Fertige Bücher. 1811 69, 24. Mürz 1892. Berlag von R- Reich vorm. C. Detloss, Buchhandlung in Basel. (I28S3) In dritter Auflage erschien soeben: Ansere Gäste. Ein Herbergsbuch fürs Haus. Mit einem begleitenden Worte von v. Kmit Irommel nnd Zeichnungen von Elisabeth Reich geb. Sievektug. Leinen Goldschnitt 8 Saffian 14 Das Buch hat sich in vielen Handlungen als Lagcrartikcl eingebürgert und wird überall gern gekauft, wo dasselbe als Gclegenhcits- gescheut vorgclcgt wird. Ich liefere ä cond. in einzelnen Exemplaren Mit 3!N/gv/o, mit IE'/». Dem fleißigen Sextaner l1322I) von Gymnasiallehrer Wöhle in Hildeshcim. Ein interessantes Zusainmenjctzespicl, welches bezweckt, die Anfangsgriindc der lateinischen Sprache spielend zu erlernen. Preis 1 ^6 80 H ord., 1 ^ 35 ^ no., 1 10 -ff bar und 7/6. Zu Ostern sind von diesem hübsch ausgc- stattctcn Spiele inil Leichtigkeit große Particen abzusetzen. Wer sich energisch dafür verwenden will, den unterstütze ich mit einem Inserat. Ich bitte zu verlangen. Breslau, Uferstraße 181. Oscar Ruhl's Spielbcrlag H. Preiser. fi3i52s l'är katliol. öllnälunAsu: Ü68 irabkolmotisn LLtiuittstsllsus 6«uraä von üolnnüen. Onb. 1 ^ oräiuür. 8 po ^ or a. listsin. 3. L Oo. (U. XIssbsrAsi'scbs kuostbanälullA.) Irivr, im dlärr 1892. (13265) goebeu ersobiev: llkl ^illlgscli leliillim " L.g»äer äi° ^ --- tz« llttAZit«Ü8ck6 1ll8ltzAlllIA t!br k8LllIItzll /UM 658t6llMU.l6 1U3 I>6Ut36ll6 Üd6llrUA6U V0Q krol. vr. tliool. ot xliil. Agx. VsiiNSliKg. 3. InelarnnA. vrsis: 2 ^ orä., 1 40 H votto bar. , I„ uuAefäbr seebs viskernvAsn bat äsr unsrmüäliebe Or. IVüvsobs, Aerviss einsr ckor bervorraAsucksten ebristliebeu 1'o.Imnäkeunvr, vaob äsr bekannten vntsrsebsu LusAnds äisss „1'ebMim" übsrsstrt. vis talmuckisob-wickra- sebisebs Vittsratnr ist für cken IbeolvASN von böebstsr IViebtiAköit. bliebt nur ckis, anob in unserem Vavb Asbräuebliebsn ailo^orisobsn UrkIärnnAso, sonäern aueb ckis rablreiokeu bistoriseben XvspielunAeu, poetisoben 6eäanken, liebliebsn 8aKsn un,i siovreiobsn 8prüobs maebsn clissen 2rveiA äsr jückiseben vitteratur so interessant, unä gewiss entbs.lt ckisss alte NaZgacka tür cken vsalmerklärsr mauebsn trellsucken IVillk. . . Leiten liest man, selbst naebäsm man einen bibbsebeu Lbsebnitt Ainuck- bcb äurebAsnommen, eins Leits in IVimsobs naeb, obns einen vmASrrsiA ra empkanxso, äass man noeb an vielen 'Pisten null Lebön- beiten cles Lebrittivorts vorbeiASsskeo bat." (Vs nisums Lprolcliölaai. Obristelifk IVsekblack.) vis erste unä rmsits Visksrung mirä ä conä. abASAöbeu. Voebaebtungsvoll Zixmunä Nnzrer. (13175) In des Unterzeichneten Berlag er scheint soeben: Unser Febril mit Gott kein Traum! predigt Uber 1. Kön. 3, 5—15 von Lic. Venz, Lonsist.-Rat u. Superintendent. -- Preis 20 - Wollen Sic bitte bei Aussicht auf Absatz verlangen. Dresden, 23. März 1892. Justus Naumnnn's Buchhandlung (L. Ungelenk). (13149) Kar mii KemilsionsreM innerhalb 3 Monaten liefern wir die soeben in Neudruck erschienene Broschüre: Der und Anderes von Karl Schneidt. 8°. (32 Seiten.) Preis 25 H ord. (mit 40°/g Rabatt). Berlin 8^V. Moderner Werkag. (Kommissionär in Leipzig: Wlh. Hpch.) Ls schickt sich nicht (13101) 31.—35. Tausend können wir in der Höhe der Vorbestellungen jetzt wieder ä cond. liefern. Man lasse das Buch ges. niemals am Lager fehlen. Frankfurt a/M. C. Koenitzer's Verlag. (13257) Soeben erscheint in unserm Verlags: Das Medmnal- und Vttttiuijrijrjlljche Personal und die dafür bestehenden Lehr- und Bildungsanstalten im Königreiche Sachsen am 1. Januar 1892. 2tuf (Anordnung des L Ministeriums des Innern bearbeitet. Preis 2 ^ ord., 1 50 H bar. Geschäftsfreunden steht bis 1. Oktober ein Exemplar in Kommission zur Verfügung. Dresden, 23. März 1892. Waruatz ä Lehmann, Kgl. Hosbnchhändler.