Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-28
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72, 28. März 1892. Künftig erscheinende Bücher. 1899 ilhelnr Hertz **** (Sessnfche Kllltzh.) -» Berlin. (13272) Linnen knrrsm orseksinsn: kvlittii» ILvII«, Onivorsitütsxroksssor in krax, Oesedielitk äer OtzutsLlitzn Iiitteratur von äen ältesten weiten bis 2nr Nltte äes elften Jadr- bnnclerts. 28 LoAsn gross Oktav. Oob. 8 gob. 9 Das vorliegende IVsrk kommt einem Isb- baktsn Ledürkois entgegen, 6s die vorbandenen, diese 2sit beliandelnden IVorko veraltet sind. Der Verfasser bsbandelt dis Littoratnrgssebiebts i» Verbindung mit dsr Kaltnr- und Kireken- gssebiebts und kommt rn neuen, vielkaeb nber- rasebenden Lesultaten. Oer Ltvtk ist eo bs- iiandelt, dass ausser dem Kaebgelobrten auek der, der sieb sonst mit deutsebsr Litte- ratnr besebäktigt, das Lm-b mit6svU88 lenen wird. d Ilviiirivl» HssLZfS. Ilorsusgogobon von Ludwig Lam- borgor und Otto Oiläsmoistor. 6s. 22 Logen Oktav. kreis geb. es. 5 gob. es. 6 Leinrieb Dombsrgsr, dessen „ltalie- nisobv Kovollsn" unseres Verlages eine aus- rsiebvevds Veilnabme duroli dis glüekliobs Oe- staltuvg der Ltolle, durob dis 'llieks der Lmpllndnng und dis Lieborbsit in der Obarakte- riesiruug der kersouen ssodso, bat in vielen rerstreuten Auksätren rur 2sit-, Kultur- und Litteraturgesobiebte die eiodrivgeudsts Le- obaebtnugskraft und dis rnbig sieliers Lnt- wiekeluvg seiner Lutkassung und seiner Oe- dsnkeu in vollendeter korm bewiesen und siet und seinen Arbeiten einen Kreis erlesener kreunde und Verelirer erworben. KiosLawmIuug dieser Arbeiten bieten wir ru einer allgemeinen Xukuabms in der /uversiebt dsr, dass diese ,,Lsss^s" eins rege Aufmerksamkeit linden und bobauptsu werden. - . , ir. kootbs uuä äie Lrüäer 6rimm. Os. 15 Logon Oktav. Oe- boktst es. 4 50 godundoa es. 5 50 H. L. Ltsig's V^erk „Ooetbe und die Lrüder Orimm" ist eine wertvollste Lsrsioberung dsr Dittsratur ru Ooetbe und ru den Lriidern Orimm. In selbständigen Darstellungen und in den Lrisköv, dis gowsrbselt wurden, tritt auk dss sebönste dis dsutsebe ostionsls Os- sinuuog Oootbe's bervor, der dis Lrüder Orimm und ikrs Aufgabe, dis älteste dsutsebe I.itts- rstur unseres Volkes der Osgenwart neu ru gewäbren, von ganrsm Herren sukosbm, sie förderte und io Liebe sie begleitete, leb empksbls des wirklieb anriebende Lueb den gsbildetsv Kreisen, den Kreuvden der dsutsebsn Litts- rstur, vor sllem dsr Ooetbe-Ocmsinde und den dsutsekeo kbilologen. Loebaobtungsvoll IVilbelm bivickr (Lossorsebo Luobbandluug). (13573) In unserem Verlage erscheinen demnächst: Görres, Jos., lieber Grundlage, Gliede rung und Zeitenfolge der Weltgeschichte. 3 Vorträge. Zweite Auflage. Zweite Ausgabe mit einem Vor- und Nachwort von Dr. M. A. Strodl. VIII, 263 S. in 8«. Brosch. 3 ^ ord, 2 ^ 25H uo., 2 bar. Der Jesuit kommt! Ein Weckruf an das deutsche Volk Von einem Freunde der Wahrheit. 38 S. in 8°. Brosch. 30 H ord., 23 H no., 20 -H bar. Größere Partieen mit besonderem Rabatt. Specht, Or. F. A., Kleine Kirchengeschichte mit Bildern für kathol. Volksschulen. Mit zahlreichen bischöfl. Approbationen. Zweite Ausgabe. 91 S. in 8«. Kart. 30 H ord., 23 H no., 20 H bar u. 13/12. Wir bitten gef. verlangen zu wollen. Stuttgart, März 1892. Jos. Woth'sche Werkagshandkung. .1. Outtontrio, V6i1ll.§8buebblldMuil§ in Lortm. sl 3723s ikm l. ^pril tritt das 8<>risli»>l!ti8<!>is Leilkslblstt LsrllusAsdsr vr. Ssivrioti Lraun krois pro Hnsrtsl 3 ^ ord., 2 25 H no. in ein neue» tznsrtsl ein und bitten, wir soweit es noob oiebt gssedeben, um baldige tkngaben Ibrsr Kontinaation. Den tzuartalsbetrag werden wir mit dsr rweitsn Kummer erbeben. Oer ausssrordsntliebs lürkolg, den das sorialpolitisobs Oentralblatt wäbrevd seines ersten Quartals errungen, und dis aus allen Ltänden und Osgsnden direkt bei uns eiv- gebsodsn Lestellnogen auk Abonnements und krobsnnmmern veranlassen uns an den versbrl. Lortimentsbuebbandsl noebmals die Litte ru riobten, den Vertrieb soergisvb in dis Land ru uebmen. krobsnummern sKo. 1 des Zweiten Quartals) sieben auk IVuoseb gratis ru Diensten loterrssevten sind alle diesevigeo, die irgend nur tkntsil an den Vorgängen in Ltaat und Kommune nebmen Ibrev Ledark bitten wir uns mit direktem Lestellrettel wögliobst umgebend mitruteilsn. kloobaebtungsvo» Lsrli» 81V., IVilbsIwstr. 119/20. 25. Allrr 1892. I. OrLttentLA, Vorlagsbandlung. sI3727s Als 2. unveränderter Abdruck wird in den nächsten Tagen bet uns erscheinen: Die Vortrag, geh. in d. Oekonomischen Gesellschaft im Kgr. Sachsen, Dresden am 6. Nov. 1891 von Schulh-Lupitz. gr. 8°. Geh. Preis 80 H. Der Name Schultz-Lupitz, des uner müdlichen Kämpfers für die Anwendung des Mineraldüngers, ist mit der Zeit so bedeutungs voll geworden, daß diese seine neueste, in ihrem Inhalte hochwichtige Schrift wohl von jedem gebildeten Landwirte gekauft werden wird. Die erste Auflage war innerhalb weniger Tage vergriffen; der Neudruck ermöglicht cs uns wieder ungekürzt zu liefern und wir bitten deshalb Handlungen mit landwirtschaftlicher Kundschaft um gef. schleunige Angabe des Bedarfs. Dresden, 25. März 1892. G. Schöilfeld's Verlagsbuchhandlung. Verlag der Dresdner Wochenblätter. (Komm.: Ed. Strauch in Leipzig.) (13435bj Demnächst erscheint das l. Heft des 2. Quar tals der Dresdner Wochenblätter für Kunst und Leöen. 1892. Dasselbe bringt unter anderem einen hoch interessanten Aufsatz des Herausgebers: Romanen tum und Slaventum in Deutschland. Vierteljährlich 4 50 H ord., 3 ^ 40 H no. und 7/6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder