Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-20
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2368 Amtlicher Teil. 90, 20. April 1892. 8. s. Mittler » Sohn in Berlin ferner: Dnbslontr, 6. v. 6«r, üauckbuob eur Lukuabws krswcksr Lpraeben. Iw Ttuktrags 6er Xolooial-.bbtbsilg. 6. Tbusivürtigsu ä.wts boarb. qu. 8°. (XV, 272 8.) » 3. 50; gsb. » 4. — Heckert, die Ausbildung der Kompagnie im Exerziren, s. den Kamps u. daS Gefecht. Zugleich 6. Aufl. v Campe's Ausbildung der Kompagnie s. das moderne Gefecht. 8". (VIII, 196 S. m. Abbildgn.) * 2. 50 Kaeding, F. W., stenographisches Lese- u. Uebungsbuch. Nach Stolzeschem System zum Gebrauch s. Handels-, Gewerbe- u. Fortbildungsschulen bearb. 2. Tl.: Oberstufe, gr. 8". (104 S.) Kart. * I. 50 — Stolzc-Bibliothek. XIV.—XVI. Bd. Die Arbeiten Wilh. Stolze's, seine Reden, Gutachten u. Wissenschaft!. Vorträge, gr. 8°. f!92 S.) » 3. —; gcb. " 4. — Kiesling, Geschichte d. königl. preußischen Hessischen Train-Bataillons t Nr. II u. der vormaligen großherzogl hessischen Train-Kompagnie, gr. 8" (VIII, 149 S. m. 2 färb. Uniformtaf., I Karte u. 7 Skizzen in Steindr.) * 3. 25 "Protokolle der Generalversammlung d. Gesammtvereins der deutschen Geschichts- u. Alterthumsvereine zu Sigmarinq cn 1891. 8°. (IV, 175 S. m. Abbildgn ) * 1. — Senlklcr, die Kriege 1864, 1866 u. 1870/71, kurz dargestcllt zum Ge brauch in den Kapitulantenschulen, sowie zum Selbstunterricht f. Unter offiziere u. Mannschaften bestimmt, gr. 8°. (14 S. m. 4 Karten skizzen.) » —. 20 TranSfeldt. Kommando-Buch f. jüngere Offiziere, f. Reserve- u. Land wehr-Offiziere, sowie f. Offizier-Aspiranten u. ältere Unteroffiziere der deutschen Infanterie. Nach den neuesten Bestimmgn. bearb. 5. Aufl. gr. 16«. (VI, 119 S.) » 75 K. I. Müller in Berlin. Schultze, L., die Konfirmation e. Sabbatstunde. Rede zur Einseqng. gr. 8°. (8 S.) —. 20 Aust»» Naumann S vnchh. <v. Nngrlenk» in Dressen. Baierlei», E. R., Vackowooum. Daheim u. auf Reisen, gr. 16«. (72 S.) » —. 50 Paul Neubner in Köln. Kleser, H., Bismarck - Prometheus. Wie war's einst, u. wie ifi's heute in Deutschland? Eine Bismarckredc. gr. 8«. (32 S.) —. 60 Karl ProchaSka, Hosbuchh., Verla,Sconto. i» Tesche». (Romane, die besten, der Weltliteratur in neuen Ausgaben. I. Serie. 17. Bd. 12°. Geb. —. 50; in geh. Halbbdn. L -. 18 Inhalt- Ein Jahr. Roman v. E. Mhgare-l C a r l ö n. AuS dem Schweb. 2. «d. <284 S. m. 2 Bildern.) M. Rieger sche vuiv.-vuchh. in München. (8vttli»»n», ia, politica, Isttsraria, aeisutitiea, o artistiea. Italisniselio 2sitg. I. Deutsebv. ksä.: 6. Lebwid - Ferrari. 13. labrg. 1892. Hr. 14. gr. 4°. (8 8.) Viortsljäbrlick * I. 75 (Wochenschrift, Münchener stenographische. Uebungs- u. Untcrhaltungs- blatt (System Gabclsberger). Red. v. A. Sckell. 5. Jahrg. 1892. Nr. 14. gr. 8«. (4 S.) In Komm. Vierteljährlich * 1. — «Shrschetd ök Sbdc-kc ln von». Koser, R., Fürst Bismarck. Festrede, gr. 8«. (24 S.) * I. — «ngnft Schultzc'S Verla« in Berlin. Bachmano, E., englische Konversations- u. Korrespondenz-Grammatik f. Schul- u. Selbstunterricht. 8°. (XVI, 109; 128, 80 u. 59 S.) 3. - Union, Dcntfche verlagSgescllschast, i» Stuttgart. (Bccker'S, K. F., Weltgeschichte. 3. Aufl. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart fortgeführt v. W. Müller. Mit zahlreichen Jllustr. u. Karten. 31. Lsg. 8". <5. Bd. V u. S. 225—290.) —. 40 (National Littcratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 733. Lsg. 8°. » —. 50 Inhalt: Goethe's Werke. 32. Bd., hrSg. ». G. Wttkowski. 4. Lfg. <S. 28»—42l.) (Pierer'S Konversations-Lexikon. 7. Aufl., Hrsg. v. I. Kürschner. Mit Univcrsal-Sprachen-Lexikon. 185. Hst. Lex.-8". (2 Bog. m. Abbildgn) —. 35 (Wtlbermuth'S, O., gesammelte Werke. Jllustr. Ausg. 11. Lfg. 8°. (2. Bd. S. 81—128.) —. 40 NuiversitätSbuchhandlung sP. Friesenhah») t» Kreiburg lSchwetzl. Ikütlgkvit, ckio sooials, iu 6eo Duivsrsitätsjabreu, govtickmet <!su östsrr., batbol. Ltudonten aller Doobsebuleo. Lias keck«, aus «lern Vrsvr. übers, u. w. Xuwerkgu. u. s. 8elllu8svurts versebsn v. D. V. A. I-. gr. 8°. (55 8.) » —. 60 Veit » «omp. in Leipzig Aeltsebrlkt I. ll/x ieve a. Inkeetiounlcraolibeitea. Ilrsg. v. I< Xoek u. 6. Xlüggs. 12. 66. 2. 6kt. gr. 8°. (8. 137—226.) * l. 80 Georg Watteuba«, BerlagSdnchh., in Stricgan. Thamm, A., das Zeitalter Kaiser Wilhelm I. od die Zeit der Währung Deutschlands, in Biographien dargestcllt 2. Lfg. gr. 8«. (S. 49—96.) » —. 50 s Wiukler'S Vnchh. In Brün». Solalik, R., die Grundsteuerabschrcibung wegen Elcmentarschädcn an ökonomischen Culturen nach den Gesetzen vom 6/VI. 1888 u. vom 3/X. 1891, f. den prakt. Gebrauch erläutert u. übersichtlich dargestellt. 8«. (32 S. m. 1 Tab.) In Komm. » —. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekjmdigt find. Hugo Baedeker s Buchhandlung iSwald BungS» in Mülheim iRubr». »831 Rllsvk, vorbereitender pb^sibalisoksr Dekrgavg. I. Teil. 8. Barns« z'nn. tn Magdeburg. 28»o ^mtllvbeu noräcksutsobss Xisevbabu-Xursbuod. Lomwsr Ausgabe. H. BarSdorf, Verlag in Leipzig. 2884 lNemolron 6er dlarligrällu v. Luxreutb. 9. Xull. «raun. «ISment L Sie.. vormals «». «raun L Sie., In Dorna«. 237» kdotograxklen naeb 6su Origivslgewälckeu des karissr 8ulon 1892. I «. «otta'sche «««Handlung Nachfolger in Stuttgart. 2888 Reden, die politischen, des Fürsten Bismarck. Histor.-kritischc Ge- sammtausgabe besorgt, von Kohl. 1. Band I. Eisenstein L So. in Wien. 23S» billiger, Osnlrrvördigbsitou aus 6ow I-sbsn 6ss li. Ic. Hokratbss Ilsiurieb 6ottkris6 von Lrotsedneicksr. 1739—1810. alustav Fock in Leipzig. 2384 Oietrlvb, Die Drboborsobakt des Duoassvavgeliuws oto. 8. Fontane » So. in Berlin. 2882 Vootaoe'8 klibrvr äureb 6io llmgsgsaä Hsrlius. Wilhelm Friedrich in Leipzig. 2880 Schultze, das rollende Rad des Lebens und der feste Ruhestand.! R. «aertner'S Verlag H. Hchselder in Berlin. 2378 Verbauälnngvn 6ss Lotuuiscbeu Versivs 6sr krovinr Draodsu- burg. 33. llabrg. «arl «raeser in Wie». 2882 llercktl«, Vlaokornuwsuto. Ilotke, Vorlagen tür öau- und dlöboltiseblor. — Vorlagen kür Nauror. Iliutrllger, Lau uud Livriobtuug von Dsiege- u. Lrrisbungs- uostaltsn. Xsjetun, 6is Drossetion.slebre. 8vblo88«r, von, rur 6esckiel>te 6er earolingisebsn Xunst. Dmluukt, aus 6sr 8obuls. 2. Volgs. Keim, der Schmied von Rolandseck. Volksschauspicl. Aulksrtbeloer, wstboäisobo Xulsitung rur Xrlsruung 6es Orgsl- spisls. n. Hartleben s Verlag in Wien. 2878 Balbt'S Allgemeine Erdbeschreibung. 8. Aufl. Lief 1 I. I. Heiue'S Verlag in Berlin. 2883 Günther, wer ist gewerbestcucrpflichtig? M. HeiusiuS Nachfolger in Bremen. 2377 Thorne, das Pfarrhaus in Glen Clunic. Autor. Hebers, von Morgenstern. G. Hirth'S Verlag i» München u. Leipzig. 2878 Frankenftein, die deutsche Fabrikinspcktion. ihre Thätigkcit im Jahre 1890 u. ihre Reform. S. Karger in Berlin. 2378 k»g«, Digeubakn-Vsrlstrungon. 8. Plon, Nourrit,«. Sie. in Paris. 2381 Vnngiv, bistoirs 6e la wousrebie 6e lluillet. Domes VI st VII.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder