Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-28
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1908 Vermischte Anzeigen. 72, 28. März 1892. KMleiM l 12883s und Luüaksrssts ^wv^buror LüoLir (svsiitiisll mit Lussobliiss äss Vertriebs« im Luobbsnäsl) buuft stets xsASu bsr ^Vien, iVoII^eiw 2. vsiisr, Sortiment uvä ^iitlqimrlal. Leistungsfähiger Werleger fl3517s gesucht für 1 hanswirtschastliches Merkchen und für 1 Zeitschrift über Farbenharmonie. Nähere Auskunft erteilt G. Donner in Mühlhausen i/Th. fül- Vkk-!3g8lianlj!ung6n fl 1085s mittlsrsn bimkuusses sinä Kontor- ii. MäorlW-kLimilielilitzittzii 8uIolnon8tr. 10 im Ouitso^sbüuäö ru vermieten. Mksres beim OesitLsr Lerßü. Ließsill- munci, ligixii^, ktspbuiistr. 16. Buchhandlungsreisende fl 2080s weiche vorwieglnd mcvizinischcKundschnst besuchen, wollen gef. umgehend ihre Adresse direkt an mich cinfenben. Basel (Schweiz), im März 1892. Carl Sallmann, Verlagsbuchhandlung. Kilts Sll lliö ksneii Vsriseek! fI3619s liisräureb srsnobs ieb vvisäsrbslt, mir nnverlsL^b uioüts russväsu ru rvollsn. k. L. Lellerer (Xi-Lvr Lselixsr) in Lorlio 6. Wirkungsvollse ?rossrsI<t 7I1 meinen xrois^elerSnten Werken über HluniLolierkuiist. f13475s leb liefere äensslbsn an tbätiZs Ilanä- luii^ku gratis nnä bitte ru verlanAen. Lautrsn, im lllärir 1892. Lckuarck Rllbl's Verlag. LvKlisvd. (13715s Lin follsi^stvanätsr, äsr onxlisobsn spiuobs in tVurt n. Lobrikt vollbommen mäebtiger klsrr, äer laoxs labrs in I-oväov Aslsbt, vunsebt seine freie /eit änreb Ilebsrsstrunxsii für Luodbanäel, 2eitsebriktsn oäsr 2situoAen LU verrvorten. Xvxsbsts unter I. 8. 654 bek. tiuäolf Nesse in llsrlin 8.-1V. f 13672s LerxLiA. Wir mit alten Ver- /aAS- a. Kort.-Arbeiten wolrl vertrauter Ae- reissenlta^ter t?e/rit/e »irrt saub. 2an<t«e/!ri/t «ueltt Mr ckre ^4denrt«tancten 7Ve5en.de- »ebä/'trAUNA. /» ÄraEnMärunA beeoncters bewandert u. vertässlied. Arre/i rerrct Lor- i sLturlesen LünLtlic/r desorAt. ^.»Aedote unter W L. 1ZS7L an ct tresc/lä/'tsstette ck. L.-P. f13447s Verleger von schönen Bilderbüchern und Jugeudschriften, welche nicht selbst reisen lassen, wollen ihre Adressen unter X 2000 postlagernd Berlin, Postamt 1 eins. Beachtenswert für Verleger! (12508s Für einen bestimmten Zweck werden mehrere Tausend Exemplare eines illustr. Prachtwcrkes oder eines illustr. populär-wissenschaftl., event. auch illustr. patriotischen Werkes vom Umfange eines starken Bandes, welche noch nicht im Preise herabgesetzt wurden und möglichst aus den letzten Jahren sind, billig zu kaufen gesucht. Auch werden Verleger von ;. Z. fehlenden oder nur noch in geringen Vorräten vorhan denen derartigen Werken, von denen die Ver anstaltung einer neuen Auflage nicht mehr ge plant wird, auf dieses Anerbieten aufmerksam gemacht. Läßt sich eine Verständigung über einen Neudruck erzielen, so ist eine erneute Nutz barmachung dieser Werke nicht unmöglich. Alle Mitteilungen sollen streng vertraulich behandelt werden. Anerbietungen unter 8. X. 12508 an die Geschäftsstelle d. B.-V. VstlSLMüiit- II. Küsiis-Vsrlisiils f8598s für fi'6M(l8pi'aekig6 Ku8gabkn vermittelt 6. ttklieikl', I>6iprig. VorausmsläuvA rviobtiAßr lVsubsitou srbolsn. MtMküf., M. KUW>, lklül liskort kaul Strebei in 6ors,. Inhaltsverzeichnis. Rechnungs-Abschluß des Allgemeinen Deutschen BnchhandlungS-Gehilsen-Verbandes. Geschäftsjahr isst. S. isst. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 1882. — Verzeichnis luiisUg erschemenoer Bücher. S. 1884. — Entscheidungen des Reichsgerichts. S. iS64. — Vermischtes. S. 1887. — AnzeigeblaN S. 1888—1908. Abel L M. I8S8. Ackermann t» Konst. IS02. Anonyme >889. 1VVS. 1907. 1908. Antiqu., Schweizer., ISVb. Baedeker, K., in Le. ISSS. Baer L Co. 1998. Barthel in Le. 1907. Bauer in Wien 1908. Beck in Nö. ISSS. Beck, g., in Wien 1897. Bender in Mannh. 1901. . Benjamin in Ha. 1902.z Berga« 1894. Bergstraeßer 1905. Blrtenstock'sche Buchh. 1892. Blaedel L Co. 1908. Bouillon in Brln. 1998. Boysen » M. 1900. Braumüller ch S. ISOt. Buchh., Christi, in Le. ISSS. Buchh. d. Evang. Bundes 1889. Buchh. d. Ev. Gesellsch. in Stu. 1904. Buchh. d. VolkSbolen 1888. «uckendahl 1894. «llltmann L G. 1908. Bureau, Btbliogr., 1907. Calvary L Co. 1904. Carstens >S0ö. Leutral-Antiqu. in Budap. 1904. Cohen, Gcbr., 1992. ostenoblc 1892. CrmmtisioiiS- ». Export- «uchh. 1902. Donner in Mithly. 1998. Dietz in Sin. 1890. 1S0S. Dobrowsky 1908. Döring 1904. Du Mont-Schauberg 1S0S, Eckstein Nachs. IS0l. Eckstein in Neuste. 1908. Eisenschmidt ISSS. Elkan 1902. ISVä. Enslin 1893. Expedltion d. Jmmateriat gllter 1893. Fehsenseld ISOS. Aernan 1908. Fink i» Linz ISOS. ginkenstei» 1904. Fischer'stechn.Verl. IN Brln 190S. 1908. shischer in Le. 1998. Fleischer, C. Fr., in ie. 1994. 1998. Foerster in Staßs. 1994. Franck t» Opp. 1993. Franke in Habelsch. 1892. Freyhoss 1997. Frick in Wie» 1S9S. Friedrich in Cold. 1889. Geering 1991. 1994. Gerschel 1S9S. Goldschmidt in Ha. 1995. Grieben's Berl. 1898. BrooS in Lobt. 1998. van Groningen IS9S. Gruihn 1893. Grüneberg in Brau. 1889. Günther in Brln. 1894. «uttcnlag 1898. 1899. Haar L St. 1994. Halm «- G. 1992. 1993. Harrwitz Nachs. 1895. Harlicben 1899. 1892. 1898. Harlnian» in Elbs. 1993. vedeler 1998. Heitz 1999. Hertz in Brln. 1899. Hertzberg 1994. Heß in Ell«. 1998. 1991. Heuser in Nenw. 1994. HeymaunS Formul.-Mag. in j, Brln. 1891. Heyn in »lag. 1994. Htnstorss'sche Hosbh. in Wism. If 1898. ' Htntzen 1992. Hoser «- «. 1888. 1898. Hosmeier in Wien 1998. Holzhausen 1994. Homann ln Da. 1993. Huch in Zeitz 1998. Institut, Biblio., 1999. Jßleib 1997. »aufsmann in Frks. a. M. IS9S. Keßler in Lass. 1992. Keßler in t!e. 1888. Kltiler in Le. 1994. Klein in Barm. 18SS. klingelhoesser 1993. Koehler in Bern 1993. Köhler in Mt. 1894. Kocuitzer in Frks. a. M. 1991. I99S. Kreidet 1894. Kühl, W. H., in Brln. 1992. Kühn, R., in Brln. 1997. üühtmann 1991. Kummer in Le. 1889. Lederer in Brln. ISSS. Lentner 1994. Liebtsch 1993. Liehncr 1893. Lindauer in Mü. 1992. Looström L Komp. 1891. Luzac L Co. 1997. Mahlau » W. 18SS. Metzler in Stu. ISSS. Mittler L S. 1994. Möller in Lnnd 1894. 1994. Mottle in Le. ISSI. 1994. Morchel ISSS. Morgenstern in Brsl. ISSI. Müller, Ä. W. F., in Brln. 1897. Müller, K. I., in Brln. 1897. Münchener Handelsdruckerei 1894. Nemntch in Mannh. 1994. News Comp. 1993. Nürmberger ISSS. Oldenbourg 1894. Oncken Nachs. ISSI. Oesterwitz 1S9S. Pasch ISSS. Paetel, Gebr., ISSS. Pilger-Bnchhdlg. 1994. Prochaska 1894. Ragoczy in Freib. ISSS. Ramdohr 1994. Range in Hldsh. ISSS. Revai, Gebe-, in Bu. 1998. Risel L Co. 1998. Rosenthal tn Mü. 1998. Roth in Stu. 1899. Rübe 1992. RUHl in Bau. 1998. Sallmann in Bas. 1998. Schlag in Sie. 1994. Schlosser in AngSb. ISSS. Schneider in Sie. 1994. Schönseld in Dr. ISSS. Schönseld in Wie» 1992. Schöningh, H, in Mü. 1994. Schorer A.-G. ISSS. Schräder t» Stolp 1994. Schräg in Nit. 1998. Schriftenverein, Evang., in Ka. 1994. Schweitzer in Aachen ISSS. Schwetschke öd S. 1839. Serbe ISSS. SiegtSmund, K., in Brln. 1998. SiegiSmund, B., tn Le. 1998. Soldan 1991. Speyer » P. 1998. Springer in Brl». 1898. Staude 1889 (3j. Steinitz ISSI. Stenger 1998. Stieda 1994. Stolle i» Herzb. 1992. Strauß Ant. in Bonn 1994. Strebet ISSS. „Styria" >898. Sulzer Nachs. ISSS. Tauchnitz ISSS. Thiele in Wu. 1891. Thimm L So. 1992. Thomas tn Le. 1994. Titze in Le. 1892. Trewcndt 1897. Union 1994. Verl. d. „Dampspost" 1997. Verl. d. Dresdner Wochen blätter >899. Verl.-Gesellschast, Deutsche, ISSS. Vieweg in Pa. 1992. Bolckmann L I. ISSS. Bolckmar 1998. Wagner in Le. 1998. Walther in Brln. >897. Wasmuth 1891. Wassermann in Rev. ISSS. Weise, I., in Stn. ISSS. westhaußer ISSS. Wiedeman» ISSI. Wigand, G., in Le. 1997. Wyß in Bern ISSI. Rrrantwortlichrr Nedaktcuri Rax Es er».— Verlag: Veschäftlstelle det Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (S. Thomälen, Geschästgsührer). — Druck: Hamm» Seemann. SäMtlitz tu Sripzig, Deutsches Buchhändlrrhaut, Hospitalstrai». »
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite