Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-28
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72, 28. Mürz 1892. Angebotene Bücher 1901 (13409) In Kürze erscheinen in meinem Berlage: WisstnWstliche Volksbücher. Wand II. UaturMMMfMes aus dem täglichen ^Leöen von vi. M. Weitz. Llrgaiit ausgrstattet ca. 2 -46 orü., 1 50 ^ netto, 1 .4k 35 ^ bar. --- Freiexemplare 7/6. ^ Lin Probeexemplar liefere ich, vor Erscheinen bestellt, mit 40"/<> bar Der bekannte Autor ist bestrebt ähnliche Volksbücher, wie sic s. Z. Bernstein mit seinen „Naturwissenschaftlichen Volksbüchern" geschossen hat, zu geben. Bei seiner außergewöhnlichen Befähigung, wissenschaftliche Themata populär zu behandeln, zweifle ich nicht daran, daß es ihm gelingen wird! Ich bitte um Ihr freundliches Interesse. Hochachtcnd Berlin. Hugo Ltrinitz, Verlag. (l3719) In den nächsten Tagen erscheint: Ministerium CMM Eiltellburg von Nichtborussen. Inhalt: I. Mißvcrgnügliches Parteigerede, ll. Bizantismus. III. Was nun? Preis in hocheleganter Ausstattung 1 --tz 50 H ord. Die Ministerkrisc in Preußen, die alle Welt in Atem hält, ist überwunden. Sie hat uner quickliche Dinge zu Tage gefördert. WaS wird die nächste Zukunft bringen? Die obige Flug schrift legt die Triebfedern dar, welche zur Krise geführt haben, sie enthüllt den pikanten Hinter grund, auf dem sic erbaut ist, und öffnet uns die Perspektive in die meisten Folgen der glück lich cingctrctencn Wandlung. Eine Fülle über raschender Notizen über die verflossenen und über die kommenden Persönlichkeiten durchzieht die in allen ihren Teilen geistreiche, belehrende und unterhaltende Schrift. Die Broschüre wird großes Aufsehen erregen, und bitte ich um thätigstc Verwendung; an Unterstützung meinerseits soll cs nicht fehlen. Bezugsbedingungen: ä cond. mit 25°/,, bar mit 33Vz°/o n. 7/6. 2 Probeexemplare mit 40°/g. -—*— Gleichzeitig erlaube ich niir, noch einmal die Broschüre „Herr von Caprivi und die Kronstädter Verbrüderung." zu empfehlen, dieselbe wird aufs neue Aussehen erregen. Hochachtungsvoll Berlin IV. 9, Linkstraße 18. Wich. Eckstein Nachfolger, H. Krüger. Übersetzung - Anzeigen. UM- H6bsr8Sl2UV88-^.ri26i^S. -HM (12386) Disräureh rur Kenntnisnahme, «lass leb «lio autorisierte ckeutsoks IlebersetsunA äes Buekes E" 6. Ii. 8MWII, "NW Hi8 IÜI6 anä >Vork. kassmorr L ^.labaster, l>onäon srrvorbeo habe. Dieses IVert rvirc! mit Zahlreichen Illustra tionen Assehmüelct sein. Lmrsigs berössl. kreis nnä Dm lang rvsräsn rsitix avAsreigt. Hamburg, 18. När? 1892. öl. kl. Oookvo Xavhf. kdil. LioLel. Angebotene Bücher. 113772s Ll. L. Noltko in Dsiprig: Lrstes Ver^sioiuris äsr vopplings nnä übsrrsbligon Länclv mshrersr ötkeut- lichsr uuä krivat-Bidliothslesu, in äsrsn ^uktrags hsrausAsxsdsu boduks Vsrwitto- lnnA von lausch- oäsr krsis-^n^sboten. s13753s Ich biete in neuen kremplaren nur bar kranlco Deiprig an: 80N8 1k8 Lrm68 SU 1889. Ports ä'un okücisr AÜlläral st äs NsrmoiX. Nit ca. 150 Iliustr. u. 21 kolor. lklu. kol. 1886. Iu slsAautsr Dvämapps. (45 kr.) 19 kraohtrverlc von 252 Leiten, mit vielen Nilitär-Lostümbiläsrn, «las in Nilitär-Lreisen leicht Xbsatr: üncken virck. tzÄVLrrli, Nasguos st visassss. Hotico par 6. 8aints-8suvs. N. 72 gauv.- ssitigsu lakslu. kol. karis (Oalman Dsvx). In rsichvsrAolck. rotsm Dväbä. (20 kr.) 5 -S 50 Vorzügliche Bsproäuletionsn ckos reoom- misrtsn karissr Littsomalers. Tckolk klssrlnx in Basel. (13473st D. ltovnttrsr's BueddälA. Lsitr L Loedlsr in kraobkurt a. Ll.: Berichts ä. Dtschu. cdsw. Dossilsedatt 1878—91. llaldtr?:. Xsitschrikt k Bauvessn (ilsrliu, krnst L X.) 1863—78. Lalbkrr. 8iIIlg68 Kunslangkbot. (13733) Ich hiets an, so lange Vorrat reicht: LtrütMsr, im KlosterweinksIIsr. — im Xloslerbrsustüboben. Oestochs» vou kr. kraoulrsl. Statt L 20 kür a 4 -O 50 H bar. 8. 8«Ickan'schs llokbuehh. in Mrnbor^. (13717) 3. Nllhtwann's Buclih. in Bremen: Lämtlieke öüeder in Dsssrirlesleinbanck (Balb- lsäsr) unä gut erhalten. 1 4wxmtor, Dsur u. Raukroik. 1 -^. 1 Luchrvalä, ä. RsifLgsr. 1 1 Bülovv, Nasors Niers. 1 -4k. 2 OöIIu, äis Brüllor. h 1 -4k 50 ^s. 4 Orolrsr, Diana Larriugton. ä 50 H.j 3 Dabo, äis Batavsr. h 3 -4k. 1 Dsäeleinä, Lohtsu-Diui. 80 H. 2 DiuekIaAS, kurrs LrrähIuvASu. h 1 -4k. 2 Lbnsr-L., Dusühudar. a 2 -S. 4 Lvkstsin, Dsrtüa. ü 2 -4k. 1 Lids, v. ä., Orak kioris. 1 ^ 50 »). 2 Lsotmtrutd, im Lehsiisnkomä. h 2 ^ 4 kravöos, äuäith lraehtoubsrss. a 2 l krapan, rvisehsuLIbsu.lllstsr. 1^50-^ 1 Orasbsrxsr, aut hsimatl. Boäou. 1 2 Bartnsr, äsr Lrdxrak. a. 1 50 H. 3 — äuAsnälishs. a 2 -4k. 1 Dssskisi, Luäsrnach u. Olairvaux. 1^50^. 2 llolkmanu, ä. sissrns Bitter, a 3 2 äsnseu, ä. Linäsr v. Oeäaoksr. H2^50^. 3 — DoppsIIsbsu. h 2 ^ 50 1 — äahrosrsitsu. 2 ^ 50 2 — Diaua L,bnoba. a 1 50 1 äoräau, ksli Dora. 1 -4k. 1 äuussdans, sius Vsrsuoduvß;. 2 .^k. 1 Lisllauä, äodauuisksst. 60 1 Lapri, aus siAnor Lobuiä. 1 1 Lrsmuitv., llusAvwauäsrt. 2 2 Lurr, kloroutiusr üovsllsn. a 1 -4k 20 1 ülSilhaussu, ä. kadrwauu a. Lauaäiau. 3 -4k. 1 Reärvitr, kliüclr. 1 -S 50 3 Rsieksudaeh, um äis Lbrs ü 2 -H. 1 Bömsr, moä. Ouitur. 1 -4k. 1 Leüariiux, 8vorrs. 1 -4k. 1 Lohmitthsunsr, ks^eds. 1 ^ 50 1 8pavttgsn, Ions. 2 1 — Llatsr luuoosntia. 1 1 8tiuäv, kisuedsus Brautkadrt. 1 --8 20 2 8uäsrmauu, krau 8orssS. a 1 50 1 — klssohrvistsr. 1 ^ 50 H. 2 8xlva, DoLeit. ü 2 6 lsxtms^sr, äis Liutsrat. a 1 -4k 20 H. 2 IViodort, lilsmau. a 3 2 LViämaun, x;smüthi. klssed. ü 1 50 3 IVilbrauät, ^äaws 8öbus. ü 2 2 IVotdo, 8uss. ü 1 -4k 50 H. (13700) 4!. k. VVteäsmanu iu lioäa: 1 v. VVooätßs, Lrauksuvsrs.-Dssotr u. äis äassslds orgLnrsuäsu roiohsAosstrI. Ls- stimmuugsu. 3. vsrmskrts ^uü. 1886. Iu Dibkrr. Zob. Daur usu. Oebote erbitte äirelit. (13241)^T. Lsnäsr (k. Llbreedt) in Naunheim: Bedlsehtsuäal-Dallisr, klora v. Dsutsohiauä. 30 Bäs. u. kö^. Dldkrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder