Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-08
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2160 Fertige Bücher. AS 82, 8. April 1892. l.52861 ^ KarLleöen's sBibliothek.der Sprachenkundr. 37. Theil). Soeben erschien: Praktische Grammatiken der H«l>lchllchkil Deutsäi - Kültwestafrikas- I. Auma (Sprache der Nama-Hotten- totten.) Kurzgefaßte Grammatik, analysirte Lesestücke nebst einem nama - deutschen und einem deutsch nama Wörterbuch. II. Ktfliherero. (Sprache der Herero.) Kurzgefaßte Grammatik, analysirte Lesestücke nebst einem otyiherero-deutschen und einem deutsch otyiherero Wörterbuch. III. KsPndongu. (Sprache des Ndonga- Stammes der Ovambo.) Kurzgefaßte Grammatik, Lesestücke nebst einem oshindonga - deutschen und einem deutsch oshindonga Wörterbuch. Von A. Seidel. 12 Bogen Oktav. Elegant gebunden 2 DaS von Deutschland okkupierte Gebiet in Südwcstafiika umfasst einen F-lächenraum von 30 000 Quadratmciün, übertrifft also an Aus dehnung das Mutterland beträchtlich. Kaum 800000 Eingeborene bevölkern diesen ungeheuren Ländcrkomplcx, lassen also der Massen-Ansied lung von Europäern, für welche daS Land sich vortrefflich eignet, den erwünschtesten Spiel raum. Es werden sich daher zweifellos die reg sten Beziehungen zwischen Europa, insbesondere Deutschland, und jenem Teile des „dunklen" Erdteils entwickeln. Diese Entwicklung wird um so fruchtbringender sein, je mehr die Einwan derer in der Lage sind, sich schnell und sicher mit den Eingeborenen in deren eigener Sprache zu verständigen. Die Wichtigkeit dieses Punktes bedarf keiner weiteren Hervorhebung. Nun exi stierten praktisch brauchbare Lehrbücher der haupt sächlichsten Sprachen Dcutsch-Südwestasrikas bis her noch nicht; über das Oshindonga ist überhaupt noch nichts veröffentlicht. Diesem Mangel ab- zuhclfen ist das vorliegende Büchlein bestimmt. Mit demselben ausgerüstet, kann der Reisende wie der Händler und Ansiedler sich über ein Gebiet von mehr als anderthalb Millionen Quadratkilometer mit den Eingeborenen vcr. ständigen. Das grammatische Material, knapp und übersichtlich dargcstellt, ist aus das prak tische Bedürfnis'zugcschnitten, alles rein Wissen schaftliche aus der Darstellung verbannt. Der Einübung desselben dienen eine Anzahl sorg fältig erläuterter Ucbungsstücke. Jeder Gram- matik ist endlich ein Verzeichnis von 2000 Wör tern bcigegcben, die für den Verkehr mit den ideenarmen Bewohnern Deutsch-Südafrikas voll auf ausrcichcn. A. Hartlcben's Mliothtk dtt SMchkiilMdk. Lehrbücher zum Selbstunterricht. Preis jeden Bandes 2 ^ gebunden. Elitstisch. 4 Aust. Bon R. Clairbrook. Französisch. 3. A V. Schmidt-Beauchez. Italienisch 3 Aust Von L Foruasari. llnsslsch. 2. Ausl Bo» B. Mauassewitsch. Spanisch. 2. Aust. Von D. Avalos. tlllgarisch. 2. Aust Von Ferd. Görg polnisch. Von B. Mauassewitsch. Höhmisch. 2. Aust. Von Karl Kunz. Llllgarisch. Von Fr. Vymazal. Dortliistriisch. Von F. Booch-Arkossy. tleugricchisch. Von C Wied, ärroo-kroatisch. Von E. Muza. Volapük. Von I. Lott. Holländisch. Von D. Haek. Türkisch. Von C. Wied. Dänisch. Von I C. Poestion. Hebräisch. Von B. Mauassewitsch Lateinisch. Von H. Bern er. Schwedisch. Von I. C. Poestion Deutsch (für Ausländer). Von C. Wied. Nulnänisch. Von Th. Wechsler. Japanisch. Von A. Seidel. Arabisch. Von B. Mauassewitsch. Slovakisch. Von G. Maröall Altsstirchisch. Von W Schreiber Urnperlisch. Von A. Seidel. Französisch für Post- und Telegraphen- beamte. Von R. v Zülow. Norwegisch. Von I. C. Poestion. Chinesisch. Bon C. Kainz. Finnisch. Von M. Wellcvill. Llovenisch. Von C. I Peänik. Suaheli. Von A. Seidel. Sanskrit. Von vr. R Fick Malayisch. Von A. Seidel. Armenisch. Von C Kainz. Htkinrussisch ^Rulhenisch). Von M Mitro- fanvwicz. Hanptsprache» Drutsch-Südwrstafrikas. Von A Seidel. Hinter der-Arcsse: Siamesisch. Von vr. A. Wershoven Javanisch. Von De H. Bohatta Hindostani. Von A. Seidel. usw. usw. usw. a 2 ^ ord. Jeder Band hat 12 Oktav>Bogen Inhalt, ist elegant geb. und kostet nur 2 In Rechnung 2ü°/g, 11/10; bar 33st,°/g, 11/10. 22/20 Bde. beliebig gemischt, 33/30 Bde. gcm. 4t)o/o, 100 Bde. beliebig gemischt 5QQ/g. Prospekte in jeder Anzahl gratis. A. Haitlcbru's Verlag in Wien Verein der Aücherfreunde. sI5t16j Als 4. Band der Veröffentlichungen ist soeben ausgegeben: A«S Ulillis Km Schilderungen und Betrachtungen im Lichte der heutigen Lebenserforschuug. Von vr. Thcodor Iacnsch. — Mit zahlreichen Abbildungen. ---- Umfang 18'/, Bogen. Einzelpr. für Nichtmitglieder geh. 3 75 H; gebunden 4 50 H. Bedingungsw. m 250/0; gegen bar 33h,°/o und 7/6. Inhalt: Der Tannenbaum — Herbstlaub. — Vorratskammern im Reich der Ge wächse. — Die Arbeit am Schaurohr. — Zengewechsel — Lebendige Wegweiser — Ameisenbäume. — Lebensgemein schaften — Unsterblichkeit. Dieses Buch, das die Ergebnisse streng wissen schaftlicher Forschung dem Publikum in einer schönen, ganz eigenartigen Sprache unter Ver- meidung jeglich er dem Laien verständlicher Ter minologie zugänglich macht, ist der Teilnahme jede- Gebildeten sicher und wird dem Verein der Bücherfreunde zu seinen vielen Freunden manchen neuen werben. Ich liefere auch be dingungsweise gern in reichlicher Anzahl. Bezugsbedingungen für Mitglieder: Für geheftete Bücher: viertelj. 3 75 H, gegen bar 2 50 H und 7/6; für gebundene Bücher: viertelj. 4^50^, gegen bar 3 .F 10 H und 7/6 mit Ein- bandberechnnng für das Exemplar. Die Mitglieder verpflichten sich stets auf ei« ganzes Jahr! Bis sitzt sind außerdem erschienen: Kodsünden. Von Hermann Heiberg. Aus Mitleid. I>es Kaisers Kriuf rc Von Alexander Baron von kobrrts. Seelenanalysen. Von Mar tlordau. Berlin IV., Bayreutherstr. 1. Friedrich Pfeilstücker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder