Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-08
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3154 Amtlicher Teil. 82. 8. April 1892. Geograph. Zuftitut u. Landtartrn-Veilag, Zut. Stkaude, i» Berlin. Ltraudv's, 9., Karte der Umgegend v. Lerlin, s. 6ebiet v. es. 85 HsNeilen umfassend, m. genauem Kutkernungsmesssr in Nsilsn bsrrv. Kilometern. I : 130 000. 5kardig. X.usg. 1892. 58 X 54,5 em. Nit alpbabst. Ortsobafts-Verreiobuis. 12". (11 8.) * 1. —: in Deinrv.-Dsoks * I. 25; auf Lsinrv. bar * 2. 50; 2karbig, obns Tert * —. 50 — Llau r. Lerlin (ganrss kVeiebbild äsr 8tadt). 1 : 17 777. 1892. Xusg. X. 4farbig. 51 x 66 em. Nit Tert 8*. (15 8 ) * —. 75; Xurg. 8. glarbig * —. 50 — dasselbe m. sämtliebsn Vororten u vollständiger 8tadt- u. Liiig- babn. 1 : 17 777. Narbig. 1892. 77,5 x 62 em. Nit Text. 8°. (15 8.) * 1. —; ln lasiov.-Deobs * 1. 50 verliuer Ltthogr. Institut (Julius Moser» i„ vcrlla. Faust, der militairische. Eine Höllenparodie vom Famulus Wagner. Jllustrirt v. O. 2. Ausl. gr. 8". (44 S.) Kart. * I. 50 Wilhelm Knapp in Halle. 9»Iirduvk f. Lkotograpbio u. keproduetionsteebvilc f. d. 9.1892. Hrsg, v. 9. N. Kder. 6. 9abrg. 8". (X, 520 8. w. 106 Lolrsebn. u. 2ivlrot^pien u. 34 urtist. "Pak.) * 8. — Jos »Sset'sche Bochh., verlagSeonto, in Kempten. Kneipp, 8., meine IVasserlrur. Lolorsebs Dsbersetrg. v. 9. X. Lnlrasrlciervier. 3. Xnll. 8". (XVI, 347 8. w. Xbbildgo. u. Lildnis.) * 2. 60; geb. »» 3. 20 «. Leckdan», Verla,Sbuchh, in Hamburg. BohneustkNgel, E, die Elektricität auf den Dampfschiffen. Ein Leit- faden f. Ingenieure u. Maschinisten, gr. 8°. (III, 76 S. m. Ab- bildgn.) Geb. » 3. — 8. Leuch» L La. i„ «üruderg. Leuvbs, Xdrsssbueb aller Mäuder der Lrds der Kaukleutö, Labriliaotsn, Oeverbtreibsndso, klutsdesitrsr ete. 2. 8d. Kaden. 10. Xusg. I. 1892—1896. gr. 8°. (180, 794 u. 439 8.) Kart. 18. — I. Lindauer'sche Vuchh. «Gchöpping» in München. Irving, IV., tbe liks and voxsges ok Llbristopbsr Ooluwbus. Zum Sckul- u. Privatgcbrauch Hrsg. v. I. Bauer u. Th. Link. Mit tzusstionnaire, Wörterverzeichnis u. Karte. 8°. (IV, 138 S.) » I. 20 Kalender d. deutsoden u östsrreiobiseben Xlpenveroins I. d. 9. 1892. Hrsg v. 9. Lmmsr. 5. 9akrg. gr. 16«. (l16 8.) 6eb. * 1. 50 Mittheilungcn d. statistischen Amtes der Stadt München. XII. Bd. 1. u. 2. Hft. gr. 4°. (162 S.) » 3. — Noll, H., Bergfahrten u. Raststätten. 8°. (VIII, 389 S.) » 4. 50 8taöl, Ums. de, de I'XIIswagns. Zum Schul- u. Privatgcbrauch Hrsg, v. I. Bauer ». Th. Link. Mit (juestionnaire u. Wörterverzeichnis. 8°. (IV, 91 S.) * I. 20 Manr'sche Hos-verIa,S< u. l>uiv.<B»chh >» Wien. Blaschkc, I., kurzgcsaßtc Darstellung d. österrcichisdien Wechsclrechtcs in. 34 Wcchsclsormularicn, nebst c. Abdrucke der Wcchselordng. voin 25 Jänner 1850. Mit Angabe der Verschiedenheiten der ungar. Wcchselgcsctze f. Handels- u. Gewerbeschulen, f. den Gewerbsstand u. zum Selbstunterrichte. 9. Aust. gr. 8°. sXIV, 105 S.) Kart. * 2. — Krunstvlo, 9. K., Lezverbsstörung dured Latentaumassuog, ihre Xb- ivebr vaeb Österreich. Leebt Lin lisebtsgutaebtso. gr. 8°. (V, 51 8.) » 1. 80 Druvkvr, L., üb. Vsrbrseber u. Vsrtbeidigsr. Vortrag. (8ooderdr.) 8». (38 8.) » —. 60 Kranekel, 0., s. Vorschlag k. dis Neugestaltung d. Oivilproeosses io Oesterreich. (8ondsrdr.) gr. 8". (76 8.) * 1. 60 Katechismus der österreichischen Staatsvcrfassung. 6. Aust. 12". (VI, 106 S) Kart. ' I. 20 8ar> Meher «Gustav Priori in Hannover. Mehlitz, H., kurzer Auszug auS den katechctischen Entwürfen üb. den kleinen Katechismus Luthers (nach Anlcitg. d. Erckschcn Spruchbuchcs) f. die Schüler. 8. Aust. 8". (36 S.) * —. 20 Rcumann-Strela, K., Deutschlands Helden in Krieg u. Frieden. Deut sche Geschichte. Mit vielen Vollbildern u. Text-Abbildgn. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 33—72.) * —. 50 (tlilert, X., kranrösisebss Lesebuch I. dio Nittel- u. Oberstufe höherer Lsbranstaltso. gr. 8". (VI, 215 8.) » 1. 60; geb. ** 2. — — Lese- n. Lehrbuch der französischen 8praode I. dis Dnterstuke. gr. 8°. (VI, 78 8.) » —. 60; geb. » 1. - — Schulgrammatik der französischen Sprache, gr. 8". (VII, 163 S.) - 1. 20; geb. » 1. 60 H. W. Müller in yerli«. Christians, E., Rathgeber in Konkurssachen. Eine Anleitg. s. die Ge schäftswelt, wie sic sich in Konkursen ihrer Schuldner zu verhalten hat. Mit prakt. Rathschlägcn, Mustern zu Anmcldgn. rc. u. aussührl. Sachregister. 8°. (Vll, 97 S) Kart. 1. 50 Deruburg, H, Pandekten. 2. Bd. Obligationenrccht. 3. Aust. gr. 8°. (VIII, 398 S.) ' 7. 50: geb. ' 9. 25 «lvrrt «Lllrr in «tuttgar«. kaobel, L, Karts v. IVürttewbsrg, Laden u. Ilobsorollsro m. 8»wt- lioböu Kisenbabosn. I 450,000. 20. Xuü. Litb. u. color. 60x52 em. * 1. —; aak Leioev. * 2. — »icolat'lchr Verla,»vuchh , R. Stricker, in Berlin. ^/sltsvlirikt, dentsebs sntomologisebs, Irrsg. v. der deutschen sntoiuolog. Oessilsobakt in Verbindg. m. 6. Lraatr u. der 6sssI1- sebakt „Iris" in Dresden. 9»1irg. 1891. 2. u. 3. lllt. gr. 3". * 32. — o-L" s. (8. l—8 n. ros-400 w. s 1'nk) » 10. —. — 3. SsricLt üb. Lis «Ornstnossn 1888) V. ?I>. ösrtl-LU u. k. Uiixslläoir. <kil, 410 8.) * 28. — Joh Pal«'» Verlag in Müachi». lloldrook, N. L., sodwerNose Kntbindung. Xnlsitungsn, «vis dis Krauen dem aut ibuen last. Krbüuok entgehen hönnen. 15. Tausend. Xutoris. Dohsrsstrg. v. K. Kmmsrieh. 8". (VI, 122 8.) * 2. — Paull,,u»>rr»ckcrei in Trier Mohr, I., die Heiligen der Diözese Trier. 8". (IV, 364 S. m 2 färb. Karten.) » 2. 50 8. «. M. Psesser in veiviig Erhardt, F., der Satz vom Grunde als Prinzip d. Schließcns. (Sondcrdr.) gr. 8°. (56 S.) ' -. 80 Moritz Räth in «»dopest. Gesctzartikel, XIII., vom I. 1891 üb. die Sonntagsruhe der gewerb lichen Arbeiter. Mit Erläutergn. u. Anmcrkgn v^ P Fritz. 2. Aust, gr. 8°. (III, 19 S.) ' » —. 80 — XIV., vom I. 1891 üb. die Unterstützung in Krankheitsfällen der gewerblichen u. Fabriks-Angestellten. M t Erläutergn., Nnmerkgn. u. Parallelstellcn v. P. Fritz 1. Hst Vcrm. Ausg. gr. 8". (III, 59 S.) » 1. 60 Philipp Reclam lu». in Leipzig. fUniversal-Bibliothck. Nr. 2911-2920. gr. 16°. ä » —. 20 Inhalt! 2SN—2SI3 Wie ich Livingstone sand. Reise», Abenteuer u. Entdeikgu. in izenIral-Alrita v. H. M. Stanley. AuS dem Engl, iibertr. v. D. Hart. 2. Tl. (272 S > Kxll. in I Bd. geb. ' I. öo. — 2VI4. Der Joursix. Lustspiel v. H. Lnbltner. Sousflierbuch u. Regiebearbeitg. (88 S> — 2»1ö. 2»l«. Kurze Darlegung d. Evangellum. Bon Aras L. Tolstoi. Aus dem Russ. v. P. Lauter- bach. (204 S.) Äeb. ^ —. 80. — 2SI7. Santa Lhiara. Romanliiche Oper v. Ernst Herzog zu Sachsen-Eoburg-Golha. Dichtung v. Eh. «irch-P sei sser. Bollslandiges Buch. Durchgcarb. u. hrSg. v. L. F. Witlmaun. (VS S.) - svls. Der Väter Erbe. Aoiksstiiik v. R. Boh. (SV S.) — 2SIV. 3V20. A.S choPen- hauer'S handschrisllicher Nachlaß. HrSg. v. E. Grlsebach. 2. Bd.: Einleiluug in die Philosophie, nebsi Abhandlgn. zur Dialetik, Aesthetik u. lib. dle deutsche Spcach- oerhuuzg. (4S7 S.) Geb. * —. 80. 8arl Sallman», vertagSeouto, in Basel. Mory, E., Standesfragen. Betrachtungen e. Landarztes, gr. 8". (VIII, 132 S.) " 2. — 8»,e» Salier, vertagSdiichh., in Heilbrouu. Trendvnberger, kl., Deilbronu, seine Umgebung u. das unters Usolcar- tdal bis Heidelberg. Lin Kübrsr k. Krswds u. Liuheimisohs. 12". (IV, 52 8 m. Llan u. Karts in Tarbsudr.) * 1. — H. R. Sauerländer'S verlag»buchh. in «arau. Xlds msmolrv ä I'usags des oküoiers de I'artillsris suissg. Obapitrs III. Louebss ä teu par de Tsobarnsr st Oresslx. ^!d. kran^aise. ksvus par Lagau. 12". (134 8. w. 3 Tak.) * I. 80 Ns^er, 9», Xogritk u. Vsrtbsidiguug moderner kaorsr-Lsksstigullgoo. Krsts durebgreik. tatet. Dntersnebg. üb. das Xultrstsn mobiler Laurer im Leid- u. Lestungslcrisg. Lür Oküriers aller IVatkso. gr. 8°. (IV, 213 8. m. 6 Karten u. Lianen.) » 4. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder