Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-16
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ak 88, 16. April 1892. Künftig erscheinende Bücher. 2323 (16214) In meinem Verlage erscheint demnächst: Die grbnrtshWilhe Uutcrs»chimg. Kurze Anleitung für Ärzte, Studirende der Medizin, Hebammen und Hebammenschülerinnen. Mit 5 Holzschnitten. Von Prof. vr. C. Lredk, Geh. Mcdizinalrath in Leipzig, und Prof. Or. G. Leopold, Obermedizinalrath und Direktor der Kön. Frauen klinik in Dresden. 8°. Preis geheftet: 80 Ich bitte bei Bedarf zu bestellen. Leipzig, 12. April 1892. S. Hirzel. (16446) Bür meinen Verlag ist in Vorbereitung und gelangt Band I in etwa 6 Woebsn rar Ausgabe: (xoselliellte äsr 8vllwei»vrtrnppvn im LritzZb Npo!tz0ll8 I. in 8PÄN16N nnä ?ortn§a1 (18V7 —1814) 1u Rinrelbiidsrn dargestsllt und allen Broulldguvatsrlandiseberdesebiobte gewidmet vou vr. Ulbert NLiüK, Bsbrer äsr 6esebiebto am krog^mnasinm iu Niel. LIit eillom ebromolitbograpbisebsll Bitelbild, einer vebersiebtskarte und aebt Lpsoialkartell. 2 Lände ä 30—35 vruekbogsll Breis pro Land 6 orä. wit 25"/o Rabatt ullä 13/12 Rrowplarsll. Riisgsdisnstsn im besonderen, weist keinen pntriotlsekeren nuä medr kesselnden Ltoll ank als den in vorliegender Bearbeitung bs- baodeiteo; denn Oporto, Bndix, tlabreru, Nliebln staoäsn vielen Lebwei^srn in sobreek- Ileberer Erinnerung als selbst 6er Ileder- gang über die öervslna ete. ^ Vas Nu ob ist niebt nur kür iililitär und tlssobiebtskrsundö bestimmt, sondern es sw- püeblt sieb inkolgs seines überaus interes santen Inbalts, seiner kesselnden und pa- triotiseben Lebreibwsiss rur ^vsebatkavg kür Blaus und Bambis, sowie kür alle 8ebni-, Voiks- uud Versivsbibliotbskev. leb bitte gskälligst verlangen ru wollen, kloobaebtungsvoll Liol, Lotung Lpril 1892. killst Luliu. Vorln§ von ^VitzALimlt L 8oIlvttv in Loriin 57. (16185) vemnäebst srsebsint in uvserm Verlags: Oer vvanAviki'Iien kirekv t.kben8MigIieit iin lÄektö äes Lvaußföliumb voll 6ar1 Oablsr, Bastor em. 15^2 Logen ZO. Breis 3 ^ord. Rabatt 250/g. Wir bittsll 2U verlangen; unverlangt ver senden wir niobts. Bloobaobtungsvoll Rsriill, im Lxril 1892. ^Vie^anät L Lebotte. ^086pli Laer L 60. in Lranirkurl a. N. (15855) vemnäebst srsebsint in unserem Verlage: 6oe1Iik8 fsu8lil!kk naeb clor ursxrünAliobon 6oneoxtion aukAsäsolct un<Z rtnolr^öwlssöv voll Oer gsebrte Herr Vsrkasssr bat im Ln- sebiuss an seine mit einstimmigem Leikall ank- gsvommsosn: Bvbioksule der Bokweirivr- regimeuter Iu Rapoleons I. Beldrug uaok Russland es nntsrnommsn: an Bland rabl- rsieber (jnsllsn, sin karbsvrsiebes Bild der Brlsbnissö und besonders der Beiden ru snt- wsrkso, denen so viele l'ansends „roter Lebweiösr", wäbrsnd des Breibsits-Rrisgss der Kpauisr gegen Bravkroieb xrsisgsgeben worden sind, dessen 6esebiebts ein lsnebtendss Vorbild oxksrnngskäbigstsr Biebe rur angestammten Heimat sein und bleiben wird. Lbsr aneb dis Vesobiebte der Kebwsirsr in kranrösisebsn IVIIIi. <w«4imidr. 31 Logen, liebektot. Breis 7 „S 50 H ord., 5 ^ 60 ^ llo. Visse Kebrikt weist eivgsbelld nsob, dass (iostkes Banst 1. Beil bauptsäeblieb inkolgs des dem lisdiekts voransgesebiekten „Brologs im Bimmel" rm lBrdei's^rnc/r mit der rorge/Ä^rte-r dnrebgängig nnriebtig ankgskasst wird. 8is deckt rnglsieb dis in der Bandlung der „Bragödie" verwirkliobte, mit der tief sinnigen Baustsage übereinstimmende roa/rre B'artsk'dee irao^ 6oetke« !<rsvr«nAlrcker IVon- reLtron rum erstenmal im 2usammsnbange der alten Baustseoven auf. Vas Werk wird bedeutendes Lnkssben er regen; wir bitten um tbätige Vsiwsoduug. Wir verseodvu uur auk Verlangen nud bitten Ledark, jsdoeb in massiger ^nrabl, ru vsr- sebrsibso, da dis Lullags nur klein ist. Brallkkurt a. lll., Lprii 1892. äosoxll Laor L 6o. (16123) Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Kiltes Waffel und Gesundheit von vr. inoä. Kokdstein, prakt. Arzt in Aachen. In diesem in populär-wissenschaftlicher Form geschriebenen Merkchen ist neben einer kurzen historischen Skizze des Kaltwasserheilversahrcns eine physiologische Darlegung der Kältcwirkung auf den Organismus sowie die Behandlung ver schiedener Krankheiten mit kaltem Wasser und schließlich eine energische Zurückweisung des modernen von Kneipp und seinen Nachbetern ge übten Wassersports enthalten. Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 70 H bar und 7/6. L cond. bitte ich mäßig und bei gleich zeitiger Vorbestellung zu verlangen. Aachen. Otto Müller. (16246) In I. I. Aelff's Mcrkag in Karls ruhe erschien und wird nur aus Verlangen versandt: Von Pfahlbauten und von sumerischen Göttersagen. Ein BeitragzurBeleuchtung wissenschaftlicher Angriffe aufden Christen glauben. Als Erinnerungsblatt zur Stern-Feier dargeboten von K. Kobe, Reallehrer in Karlsruhe. Preis 25 H. Der Name des s- Seminardircktors Stern, zu dessen 100 jährigem Geburtstage nächstens in Karlsruhe eine Gedächtnisfeier veranstaltet wird, hat in Lehrer und Pfarrcrkrcisen, weit über Baden hinaus, einen guten Klang, weshalb Sic leicht Käufer für diese Schrift finden werden Katechismus der Armenpflege von W. Seufert. Preis i Die Wrllhansen'sche Pentateuchtheorie in ihren Grundzügen dargestellt und auf ihre Haltbarkeit geprüft von H. Schu mann, Pfarrer, Preis 1 20 H. Pfarrer und Thcologicstudierende werden sicher Käufer sein. Ich bitte um gcs. thätige Verwendung. The Lngiish Library. (16474) ^iii 21. L.prit eisobeinsll: Vol. 103. 104. A. Zoll ok Oa§a,r. 67 Ball dnioe. Vol 106. Oster Iddstsoll. 6^ 6 sorge du dlaurisr. Beiprig, 13. Lxril 1892. OsiiiemLllll L LLlestisr, Bd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder