Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189312136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-12
- Tag1893-12-13
- Monat1893-12
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
scheint tüflllch mit Ausnahme der Sonn- uud Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 -4, fitr Nichtmitglicder 20 Börsenblatt für den llnzeigen: süi »MgNeo« >0 Wg., ,il- Ntchtmitgliedcr 20 Pfg., für NichibuL Händler M Psg. die drcigeipnllcnc Pelit zelle oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum beS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler za Leipzig. 289. Leipzig, Mittwoch den 13. Dezember. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeieilt Vvn der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ^ vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. vaedeker'jckc vuchh. (A. Martini » «rütlefien), Veriags-Sonlo, in Slberseld. 8vNiissr, 6., Ooosral-Iarik t. Lobieo-b'raobtoo. 19. äakrA. 1893. dir. III. 4°. (IV, 525 8.) Liorslpr. bar n. 15. — »ermann «, «lltmann (David »ermann). BerlagSeonto. in Wien. 8obill) 1., oeoo ebarallteristisebo 8iAk>I t. äie steooArappisebs 6orre- spouäsursokritt. (8iAS>-LeoäoruoAs-VorsobIäAS.) dlneb o. iw Osotrai- vsreioo t. üabvIsbsrAsr'sobs 6e8cdLsts-8teooAraxbis ßsb. VortrsAe. 8°. <15 8.) v. —. 30 Harald »ruhn in »raunschweig. Nood, L., äabrosberiebt ab. äis 8ortsokritts iu äsr Uobrs v. äso OäbrooAs-OrAaoiswso. 3. äabrA. 1892. Ar. 8". (VIII. 275 8.) o. 8. 60 »uchhasdlanz de» Deutschen -»«brer-Zeitung (Kr. ZiveNen! in verlin. Denkschrift des VIII. deutschen evangel. Schulkongresses zu Dresden vom 27. bis 30. Septbr. 1893. Hrsg, vom Bureau des Kongresses, gr. 8°. (IV, 204 S.> u. 3. - «tlhelm »ruft » «vH» in verlin. kvvdt, Li., üb. äie LoiaAS u. äsu Ostrieb v. 8taovsibsro io äso VoAsseo, iosbssooäsrs üb. äso Lao äsr Ztnurvviber im oboreo §sobt- tbais. Iw LoktraA« äss Nivistsrioms k. LIsass-I-otbrioAso, >b- tbsilA. t. Illosorso, 8aoävvirtksebakt u. Oomäoso dsarb. (Los: ,2sitsebrikt k. Oaovvosso".) i?ol. (25 8. w. 5 Xpkrtak.) o. 7. — „Kre«k»>«»rlag", Kranz H«rzs«ld, in Berlin. llelä, t., Naobosasro reeiäivus u. aoäers dostaitso. 8". (186 8.) n. 1. 75 — trotz Alledem! Einiges aus meinem Schatzhaus. 8°. (III, 128 S.) v. 1. 50 «Idee« »oldschmidl in verlin. Goldschmidt'S Bibliothek f. Haus u. Reise. 25. u. 26. Bd. 8". u. 1. 50 SS. Der Sonbcrlinji Roman v. P. Felsberg. (IIS S.) ». —. W. — SS. Bermißt. Roman v. F. Arnefeldt. (280 S.> L. 1. — Karl diroo» in Heldelderg. Lärvssbuvtl äsr Kupreebt-Xaris-Uoiversität io UsiävibsrA. Winter- Naibs. 1893,94. gr. 8°. (39 8.) bar -f o. —. 65 «. Helmich'» »nchh. (H. «uder«). «erlag, in vieleseld. 8ummIuoA püäa.A0Aisebsr Vorträge. UrsA. v. VV. Nszior- Uarliao. VI. 8ä. ^ 9. Mt. Ar.^ 8°. ^ ^ ^ ^ ^ ^ Lmrelpr^u. 40 Carl Hegmanu» Verlag in verll«. Banke, L., die Zulässigkeit der Nothwehr gegenüber beleidigenden Aeuße- ruugen seitens der Geistlichen während des Gottesdienstes, gr. 8°. (IV, 57 S.) u. 1. — Sechzigster Jahrgang. I. « Hinrlch»',che »nchh.. 0e«lag»c«nto in »lpzlg. Zlsxsr, Ob», äis Uauptorkulläso t. äis 6ssobivbts äsr Ltboslliöstsr, Arösstsotbsils rum ersten Nato brsA. u. m. LioioitAo. verseilen. Ar. 8°. (VIII, 303 8.) o. 10. — «oder« Jäger in Dresden. äulirduvd, liaukmäullisobss. Vorbaoäs-Xaieoäsr aul ä. I. 1894. 8ür äis VlitAlioäsr äss Verbaväss ävntseber Haväluoxsgebüikvo w. 8s- ootrss. otürieiler ülittsilAo. äss Verdaoä8-Vor8taoäs8 brsA. v. 8. ääAsr. üaoäbuob k. ails Ossobäktsioots. 6. äabrg. Ar. 16". (III, 210 8.) Io liSiov. Irart. o. —. 60 Paul zaltne» in Wernigerode. Poelchau, G., die Gewissensnot in den baltischen Provinzen Rußlands. Vortrag, gr. 8". (20 S.) In Komm. bar o.o. —. 30 Kerd. ». Kleinmaqr in Klageusue«. ^Omiillä io Xärotoo u. UmAsbuoA. i?übrsr äareb äas Nalta- o. Inssr- tbal. IlrsA. vom 6ao 6wüoä äsr 8setioo XlaAsolort äoa äsotsollso u. östsrrsiob. Xipen-Vsrsins. (2. LnsA.) 12". (VII, 192 8. m. 31 1IIu8tr. u. 1 Xarts.) bar 's o. 1. 35 I. H. ». liaverreu, in verlin. Litt-iu I., Tnlpenthal. Eine Heirats-Humoreske. Jllustr. v. A. Pettinger. 8". <66 S.) o. 1. 50 MisflonShaudluug in Herma»n«durg. Hacctus, H., lasset das Wort Christi unter euch reichlich wohnen! Häus liche Andachten s. alle Tage des Jahres. 2. Tl. gr. 8°. (IV, 405 S. m. Bildnis.) o. 2. — ; geb. in Halbleinw. o. 2. 80; aus besserem Pap., geb. in Leinw. m. Goldschn. o. 4. 50 I. Morgendester in vre«««. Tiesmeyer. L-, u. P. Zauleck, deutsches Ktndergesangbuch f. Kirche, Schule u. Haus. 3. Aust. 21.-30. Taus. 12". (196 S.) Geb. -. 75 P«»«g «auik (Kritz «üh«) in verlt». Kartell-Zeitung akademisch-theologischer Vereine auf deutschen Hoch schulen. Schriftleiter: A. Boehm 4. Jahrg. Novbr 1893—Oktbr. 1894. 12 Nrn. gr. 4°. >Nr. 1 u. 2. 48 SP.) In Komm, bar cha. 3. 50 La Roche, I., der Philosoph Glogau üb. Offenbarung. (Aus: „Kartell- zeitg. akademisch-theolog. Vereine".) 8". (8 S.) o. —. 25; aus grünem Pap. o. —. 25 Tycater-Aimanach, neuer, 1894. Hrsg. o. der Genossenschaft deutscher Bühnen - Angehöriger. 5. Jahrg. gr. 8°. (XV, 51 u. 712 S. m. 2 Heliograv.) In Komm. Geb. in Leinw. o. 6. —; in Ldr. o. 7. — I. vlt« in Prag. Sterzingcr, I. V., deutschböhmisches Wörterbuck. Unter Mitwtrkg. zahl reicher Fachmänner zusammengestellt. Rev. v. V. E. Mourek. 2. Hst. gr. 8°. (S. 33-72.) u. —. 80 Panl Parey in Perlt«. Wsturlerl, Hi. kittsr v», äsr alpine VsrsnobsAartso äoa k. k. Xelcsr- bLo-Uiuistsrillwa aok äsr Voräor-8aoäI!nAaIps bei Xussss, 1400 Vieler v. ä. VI., u. äis äassibst im 1. 1890 bsAvvososo 8amsokoltor- o. 8llttsrbaovsrsoelrö. 1. Osriobt. (Lus: „Iianälvirtsoimcktl. Vor- sneiis-8tLtiooell".) kodiücatiooso äsr 8awso - Xootrol - 8tatioo io IViso, dir. 108. Ar. 8". (VIII, 100 8. m. 9 Illebtär.-Nal. u. 1 pbotolitb. 8ituatioospiao.) o. 3. — 1035
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite