Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-16
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ttigdch mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: siir Mitglieder ein Exemplar 10 siirNichlmitgli-d-r 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Psg., für Nichlmitglieder 20 Pjg., sür Nichidnch- bändler 30 Pfg. die drcigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 88. Leipzig, Sonnabend de» 16. April. 1892. Des Osterfestes wegen erscheint die nächste Nummer Dienstag den 19. April Annullier Lcll. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Friedrich Ado» Ackermann, Kunstverlag, >» München. Sodom u Gomorrha od. der Untergang d guten Geschmacks in Kunst, Litteratur u. Presse. Rücksichtslose Kritik, Humor, Satire. IV. gr. 8°. (71 S.) » I. — Literartsch-artift. Anstalt (Theodor Riede» m München. "4^tlas, topographischer, d. Xöuigr. Ra^srn. 1:50,000. Blatt 79 Ost n. IVest n. 87 Ost. Xplrdr. 53x43 em. ä ** I. 50; in litd. Debcrdr. ä ** —. 75 Inlinlt; 79. Lurßsliluissii, Oat n. Wsst. — 87. I^rrnäLU, Ost. "4Xarte d. Deutschen Reiches. 1:100,000 ^btb.: Xöoigr. Rasern. Nr. 580 — 582, 594, 595, 597 u. 608. Xpkrst. u. Icolor. 29x37,5 cm. ä » 1. 50 Ill1ia.lt: 580. Roxsllsdurßs. — 581. Olinm. — 582. Aivissst. — 594. Liolistütt. — 695. Inssolntllät. — 597. Ztrüllbillgs. — 608. viNillxsll. "4k«sttivn8-Xante cl. Xöuigr. Rasern 1 :25,000. Nr. 674, 675, 698, 699, 742, 7<3, 780 u. 781. Rhotviitd. 38,5x38,5 cm. ä » 1. 05 Ivlillll: 674. Ro.nrl!iok6ll. — 675. Llllisaeli. — 698. Lrnek. — 699. OsrwsriuH. — 742. Oissssll. — 743. ^näoolis. — 780. 'I'sisslläork. — 781. Klll^bllrxliol'sll. Of— ll8886lb6. Nr. 804. 828. 830. 876 u. 890. a " 1. 50 Inlialt: 804. Lloxlivortli. — 826. Vürlldllvli Lorll. — 630. LsiolilllldnII. 876. Oürrlldsr^. — 890. LarwonäsIspitL. "s-— dasselbe. Nr. 856. NsIIocb. " —. 50 «rtarta ät <o. ln Wien. 8«dnl«r, X., Dislocatious-Xarts dsr iudobritiscdsn 8trsitleräkts io Ost- ludisu u. äsr russischen Ltrsitkrükte in Lsiso. Rarbsodr. n. bolor. 90X71 cm. Nebst tadsllar. Debersiobt äsr Organisation dieser Ltrsitbräkts im Rrisdso u. im Xriegs. 60x81,5 em. *4. — Karl Baedeker in Leivrig. Baedeker, X., Russland. Baudbueb k. Reisende. 3. ^uü. 12". (1-, 470 8. w. 11 Harten u. 16 Rläneo ) 6eb. * 12. — Rndols Barth, Verlag, i» Aachen. Grevc, Th, Leitfaden f. den Geschichtsunterricht in den unteren Klassen höherer Lehranstalten I. Tl.: Pensum der Sexta. 5. Ausl. gr. 8». (VII, 103 S.) ' —. 70 Kr. Bartholomäus in 8rs«rt. Alphabete, Zierschriftcn u. Monogramme, qu. 12°. (30 z. Thl. färb. Tas.) In Mappe * 2. — «rnziger L «o. in Htnfledeln u. waldShut. Nolfus, H.. katholischer Hauskatechismus, d. i. gründl. Unterricht v. allem, was der kathol. Christ zu glauben, zu hoffen, zu lieben u. zu thun hat, um in den Himmel zu kommen. Zugleich c. Christcnlehr- buch f. RcligionSlchrer u. Seelsorger. 14. Lsg. Lex.-8°. (S. 489 -520 m. Jllustr.) —. 40 HanS Blumenthal in Igla». 4BIllmvn1baI'8, ll., immerreäkrendes ärrtiiebss lagsbueb. gu. 12". (50 Rorwulars.) In Deiorr.-Decks 3. — Neunundsünfzigfter Jahrgang. 8. I. «rill in Leiden. ^ Xeuwaun, X. X., buddhistische Xntbolo^ie. leite aus dem kali- Xanov, rum 1. Llals übers, gr. 8°. (XXVIII, 237 8.) " 6. — I G. «aive'sch- Hof- u. Nniv -Bnchh. sOttomar Beyer» in Prag. "(Ordnung der Vorlssuugsu au der k. b. dsutscbeu Oarl-Rerdivauds- Duivsrsität ru Brag iw 8owmerssmsster 1892. gr. 8". (49 8.) 4" —. 55 R. «. Decker'» vrrlag, «. Tchenck, Hosbuchh., in Berlin. Bodenstedt, F., die Lieder d. Mirza-Schasfy, m. e. Prolog. 139. Aust. (Volksausg.) 16°. ^XXIV, 216 S.) Geb. m. Goldschn. » 2. — Duncker L Humdlot in Leipzig. Biographie, allgemeine deutsche. >66. Lsg. gr. 8". (34. Bd. S. 1 —160.) - 2. 40 8taatsarelliv, das. 8ammlung dsr okticisllsu ^ctsnstücbe rur Os- scbicbts dsr Osgenvart. Begründet v. ^egidi u. Xlaubold. Hrsg, v. ll. Delbrück. 52. Rd. 3. u. 4. Btt. gr. 8». (8. 129—256.) ä » 1. 40 Dürr'sche Bnchh in Leipzig. A,.;,er, I., raethodischer Leitfaden s. den Nnterrich. in der Rechtschreibung Nach den Preuß., daher, jächs. u. Württemberg. Regeln bcarb. 3. Aufl. gr. 8°. (XVI, 180 S.) " 1. 80; Einbd. -. 25 S. Fischer, Verlag, in Berlin. Hillgcr, H, die deutsche Welt-Ausstellung der Zukunst, gr. 8". (12 S.) * —. 50 Gustav Kock, BerlagSconto, in Leipzig. "(Reekbaus, ll., ru 8cbiUsrs zVallsostsin. gr. 4". (31 8.) * 1. — Alfred H. Fried » Sie. in Berlin. Theater-Revue, allgemeine, s. Bühne u. Well. Jllustr. Halbmonats schrift f. dramat. Kunst u Litteratur. Begründet u. red. v. M. Henzc. I. Jahrg. Apr. 1892 — März 1893. Nr. 1. gr. Lex.°8°. (72 S.) Vierteljährlich 3. —; einzelne Nrn. —. 60 R. Friedländer L Sah» in Berlin. ^dbaudlungeu n. verlobt« d. königl. roologiscbeu u. anthropolo gisch-ethnographischen Nussums ru Drssdsn. 189091. (III. Ld.) Brsg. v. lV B. Nsxsr. Imp.-4". (III, 42; 40, 56, 17, 17 u. X, 91 8. m. 8 I'ak.) * 40. — — u, Vnrtrligs aus dsm Oesammtgsbists dsr Haturwisssnscbaktoo, brsg. v. X. Rutb. 4. 8d. 2. Rtt. gr. 8°. * —. 60 A iglsgrrortb, l,. VV., ^vss kolz'nssias. /I. oatalogus ok tbs birds ok tbs kolzlnesiao subrsgion (not includivg tbs Landtvieb Islands). (8ondsrdr.) Imp.-4. (X, 92 8.) * 14. — /ellscbrlkt, Lerbner evtowologiscbs. Rrsg. v. dem svtomolog. Verein in Berlin, unter dsr Red. v. R. Xarseb. 36. Rd. sl891.) 2. Rkt. gr. 8°. (VIII 8., 8. XVII-XXXII u. 221—480 m. 6 lat.. 1 karb. Doppeltat. n 22 Tsrtüg.) Iu Xomm. * 27. — Wilhrlm Friedrich, «. R. Hosbuchh., in Leipzig. BodtSko, C. A, psychische Untersuchungen. Lichtstrahlen. Der Spiritis mus vom Standpunkte der Wissenschaft. Materielle Beweise der Wirklichkeit d. künst. Lebens. Material zum Nachdenken, gr. 8°. (XVI, 109 S. m. Textfig. u. 2 Tas.) ' 3. - ^ 312
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite