Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189304288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-04
- Tag1893-04-28
- Monat1893-04
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
97, 28. April 1893. Fertig« Bücher. 2597 s17910j äitz llLdM<jtzktzi868Si80ll"WC vmpkekle Ibnell 2N tdätigsr Verwendung; 8e>i«eirös Kiil-Msiiseli. vis Lnrorts, Lääer nnä Leilguslleii äer Loliweir. LeisekanäbnoS kür Lur^Lsts unä Lommerkriseliler, so wie nnentbedrlioli iür Zerrte voll vr. msä. ü. L«6t86llvr. Nit 200 ^.nsiodteo, kallvramen und Lpeoial- kartsn. Ulkte ^llklsxs. kreis gebunden in Laedekerdand 3 ^ 50 la kecbllnng lost 40O/g und 7/6. Lar 450/o und 7/6. ^ eond. 250/g. Lrobs-Lxemplgr ru I 60 ^ fest rosp. bar. Dasselbe IVerk klnglisebe Ausgabe ru gleichen Ledillgungso. Der Sobwsl^sr Lur-Llrnanaob ist un streitig das beste und billigste Werk auf diesem Osdiete; versäumen 8is daber niobt, denselben aller» -ksr-wsr» nur ^nsiekt ru senden; ru diesem 2veok liefere ieb Ibnen gern eins llv- 2aZ>I bediogungswoiss. ^ber niobt vor unter Zerrten ündso 8is Xbnebmer, sondern es wird Ibosll jeder, der dis 8odwsi2 bereist bst oder 2U bersissii gedenkt, kür dis ileberssndung dankbar sein; Isgell 8is also io erster Linie äissss Wsrlr allen vor, die ein Reisebandbuob kür die Lobweir verlangen, äer Kode Rabatt lobot Ibrs Zlüke. Loebaobtuvgsvoll 2üricb, rkxril 1893. 'Ld. 8edr«tvr. s 15904s Soeben erschien: Der AlchMiß. Epische Dichtung in 12 Gesängen von Arthur Pfungst. 11 Bogen. Brosch. 2 eleg. geb. 3 Diese Dichtung, welche den zweiten Teil des Epos „Laskaris" bildet, schildert die Weltfahrt des Helden, dessen Jugendzeit im ersten Teile lLaskaris' Jugend! behandelt worden war. Die Kritik hat das Werk eine „Odyssee der Er kenntnis" genannt und festgestellt, daß es sich um eine Arbeit von durchaus origineller Prä gung und hohem dichterischen Wert handelt. Der Verfasser hat es unternommen die Frage: „Ist das Leben wert gelebt zu werden" in einer Dichtung großen Stils zu beantworten. Das außerordentliche Interesse, welches der erste Teil des Werkes erregte, wird auch dem zweiten Teile nicht fehlen. Ich versende nur aus Verlangen. Leipzig. Wilhelm Friedrich. (17975s Rathenow, 25. April 1893. Ende vorigen Jahres erschien in meinem Verlage, gelangte jedoch der vorgerückten Zeit wegen nicht allgemein zur Versendung: Kriegs - Tagebuch eines beim Stabe des General-Commandos des X. Armee corps aus den Jahren 1870—71. Von vr Carl Richter, Oberstabsarzt a. D. in Boppard a. Rhein. 24 Bogen. Oktav. Preis: brosch. 5 eleg. kart. 5 „O50H; in Halbfranzband geb. 7 ^ ord. In diesem Werk, dessen Widmung Sr. Exccllciiz der Herr Reichskanzler General Graf von Caprivi angenommen, bietet der Verfasser neben der Schilderung seiner viel seitigen persönlichen Erlebnisse eine Uebersicht der Kriegs-Ereignisse bei dem zur ll. Armee gehörenden 10. (Hannoverschen) Armee-Corps. Von geradezu packender Gewalt sind zum Teil die musterhaften Schilderungen der großen Schlachten, namentlich von Beaune-la-Rolande, St. Privat, Mars-la-Tour und Le Mans. Ich erbitte für dieses hochinteressante, von der Kritik beifällig aufgenommene Buch Ihre fortgesetzte Verwendung und mache besonders auch die Besitzer von Leihbibliotheken und Lesezirkeln aus dasselbe aufmerksam. Ich liefere in Rechnung mit 25°/,, bar mit 30°/o und auf 10x1 Freiexemplar. In Halbfranzband gebundene Exemplare expediere ich bar a 5 ^ 25 H netto. Hochachtungsvoll Max Babenzien. s17996s Soeben ist erschienen und liegt zur Versendung bereit: TMnduch für Fnimmkl aus das Jahr t8S3. Herausgegeben von Woöerl Aischer. Neue Folge: 12. Band. 3 ord , 2 ^ 25 H netto, 2 ^ bar. Elegant geb. 75 H mehr. Bitte zu bestellen, da ich nur auf Verlangen sende. Leipzig, April 1893. Bruno Zechel. Wilhelm Engelmann in Leipzig. s17868j Weugestattung des GkjWtslliltemchts auf höheren Lehranstalten von vr. Wichard Martens, Königlicher Gymnasial-Direktor in Marlenburg, Westpr. (Sonderabdruck aus dem Gesamtbericht für die XIII. Direktorenversammlung in den Provinzen Ost- und Westpreußen, Memel, Juni 1892.) --8«. 1 ^ 50 H. --- Durch die Verhandlungen der Münchener Historiker-Versammlung, auf der der Verfasser- obiger Schrift das Referat über die Frage: Inwieweit hat der Geschichtsunterricht zu dienen als Vorbereitung zur Teilnahme an den Ausgaben, welche das öffentliche Leben der Gegenwart an jeden Gebildeten stellt 1 übernommen hatte, ist auf sie von neuem die Aufmerksamkeit gerichtet. Da die Beratungen über die in der Schrift aufgestellten Thesen noch nicht abgeschlossen sind, sondern auf der Historiker-Versammlung des nächsten Jahres fortgesetzt werden, so behält die Schrift auch weiterhin ihre Bedeutung. Ich bitte sie daher nicht auf Lager fehlen zu lassen und sie jedem vorzulegen, der der Neugestaltung des Geschichtsunterrichts Interesse entgegenbringt. (17850s lob bitte viebt auf I-agsr fsblon ru lassen: von L, 86derk- kreis 75 H ord., 55 H no. und 11/10. kosen. I«8«xti Ivlowi02. OIÜOLKO. Xotdoolie Visitors' Kuiäo to Ido ^Vorlä's volombiM Lxposition aoä OtijeaAO. kreis broscb. 1 ^ ord., 75 H no.; geb. 2 ^ ord., 1 50 H no. Der praktisebsts und Zuverlässigste kkkrsr dureb Obieago und dis XusstsIIuvg mit vor- tieüliebsn Lartsn und klauen, sowie Abbil dungen der ^usstollungsgebälldö. Verlag derknion Xews Oompan^ in Xsw Vork und Obieago, ^.usliskerung durob Ulk International X«W8 Lompan^ iu Leipzig. 346*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder