Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-19
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 19. März 1392. Vermischte Anzeigen. 1703^ XWP80II iS», IlMtllll L K0. (1896) Limited in I^Olläov, otadliort 1790, Verleger und Lommissiouärs kür den vuro- psiaohvn Kontinent und die Lolonien, empfehlen sich den geehrten Buchhändlern de» Lantinents rur schnellsu und gewissenhaften Lssorgnng von kox!i!c!io>ii ook ImMsiilooliooi !oü>iiioal ook lüllliiisrisl, 80^16 VON ^tzitZCKl-MoN rnm niedrigsten kreise. Wöchentliche Bil- svndungsu nach Beixrig, Berlin und Visu. Lommissionäre: Bsiprig: Herr Bernd. Hermann, Berlin: Herr IV. 8. Lüdl, Wien: Herr R. Bechnsr's Verlag. I'ür Kleinere Ver1g,§s1ianä1un§6n, NueikalienliLnäler eto. (11944) Iw Lclhause tAeller-t- und Haerstrasse ist sie 8«I,«ii»er, Ai «8«er n. I»«1I«r »nrt breiten ä'e/r«u/snstern, kür 700 ^ sogleich oder spütsr 2U vermieten. Hiederlags räume ebenfalls im Bause; svsut. aue/r t?et«/enbeit der Le/orderrtNA der Austre/erung dureb Lommtssronär. Bädsres durch Lodert llok- waun, (jusrstr. 21, p. tzLeiiu; V!8pvu6nä6n! (12250) Lnaevel, teoknisokes LauliLnäbuoli dedaure ied O.-lll. 1892 nicht disponieren lassen M können. Bach dem 15. Llai d. 1. sivtreKsnds ke- witteodsn Werden rurnclrgswisssn. Berlin, 15. Närr 1892. Bari snlevrelli. (12209) Fr. Mehler, Lehrer (früher im Neg.-Bez. Kassel, jetzt vermut!, in Norddeutschland), v. Tronchi», (früher Sec.-Lieut. im 80. Jns.-Regt.). Ernst Krug, Techniker tfrüher i. S.-Alten- burg, jetzt vermut!, in Oesterreich). Möller, Lehrer (früher i. Zell b. Würzburg). Für gef. Angaben über die jetzigen Wohn orte rc. der Genannten wäre ich jchr verbunden. Hanau. G. M. Albcrti. (528) ^Latler llet unter L! T tt»rullttv: IvtsrnL- rvll. ^.Zrs8ssv-V6rlL8(8- (6. Lsrm. 8t.rbs) ,000,000 ^ärZS86v für 50 (11945) (suerstrasse 18, parterre reobts ist ein krenndliodos Besehäktslokal, 4 2immer, 2 Lämmern n.s.w., sowie grösssrssLontsrrain, pr. 1. April 1892, odor später, kür 900 ^ 2u vermieten. kür sine mittlere Verlags- oder Lommis- sioosbnchhandlnng besonders geeignet. Bädsrss daselbst, Beförderung von Verlags - Aus- Usfsrullgen könnte durch ein nöbsnanlisgondss Lomwissionsgesebätt mit erfolgen. (467) Von dev in meinen Vsrlagsartikeln, speziell den lllustrirtsu dsutsoden Nonats- dskten betllldliedsn Abbildungen smpfedls ied Salvanlsolis M6ä6r8oLlL8S a (Dem 15 hei grösseren Aufträgen eutsprsedsudsu Rabatt. Nein Lolrsebnitt-Illllstrationslcatalog nebst 9 Bacdträgsu svtbält 7850 Xbbilduogsn aus allen Bsbistso der Lunst, Wissenschaft, Bänder- und Völlcerünnds ete., und bietet solokergestalt sin ssbr reiebdaltigss und vielseitiges 11 lustrationsmatsrial dar. Braunscdwerg. tleorge Westermann. (7629) ^?3pi6>' Ziegismun^ Lsixiris' Loi-Iin 8U., ^ 8texdLQ8tr. 16. Lsutdstr. 4. rLdrik-rspisrlLxsr kertii. 8iegismun6. Für Verleger von Schulzeitungen. (11462) Wie alljährlich werde ich auch dies Jahr meinen Vertagsprospekt (in 8°. gesalzt) einer großen Anzahl von Schulzeitungen bei te g e n l a js e n. Bei ges. Angeboten bitte ich um gewissenhafte Angabe, erstens der be nötigten Anzahl lnicht die beliebte runde Ziffer), zweitens der Gebühren und drittens um Einsendung einer der letzten Nrn. Das ist zwar alles eigentlich selbstverständlich, wird aber erfahrungsgemäß bei den Angeboten nur ausnahmsweise beachtet. Leipzig. Georg Lang. fül' VkilagsliLnälungkn (11085) sind mittleren Umfanges Kontor- ii. MlkrlLM-ItüumliMMii galomonstr. 10 im üartsvgsdäuds ru vermiete». Mbvrss beim Rssitrsr Lorßll. Lisßjis- Mllüä, Lsiprig, Ltspdaustr. 16. (12321) Lestauüagen, Lem.-Lxempl. ete. gegen bar ru Hauken gesuobt. Angebots unter 12321 d. di« BsschäftsstsIIs d. 8.-V. Inserate für die Allgemeine Zeitung. (2063) k. ?. Hiermit erlauben wir uns, Ihnen die Allgemeine Zeitung, deren Bedeutung als wissenschaftlich-und littera risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreisei aller Länder rühmlichst bekannt ist, für Wucher- und Kunst-Anzeigen bestens zu empfehlen. Die Erfolge der letzteren dürften um so zu verlässiger sein, seitdem wir die Einrichtung ge troffen haben, daß ktttcrarische und Kunst- Anzeigen direkt den wissenschaftlichen Auf sätzen angereiht werden und vereint mit denselben in der „Beilage" zur Veröffent lichung kommen. Der Inhalt dieser Beilage ist von bleiben dem Wert; dieselbe wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteraturfreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich oft wieder zur Kand genommen. Sonnt ist von den in der „Beilage" erscheinen den Inseraten selbst für spätere Zeiten noch eine gewisse Wirksamkeit zu erwarten. Der Jnsertionspreis beträgt 25 -ß für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Aavon bewilligen wir 10"/«, und bei einem Jahresumsatz von mehr als 150 -dl 20°/« Rabatt. Bei größerem Umsatz stellen wir die Beträge nach Vereinbarung in Jahresrechnung; andern- salls werden sie durch Barfaktur in Leipzig oder Stuttgart erhoben. Insertions-Aufträge erbitten wir direkt per Post oder durch unfern Kommissionär Herrn H. II. SteiuaLer in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. Llli' IcküiuliZiiiiZ pülliiZ. 86dMM (1421) empfehle den in meinem Verlage er scheinenden 8kIlM«tkII fili ÜK888N. ^iiitl. Öl-Alm <Iv8 Ilessiseix«» Irrm<1v8le1tisrver«iil8. ^.1Dkl3.A6 2700. Insertionsxreis dis gesp. kstitrsils 20 H; auf 4 mal. Aufnahme 2 5o/o Rabatt. keilugsn bis ru */, Rogen >2 Oisssen 1892. Lmil Roth. illM vllMö KSitSM (28) aus nnsern bobannten kraehtwsrlreo liefern wir ru sehr massigen kreisen, svsvt. auch leihweise für Unternehmungen in deutscher spräche und fürs Ausland. Bei Bedarf bitten um genaue Angabe der Sujets. Ben soeben erschienenen Oulvano-Latalog bitten ru verlangen. Bsiprig. II. sellmidt L 6. Oitlltkvr. (12187) Kalender-Verleger werden v. jung, rührig. Kolport.-Bh. um sofort. Eins. c. Probekalendcrs unt. billig. Preisangeb. für 1893 bei Kaffa-Zahlg. ersucht. Verwendung für jede Art Kalender, auch Fachkalender. An gebote unter A. L. 93, B erlin Postamt Beuthstr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder