Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-09
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8S. 9. April.1892. Vermischte Anzeigen. 2203 I. U 2 » 6 L 0 0., 12529s 46. Oroat kusssll 8tr««t, (qsxeoüber ävw Lritisb Llnsenm,) I^onäan 6., swpkoblon sied rnr sokilvllvn unä dilllxvo llesorquvx von iiüliliiissisl lilitl MzcMs». Bavxjälirixo LrkaliruoA »n<I ausxoäebllto Vorbioäunx am tiissixen klatrs vsrbuuäso mit einem rasolwo nnä eiuliten Lrpsäitions- sxstom soteon uns io äen Ltanä, allen Xnkor- äsrunKon xoroodt ru voräon. — Lsruxsbeäin- ^uoxon teilen vir auk Vorlangsn gern mit. l-vgve oeisntsliavkve ^kvelc«. ^övstsntlivtiv kilaonciungsn nsoii ftviprig. Xomm. in Iwiprix: X. k. L««kl«r. ,8340s 8l6t8 A68U6K1: ('OMOON8, IniLiaäsn. .Isclo ^.U8^ab6, sovis jeäe, r»uei> äis nnbsäöutsuästv Zetirikt über ävn portuA. Dieütor. /Vviterv Itzciinolo^io im allASwsiusn. 8pkLisU: 6oixen- unä Orssslbau. lätirinueiiörstunst (meolian., nieüt Znimsn- udrsn). Llartsns, 8:>.uni«r, (liossmann u. n. Buktsellilkulirt, Briefiaudenruetit. kostv. Kostittbsulcunst. 8ediik8MLsei>liisiiv. sie. Mir unä Blitzableiter. Otkertsn iäsrüber sinä ru seäsr 2eit sr- vünsvbt unä bei eivilsn kreisen von krtolA. Berlin IV. IV. B. Kiilil, Antiquariat, j15477) Wir bitten um gef. Angabe der Adressen von: Strotthotte, Ingenieur, zuletzt in Cassel. Borggreve, Apotheker. Portoauslagen werden vergütet. Verein jüngerer Buchhändler zu Halle a s. sI563Is In der Hauptversammlung vom 5. April d. I. wurde an Stelle des ausschcidcndcn Schriftführers Adolf HSber (in H. Pfeffer'sche Buchhandlung), Martin R. Voigt- ländcc (i H. H. W. Schmidt) gewählt. Der Borstand. s15560s „Der Marrßote" (Früher: Allgemeines Offertrnblatt für die evaugcl. Geistlichen Deutschlands) erscheint monatlich einmal in - 16000 Auflage 16000 -- und wird an die evangel. Geistlichen ganz Deutschlands gratis unter Kreuzband versandt. Es werden in diesem Blatte besonders Thcologica und Alitiguaria mit größtem Erfolge angezcigt. Preis pro Zeile 80 <H mit E- 5ü°/o Rabatt 50°/o -DU Probenummern zu Diensten. — Weilageu — billigst. Aufträge nimmt entgegen und erbittet umgehend Berlin W, Linkstraße 18. Richard Eckstein Rachs (H. Krüger). sl 1286s HanälunAev, vsleiio über Protest, kbeoloßis unä 1,ioxuistilc vorbs- rsiten, vsräsn bskuks Olksrte um Llittsiluo^ idrer kirma orsuobt unter L. 2. 11286 ä. äie desebaktsstells ä. 8.-V. Gera. Kauitz'sche Buchhandlung iR. Kindermann). küetigs-jlulllion llön 2. M1892. s 15429s Oer Lstalox, enthaltend goqoo 4000 vsrt- volls Werbe aus allen Wisssosolrakteu, stellt in wässixer -buratrl ru Oisnstov. — 2ur ^s- visseobatten LesorxunA von ^ulträ^eu baltsn vir uns bestens swpkobleo. beiprix. List L Bravvke. 8. i.os80lisl'r »oMelili. svslloeiäli8sii) in Ilirin. s 1895s L x p o r 1 x « 8 e k L k t trir itaiitznisedtz I-itterutur — ^nlignuriut. Abonnement, auk alle italisniseben äournals. l'rompte Lrpsäition via Usipri^ oäsr äirsbt. Lxport-6»taloxs. Ejn Verleger gesucht für eine Bearbeitung des höchst nütz lichen populären medizinischen Werkes von vr. C A. Mann. Näheres auf Anfragen an v. W. durch die Geschäftsstelle d. B.-V. s14229s Ein junger Buchhändler wünscht in seiner freien Zeit Korrekturen zu übernehmen; derselbe würde auch litterarische Arbeiten erledigen. Angebote unter U. k L. chp 14229 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s 15058s A e u eingerichtete Druckerei, mit allen modernen Hilfs mitteln versehen, sucht den Druck von besseren Zeitschriften zu übernehmen, würde sich event. an der Gründung einer solchen beteiligen. Angebote unter 1232 an Rudolf Müsse in Frankfurt a/M. f!891s s528s tiLaäer U«t o»t«r S V S»r»otI«: Illtsrna- ton. ^ärvsgsn-Vsrlaxg- (6. 8srm. 9(.rds) xsxr. 1864), LLtaloxs, ea ,000,000 ^ärs886n kür 50 sl537ls H. Skomke in Bielefeld erbittet durch Herrn O. Klemm in Leipzig, ä cond. Vorlagcn- werke moderner Holzbildhauerarbeitcn zum praktischen Gebrauch für die Werkstatt. Ferner Mustcrblätter resp. ganze Werke von gotischen Hochaltären. Zur ges. Beachtung. s15559s Der Beginn des Erscheinens unserer neuen Verlagswerkc Weyers kleines KoiMchtms-Krilm und Meyers kleiner Handatlas veranlaßt uns, unsre des, öfter» abge gebene Erklärung „Gegen die Schleuderei" in Erinnerung zu bringen, nach der wir jeder Firma das Konto sperren und jede Bezugsvermittclung durch dritte Hand unterbinden müssen, welche nach weislich in Inseraten, Katalogen, Rundschreiben sowie in der Schau fensterauslage das Werk unter dem Ladenpreis anbietet. Ebenso können wir die Bezeichnung „antiquarisch" für die Werke, solange sie noch im Er scheinen sind, nicht gelten lassen und werden uns beiVorkommen dicserForm der Preisunterbietung aus vorstehende Erklärung berufen. Indem wir zugleich dem gesamten Buchhandel für das so Erfolg verspre chende rege Interesse für unsere beiden Werke unfern Dank sagen, bleiben wir bemüht, weitere Bertriebsvorschläge noch zu berücksichtigen und stellen den jenigen Firmen, welche unsre früheren Rundschreiben mit Verlangzcttel zum Vcrtricbsmatcrial wenig beachtet haben, dieselben auf Verlangen nochmals zur Verfügung. Leipzig u. Wien, 8. April 1892. Bibliographisches Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder