Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-09
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2180 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «uguft Hirlchwald In Berlin. Slot klecksig, Dandbueb der öalneotherapis. 2. ^.nü. LitcrarlsäirS Institut vr M. Hutller, aanra» glilcher in München. 2191 Stich, Obcrpfälzischc Burg- u. Dorfgeschichten. » A. itochlerS «ntinnarinm in Leipzig. 2M klick, der Vokalismus der Oskiscdeo 8pracbs. Otto MeitznerS Verlag in Hamburg. 2l»ö klau der 8tädte Hamburg, >Itooa-Ottevsen, Wavdsbsck. s. s. Mittler öd Sab» in Berlin. 2I8S Uebcrsichtökartc der Eisenbahnen Deutschlands. Mitscher öt RSftell in Berlin. 2lvl h'Uendarg-8tvIbci g, lieber d' Oaugstsigl». 83, 9. April 189^ f 8. Biers»»'« Verlag in DreSben. 2>92 Kirchbach, Der Wcltfahrer. Aal. Roth sche BerlagShaiidiung ln Stuttgart. 2l94 „Der Jesuit kommt!" 2. Ausl. kreees ad usum quotid. aluwoorum semivariuruw clsrical. Dditi» Kleines Shoramt. 6. Ausl. Brust RSttger in Bassel. 2iss Derrog, Ohorgesaugbueh. Jnlin» Springer ln Berlin. - 2>»2 kelcks-Lnrsdnvk. Llai-^usgabe. Veit öd Comp. >» Leipzig. 2>sä kalcksnderg, üesebiobts der neueren kbilosopbis. 2. Voll. Ricoiai'sche Verlagsbuchhandlung R. Stricker ln Berlin. Schtllmaun, Schule der Geschichte. 2I9> Her«. Weihbach >» Weimar. Ghibcllinns, Eine Frage an das französische Volk. 2tS2 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Anklam, 22. März 1892. Gustav Kirchncr's Buchhandlung, Hermann Wolter. Die Firma ist in Hermann Wolter ge ändert. Berlin, 28. März 1892. Jul. Münnich's Buchhandlung Lengsfeld L Liebrccht. Buchhändler Franz Lcngsfcld ist als Gesellschafter cingetretcn. — 31. März 1892. Neue Berliner Verlags- Anstalt Aug Krebs. Fräulein Frie derike Sophie Elisabeth Gebhardt wurde Prokura erteilt. Cassel, 30. März 1892. G Kcgcl's Buchhand lung, Max Brunnemann. Firma ist er loschen Dresden, 4 April 1892. Römmler L Jonas. Hermann Alexander Eduard Dcsbarats Prokurist. — 5. April 1892. Niederlage des Vereins zur Verbreitung christlicher Schriften im Königreiche Sachsen. Prokura des Christian Otto Hackebeil erloschen. Friedrich Wilhelm Peters Prokurist. Leipzig, 23. Februar 1892. Adolf Weigel. Inhaber Gustav Adolf Weigel. — 23. März 1892. List L Franckc. Felix List ausgcschicden. — 29 März 1892. Robert Claußner. Inhaberin: Martha Helene vcrw. Claußner ged. Rauschenbach. Zittau, 24 März 1892. W Ficdlcr's Anti quariat, Buch- und Kunsthandlung aus Johannes Hermann Karl Klotz übcr- gcgangcn. Künftige Firma: W. Ficd lcr's Antiquariat (Johs. Klotz), Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung. Fürstenwaldc a/Spree, 1. April 1892. s15554j Hiermit die ergebene Anzeige, daß wir mit unserem Verlage eine Sortimentsbnchhand- lung verbunden haben, welche sich hauptsächlich mit dem Vertriebe theologischer Littcratur und besserer Volksschristcn befassen soll. Wir wählen unseren Bedarf selbst, bitten aber um Zusendung Ihrer Prospekte. Hochachtungsvoll Chrtskophorus-Vcrlag. Vss>g8M8lsI1 M Kviirl u. Mssimtislt vo,mu>8 I'rieäriost LruokwLmi. s15507j Nüvcbsv, den 1. Xpril 1892. Wir beehren uns Idusu hierdurch ergebenst aarureigeu, dass unser bisheriger Direktor Hörr ^.Iplions LruoLmaQQ am heutigen Inge aus dem Vorstands aus- sehsidst und in den Xutsiedtsrat unserer 6e- sellsehakt eintrstsn wird. Dagegen tritt neben unserem im Vorstands verbleibenden Direktor Herrn Hugo Druck- maon der seit langen dabren als Drokurist und neuerdings als Teilhaber unserer Usben- tirwa „Dbotographiscbs Union" in unserem Dause wirkende Hörr I'. SodivartL s15679, Aurich, den I. Aptil 1892. p. r>. Hierdurch mache ich die ergebene Mitteilung, daß ich meine seit 1873 unter meiner Firma R. Reents bestehende Buch-, Kunst- und Musi kalienhandlung mit dein heutigen Tage an Herrn T. Friemann hicrsclbst ohne Aktiva und Passiva käuflich abgetreten habe. Indem ich Ihnen für das mir geschenkte Vertrauen bestens danke und dasselbe aus meinen Herrn Nachfolger gütigst zu übertragen bitte, füge ich noch hinzu, daß ich meine Ver bindlichkeiten aus 1891 und 1892 pünktlich zur Ostermcsse regeln werde. Herrn G E. Schulze in Leipzig sage ich für gewissenhafte Vertretung meinen verbind lichsten Dank. Hochachtungsvoll R. Reents. sl5680j -I. Auf Obiges Bezug nehmend, teile ich er gebenst mit, daß ich die Buchhandlung des Herrn R. Reents fortan mit meinem eigenen Geschäft unter der Firma in dis Direktion ein. Dis Kollektiv.krokura des Deren W. Xress bleibt dahin bestehen, dass er in Verbindung mit Dsrru D. T e i c d e I w a u u, dem wir Lollektiv- Drokura erteilt haben, die kirma reiobnen wird. Wir bitten 8is von den nachstehenden Unterschriften Lenutnis su nehmen. Hochachtungsvoll Verlagsanstalt fllr Haast und Wissenschaft vormals kriedrieb Lruckmavo. Der Vul'siclitsrat. Herr Direktor Dugo Druekwann fährt fort ru roicboeu: VeriaASümstakt /ür Lurist und IVrssensc/ia/'t vormals kriedricb Druckwaunn Li Derr Direktor k. 8odwart2 wird rsickoen: VerkaA»a»!stalt /ur Lunst und IVrssenselra/'t vormals kriedricb Lruckwano Die Derren W. Lress und 6. Tsicdslwauu werden Lsieknsv: Ma.VeriaAsauskalk /Är Luirst und 1Vr«senscha/"k vormals Friedrich Lruckmanv IVrl/ieim Lress. l). Verc/telmann. P. Ariemann's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung vereinigen werde. Als die nunmehr einzige Buchhandlung Aurichs bitte ich die Herren Verleger, mit denen ich bis jetzt noch nicht in offener Rech nung stand, um Eröffnung des Contos. Herr F. Volckmar in Leipzig ist bereit, auch ferner meine Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll Aurich. D. Friemann. s15099j Behufs fernerer Vermeidung häufig vorgekommcner Verwechselungen und der damit verbundenen Unzuträglichkeitcn, sowie einer besseren Ucbersicht halber, haben wir uns ent schlossen, für unser Zweiggeschäft in Peine vom heutigen Tage ab eine von dem Hauptge schäft getrennte Kontensührung cinzu- richten und bitten daher die Herren Verleger, hiervon gef. Notiz zu nehmen und beide Konten in Zukunft streng getrennt zu halten. Gleichzeitig bitten wir unserem in erfreu lichem Aufschwung befindlichen Zweiggeschäft, dessen Verhältnis zu dem Hauptgeschäft im übrigen in keiner Weise weiter berührt wird, da weder ein Bcsitzwcchsel stallfindet noch sonst irgendwelche Aenderungen Platz greisen, das selbe Wohlwollen entgegen zu bringen, dessen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder