. 6 ^ 50 ^ ord. Visses neue IVerk äss um äas katsnt- uuä Kntorenrsebt so boeli verdienten Ver fassers, dessen bevorstebendss Krsebsinsn wir beute 2U Ibrsr Kenntnis bringen, wird Zweifel los das Interesse weiter Kreise waebrntsn, denn es dürften wenig Lüebsr gssebrisben sein, die glsieb diesem kür den Juristen, wie kür den Ksstbetiksr wertvoll, gleieb diesem, obos an wisseusebaltliebsw Vierte 2U verlieren, kür den gebildeten Laien vsrständlieb and anrisbsnd sind. Neben der klaren und dnrobdaebtsn Konesption besitzt das IVsrk sine ungekünstelte nvd doeb dildsrrsiebs, eins wissensebaktliebs uud doeb kesselnde Spraebs. rVir bitten dabsr dieses bervorragsnds IVcrk viebt nur dunsten, sondern insbesondere aueb Künstlern nnd Kunstkennern rnr Kusiebt vorrnlegeo. 2nr Vsrteiinng an diese Interessenten nnd rnr Kinlage in Ibrs juristiseben donrval-Kon- tinnatioven stellen wir Ibnsn einen anskübr- Iloden krospskt über das Werk in sntsprs- obsndsr Ko^abl gratis 2nr Verfügung. KIsiebLsitig mit vorstsbendsm IVerke ge langt rur Ausgabe: ch,zrri8oche Oeäiochte unä Lallaäev von ckosek Kodier. 362 Seiten 8". kreis sieg. gsb. 5 ; fein geb. 6 50 ^ ord. In einem llmfangreiebsn Land 6ediebts stellt sieb kroksssor Kodier, der bsriibmts klanu der tVisssusebakt, als ecbter, tisk empfin dender Lyriker vor. kr bat ans einer rviebsn 6«fllblswölt gsseköpkt und einer külle poetisebsr Osdanksn die 6sstalt von 6sdiebtsu verlieben, vie Lektüre sntkübrt uns aus dem bässliedso Staub der Klltägliebksit in dis reine geklärte Spdärs eines edlen Idealismus. Nit orisnta- lisebsr Liebs rn der bsrrlivdsten Rlume uud orieotallsebsr Sxwbollk ist der „Rossnez-elns" gssebriebsu, in des „Lebens Ssbnsn n. Langen" nnd „Kos des Lebens kilgsrkabrt" strömen dis Lieder ans einer rsieb bewegten Nsosebsn- brust bervor, „IVald und See" birgt maneb rartss ldxli, „Orient" ötknst den Xnsbliek in eins fremde, bunte Welt und in „Sobopsobansr" ist naeb kiassisebsm Vorbild dis Lxrik der kdilosopbis dienstbar gsmaebt. ln der korm ist Kodier ein Kleister. Kn wsledes Nvtrum er aueb berantritt, glatt und slsgaot üissst der Vfrs. ver IVoblkIaug der Spraebs verrät den begeisterten Musikfreund. Ls waltet Har monie in dem Luebs, und wer kür reine 6s- davken nnd isios korm sieb den riebtigon Sion bswabrt bat, wird jenes nnr ungern wieder ans der Land legen. IVir liefern io Reeboung mit 25"/g nnd 13/12, bar mit 30"/, und 9/8 und bitten um gef. baldige Knkgabs Ibrer Lsstsllung, da wir unverlangt nickt versenden. Loebaebtungsvoll! Llanubsiw. 1. Lenslieimei''» Vevlog.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder