2320 Fertige Bücher. 88, 16. April 1892. sI64IIj Soeben gelangte zur Ausgabe: praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache in fünf Stufen bearbeitet von K. Slolte. 33. Vermehrte und verbesserte Auslage. oLlste Stufe. Kart. 40 H ord. Zweite Stufe. Kart. 60 H ord. Mit 25°/., Rabatt. Während bisher die beiden Stufen vereinigt waren, sind dieselben von jetzt an nur noch ge trennt in kart. Exemplaren zu haben. U Gleichzeitig erschien von demselben Buche als neu eine Zlillelstofk oder Stufe It> Kartoniert 70 H ordinär. Wir stellen hiervon Exemplare s cond. zur Verfügung. Neubrandeuburg, April 1892, C. Brünslow'sche Hofbuchhdlg. (E. Brückner). s16348j Soeben gelangte zur Ausgabe: Archiv für Strafrecht. Begründet durch vr. Kottdammer, Kgl. Ober-Tribunalsrath. Fortgesetzt von Reichsgerichtsrath Mrvrs in Leipzig, Ober-Staatsanwalt Dallüe in Stettin, Amtsgerichtsrath MllgdllN in Berlin. 39. Jahrgang. 4/5. Keft. Berlin, 12. April 1892. R. v. Decker s Verlag, G. Schenck, Königl. Hosbuchhändler. >v. SelinHö-LiiAMarä, Verlag kür kunotgewrrde uocl Arebitebtur in Leilin v^., LebSneberAer Dker 40. s16473j Heute xslsnxt rum Versand Ick^. 1 von 8vlila88 4»8>>uel> in LsFsrn ksroell- lliiä kokülls- Vellvrstiüllsll uns clem XVIII. ÜLbrbllnäort bersusAsZeben von kiok. Ott« L688lll8. 100 Diebtäruelrtllkelll ill Nappö. komplett ia 10 DietsronASn. Subskriptionspreis 10^ orä., 7^50^netto, 6 -ckl 65 H dar. 10 Lrswplais aut einmal 40O/g. Oie mit direkter kost verlangten Lestsl- lunAsn sind abASsanät. kür das re^e Interesse uncl die rsbl- rsiobsn LarbestellunAon sage ieb den vsrsdrtsn Dandluv^en meinen besten Dank. s2343) DandlnvASn werden snk <lsn susser- ordentlieb lobvendeo Vertrieb nsebstsbendsr 2eitsebrikt aufmerksam xsmaobt: löilsriiiLiiii. 4» ILr ilousi «odiiis M laLsr»»»« dat. »kovvtr« MMINsr Mer l. lUe relr.Vell nack 7»!I»trooil»n g,or«1n«t !u Lsttsv ^ Sü» 20 Lr., «. Slsnge's lllustr.,Kunatbvilsg., Karton u.?ILn«n. ft 52^ In llllserw Vortags 18t 6r8edi6ll6ll. Siemes äe 1a xrammsire äs IlnZ'. Lorel. 7. NLob äsr neustell rkukl. ck. Drammatik umxearb. Vutlage. kreis 2 ^ orä, 1 50 ^ netto dar u. 7/6. Lraunsbsrx. lluzxs'8 LneÜ1lä1§. kmil Lender. II. Kekmiill ia vü886l<Iorf. sl6487) 2ur Daxsr-krxüurnux- ewpksbls ieb Iknen als äis brauebdarstsu uvä ässbalb beliebtesten Lülksmittel bei äsr Lektüre äer alte» klassiker äio kräparatioabll uM HedmetMaW ru äen xsigeli. a. söm. 8vllall(ls88illesa. Von einem 8edn1manue. Leilin, 16. Lpril 1892. ^V. 8eiiuit2-Lll^eidarä. Iiaar Hallf8tL6llAl kull8tvbl-IaZ L. li. in Uünoüen. s3002) llvi20llä68 diiiixe8 668ekenkisvrli. 6oru. (drillt, Dis kloclrrsitsrsiss. lllit radlreieben Illustrstionön von I*. II Llöss. tz-ebunäe». 4 ^ orä, 3 ^ uo. 7/6. „Die lloedreitsreisv" bat seit ibrsm kr- sobsinsll als rsirsnästs 6abs in äsa weitesten kreisen kiuASNA Sekunden, Das elegant aus- Asstattsts Lveblsin ist eins Oabs niebt nur kür Lrautpaars nnä dleuvsrmäblts, sonäsrn sie wird in weiteren kreisen überall, nawentlieb äs, kreuäs bereiten, wo trut? äsr kross äer ^lltäßliebkeit äis Lrinosrun-; so äen poetiseben Naueb unä äen rsubsrisebso NsirjunAsn süssen kbsAlüelrs noeb niebt verloren ASASnZen. Noebsebtno^svoll iAüuebell, 1. ^pril 1892. kravr: llnnkstuvvAl kunstverlsA ^.-6. (Ausgabe ia lcleinem kssedenkorwat.) kreis: äeäes Lünäebsn 50 orä,, 35 ^ no.> 30 ^ dsr unä 11/10 (sueb gemisebt) Homer, IÜL8. 24 dssSnZs. — 06^8866. 24 OesLnAg. Ovick. Netamorpii08en. 15 üssün^e. Ver^II, ^enei8. 12 OesLnKs. Oae8ur, llall. Lrie§. 7 öncdsr. Xenopdon, ^NLbL8i8. 1. u. 2. Lueb (liueb 3 in Vorbereitung). äeäer üsssnZ rssx. jedes 6ueb bildet ein Landaben (nur Osvssr Lneb 7 rwei). kiaparatiollM üvb8t MmtzüuiiZ ru?lötr, 6tisg8tomMg. Von einem 8vlilllmann. 8 öänäebs» sl'ssobenkormst). kreis: ckeäes LSnäeben 50 orä., 35 H no., 30 bar unä 11/10 (suob Asmisebt). Läokn. 1 2 3 4 ^ 5 6! 7 8 Leetion 1 2 3/4 5/6, 7 8/9 101 1011 Lar-A^slre/erunA in I-sixstK änrob Herrn L. lLsrnlla.ira, in Lsrlin änreb Herrn L. ülsoklsirburs <K. Lliebiseb), 81V. 19, krsussn- strssss 19. Düsseldorf, ^pril 1892. 8eliv»au.