sI7290; Soebäü erschien in meinem Vläilägc: Mey, Oscar, Kraftbedarf mechanischer Wkbstlihtr. Ein Hilfsbuch für mecha nische Webereien, Webstuhlfabriken, Web schulen und Weberei - Techniker. Auf Grund von über 400 dynamometrischen Versuchen bearbeitet. Mit Abbildungen und Tabellen. 6ord.-, 4^ 50 -lj no., 4 ^ 20 H bar und 13/12; Subskrip tionspreis bis Ende April 5 ord., 3 75 H bar und 13/i2. Zuck, Otto, Die Evangelien des christ lichen Kirchenjahres. Eine Handrei chung zur Gewinnung ethisch religiöser Gedanken aus den Evangelien. II. Teil von Ostern bis Advent. Brosch. 3 ord., 2 ^ 25 H netto, 2 10 bar und >3/12; geb. 3 ^ 50 H ord., 2 50 H bar und 1Ä/12. Mit diesem 2. Band der Evangelien haben die Werke Zucks auf religiösem Gebiet ihren Ab schluß gefunden. Zuck, Otto, Die biblischen Geschichten des alten und neuen Testamentes. 3. vermehrte und verbesserte Auflage. Aus gabe X Nil Änhang: Tie Evtfältung der christlichen Kirche von den Aposteln bis zur Neuzeit und einer Karte von Palästina. 6V H ord., 45 H bar und 13/12. Einbände ü ^0 H n. n. Die biblischen Geschichten von Otto Zuck siNd nach Vorschlägen deS Kgl. Pvbüß. Kultus ministerium bearbeitet, und bitte ich, dieselben allen Schülvotstcheln zub Einführung vorzutegen und zu empfehlen. Glinzcr, vr. G., Lehrbuch der Llemen- targeometrie. I. Teil. Planimetrie. 5. vermehrte und verbesserte Auflage. Brosch. 1 80 H ord., 1 ^ 35 ^ no. und bar 13/12; gebunden 2 ^ ord., 1 50 H netto und bar 13/12. 8ouv«8tr«, l,s vdeveisr cke Oversins. Herausgegeben von llr. E. Erzgräber. Band 1t der Schtiiager'scheii Texiaus- gabeü englischer und französischer Schrift steller. Brosch. 60 ^ ord., 45 netto und bar ll/li); geb. 80 ^ ord., 55 ^ bar und 11/10. Ferner ging aus E. Kühn's Verlag in Cottbus in best Miitigiit übet: Vinzeitz, I., Ättteitüiig siir mikrosko pischen llutrrfuchung brr Gespiintst- faskl'N zum Gebrauch für Kaufleute und Fabrikanten. Äit 12 Illustrationen. 1 ord., 75 H netto, 70 H bar und l3/l2. Das Werk ist bisher weder zur Versendung gekommen noch angczeigt und gelangt deshalb jetzt als Neuigkeit mit zur Versendung. Ich bitte um lhätigc Verwendung. Dresden. Gerhüriü Kühtmaun. G. Z. Göschcn'L- (Verkagshandkung, Ktuttgart. sl7574j Soeben gelangte das gleichzeitig gedruckte 3. Tausend zur Ausgabe von WkWe Anslk von S. Ainder. Sehr eleg. geh. I ^ 2s) Wir danken für das lebhafte Interesse, das besonders einzelne Firmen dem zündenden Merkchen entgegengebracht haben. Der gute Erfolg zeigt sich schon jetzt. Wir möchten noch einen vielfach beim Vertriebe zu Tage getretenen Irrtum berichtigen. Als Abnehmer kommen weniger Aerzte, die natürlichen Gegner der mächtigen Bewegung, in Betracht, als alle vorurteilslosen Freütide freiest Denkens und Fortschreitend sotM üllie gebildeten denkenden Frauen — ein großer Kreis, wenn er gefUüdeN Wird. Schauftnsterartiket ersten Kanges. Firmen, die noch nicht verlangt haben, bitten wir, dies bald zu thun, da wir voraussichtlich nur Noch kürzt (-710' 'Skr - Zeit werden bedingt liefern können. X X sl 7146s In Msere'm Verlüge erschien soeben: * In zrch DM Ein Mahn- utid Abschieds-Wort an meine antisemitischen FteKU-e von vr. Stein, Rechtsanwalt am Landgericht I. zu Berlin. 48 Seiten. Preis H. Der Verfasser, bekannt als eitler der hervorragendsten Führer der Antisemiten und ehemaliger Verteidiger des Rektor Ahlwardt, wendet sich in scharfer Weise gegen letzteren und enthüllt interessante Details über Ahlwardt nnd dessen politische und private Thätigkeit, wie er andererseits den Antisemitismus in seiner heutigen Gestalt scharf brandmarkt. Semiten wie Antisemiten werden mit gleich großem Interesse diese sensationellen Enthüllungen aus der Feder eitles, bisher als antisemitischer Führer, bekannten Autors lesen. Bezugsbedingungen: ^ cond. auf 6 Wochen mit 33*/z«/o; bar mit 50"/o. Bei Nachbestellung gilt eine etwaige vorherige Kommissions-Sendung als äbgL- setzt und wird nicht zurückgenommen. Berlin, Kommandantenslr. 3. van Groningen ^ Lo. k x