Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189306135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-06
- Tag1893-06-13
- Monat1893-06
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
U 134, 13. Juni 1893. Vermischte Anzeigen. 3565 (24464, Ich suche für einen jungen Mann, 16 Jahre alt, Stellung als Lehrling. Station im Hause Bedingung. Stralsund. C. Hingst Nachs. H. Politzkq. (24482, Ott labrs iu Haupt-, bremsen- unä Ooivorsitätz-Staätsll äss In- uul Lusiauäes als Lortimsntsr tbätiA AStvesen, suobs iob ersten dsrrv selbstanä kosten. Oute Lpraobkenutnisso, Auts 2sllAllissg, ksprässntationskäblAkeit. liastork bei krsstr, kloistsiu. Lnuä ljenok. (24481, Ein 23 Jahre alter Sortiments gehilfe, militärsrei, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, auf 15. Juli od. 1. August Stellung in einem Sortiment Süddeutschlands, möglichst in Württemberg. Gef. Anerb. unter Pp 24483 an die Geschäftsstelle des B.-B. f23784j Hein Instrument ist so rasob in Vollcskrsisen populär As voräon, vis ciio allen fS30j f24479j Als Volontär wünscht gegen freie Station ein gebild. junger sprachen!. Mann, der schon einige Borkenntn. im Buchh. bes., dens. zu erlernen. Gef. Anerb. bald, unter chp 24479 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. f23497j Für einen Verlagsgehilfen, 24 Jahre alt, militärfrei, 8 Jahre beim Fach, mit der doppelten Buchhaltung. Aus lieferung, Expedition, Kassenwesen, Korre spondenz, Stenographie vollkommen vertraut, bisher in einem großen Verlagsgeschäfte an erster Stelle thätig gewesen, wird ein geeigneter Posten gesucht. Äef. Angebote unter V. IV. 101 an Herrn Larl Fr. Fleischer in Leipzig beten. er- f23112j Für einen Gehilfen mit Gym nasialbildung, welcher bei mir thätig war und den ich als zuverlässig, brauchbar und strebsam bestens empfehlen kann, suche ich für so fort oder später Stellung im Sortiment. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Bautzen, im Juni 1893. Eduard Rühl's Buch- u. Kunsthdlg. jRichard Maelzer). Dasselbe erscheint am 1. u. 1b. jeden MonatS . ^ nnd wird gratis an sämtlicheBuchhandlungen u nd 4»4»4K1*41» X1 I IZ4^H* verwandte Geschäftszweige der deutschem fran- zachen und italienischen Schweiz direkt vcr. > sandt, außerdem noch an alle soliden Sortimenls- und geeigneten Verlagsfirmen deS deutschen und weiteren ausländischen Buchhandels. Inserate: 3-gespaltene Zeile 15 cf. — Für ganze Seiten >90 Petitzeilens '/, Seiten, ganze Spalten, halbe Spalten bedeutender Rabatt. Jedem angezeigten Buche wird in der Bei lage „Der Verlangzettel", ein Verlangzettel formular gratis beigegeben. Den verehrl. Verlags-Buchhandel laden wir hiermit ein, bei Verteilung seiner Inserate stets auch das offizielle Organ des Schweize rischen Buchhandels berücksichtigen zu wollen. Das Schweiz. Buchhändlerblatt ist durch seine weite Verbreitung und in Verbin dung mit dem billigen Jnsertionspreise ein erfolgbringendes Publikationsmittel, welches dem ausländischen Verleger die beste Gelegenheit bietet, Artikel, für welche er in der Schweiz e»spriehlichen Absatz erwartet, durch eine Anzeige dem schweizerischen Sortimenter bc- sonders bemerkbar zu machen. Dieser wird i dadurch für die darin angezeigten Werke schneller i gewonnen, als durch den Hinweis in eigenem Cirkular. Indem wir unser Blatt Ihrer besonderen Berücksichtigung bestens empfehlen, sehen wir der Zusendung von Inseraten entweder direkt oder durch Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig gerne entgegen und zeichnen Hochachtungsvoll Schweiz. Vcreinssorttmcnt in Olten. es Vas Instrument ist tbatsäobliob in sin paar 8tunäen obns Osbrsr unck obne bssoncksrs biotsn- ksnntnisss 2U erlernen. Wir empisblsn cken HanälunAvn, vslobo ckis ^c<!or«1-Mittler noeb oiobt kennen, sin krobs-Instrument ru belieben (uuä es ar sru- stelleo. Wir bnven äie LrkalirnnA Av- mavlit, «lass kleine IlunälunAS» «lurell AS- svlnekts Iteklninv, vor allein änretr «ins Vorspielen «lvs Instruments, tüi-liell vinlxv Loeorä-^itkern absetutvn. Deipriss. Oöbrüclsr Lußs ^ 6o. Lldumz lm jseeiisll-Mkk Lall inld 50°/<> RadLtk, unä 7/6. Vermischte Anzeigen. ilWII i>SII>,IkM>I,MMLI!i>. s688j Iioiläoil, ?»t6l- 801136, 0rc>88 R-ollcl, W. 6., D.-L. Oolurnnas Oonckon, smplslilon sied rur sebnellsn unä billigen I-isksrunA von LllMedtzw 8ortiillMt Mt! LntiqiMiLt. Rsicdllältixvo 1-a.Asi nmeriknniseber unä orisntalisetisr Werke. Wöcbslltlicd» Liisenännxen naeb I-sixriß. Lowmissionär: L. L. Loeblsr. Vor-a«erikamsches Aorttmeut. '.37111 —— Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften geehrter Gesellschaften ic., Antiquaria und Defekten zur Komplettierung liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durch die Kommissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Dork. Wir otksrisrsu rar krobs: kra-neo kür 11 50 inol. Liste 1 d-Litlioi' mit 8eIi1Ü886l, kiiiA, Llui und 8eliul6 (16 orä.) lsrnsr: 1 tlotSNPilll 60 H. 1 Llirnriipköll'ö 30 H. Vo1ki8ll6ä6?-^.Ibinrl 6ä. I 1 — öä. 2 1 -/F I.iöäöi'-^lbuirl 8.U3 lirol, Läkuttisn, 8t.6l6?I11kt?K. 1 8etiw6l26l' I.ioäsl'-^.lbliiii i Ian2- uriä Narsod-^lbiini i Oxsrn-^lbliin i — > « u! l.ieäsi'LLliLtr Lä, - 6ä. II strömt kerkei, ibr Völksrsobaarso. 17ur einmal blübt im äabr äsr ülai. Ob ^.suAlsin sinä blau. Oer erste Lebnes. Oas bat kein Oostbs Assobrisbsu. Oes Lönixs Orsnsäiers. Oie 1'bräns. Vui Wieäsrssbsn sto. Oeipriz. üsdriläsr HiiA <L 6o. '! ü 1 vkucx^l:«^ ^ Io de8tev ^usfNIlklln^ uod sekdosv, modsnoor I äusslLttuns 1,'efsro ru roLBslxen k>rs1»«o iLHMl L SLLLlFFkls, NLIk^IÜ. I I lVset-, Voisat/Püo-, S//as/-- fs,ösaä/--/otsesr »o-u U-cnusInIpi »w »iollw« Iswsedt, konuvoll UIttvocl, rar Sssr«U»o»rLll j638j uns öscsülinllngno kll»ton«rst. i 23709j II. Weiter in karis, kus Lonaparte 59 ist in äsr Oags, cken Verbaut sn bloe msilirililrciiss l>MldidIIo»is!<öl> (niebt äureb Lataloß: Aslauksosr Luekbanäler- laxer) unä^rösserer ZsmmIavASn msairiliittiisk itittiosdölli SU Anten, aber bonnsteo kreisen ru vermitteln unä bittet um AsIsASntliode XnAsbote. Oie Herren LollsAso ersucbs leb um 3 Lrempiare neuester meäirin. ^ntiguariats-Lataious Distanzritt. (24287, Alles über den Distanzritt Erschienene in je 1 Exemplar ä cond. erbeten. Dresden. Carl Tittmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder