Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189306135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-06
- Tag1893-06-13
- Monat1893-06
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sduard Kummer in Leipzig. Labeuborst's, 1/., Xiz-ptog^moo-Llora v, Deutsobiand, Oestsrrsiob n. der kebwsir. >2. Aull.) 4 84. Die 8anbmooss v. X. 8. 8impriobt. 22. 8lg. gr. 8°. (2. Abtb. 8. 513-576 w. Abbildgn.) o. 2. 40 Julius Maier in Stuttgart.- Lismer, 4., vollständig gelöste Allkgabsll-8ammlllng aus allen Xwsigsn der Leobenlillnst, der niederen u. köderen Natkematiir, der kb/siic ete. 1208.—1217. Lkt. gr. 8". (ä 1 8ag.) bar a —. 25 Mayer A Müller in Berlin. Lesse, kl, dssobiobtstabsilsn des römisobsn lisobtss. 2um akadem. 6sbrauot>s rusammsogsstsllt. er. 8". (30 8.) Xart. o. —. 80 Kamp, H, Dr. Martin Luthers kleiner Katechismus m. Erläuterungen u. Sprüchen f. die Katechismusstufe, nebst e. Memorierkanon v. Bibel stellen f. alle Klassen der höheren Lehranstalten. 4. Ausl. gr. 8". <IV, 132 S.) Kart. v. 1. 20 Keipcr, W., Friedrich Leopold Stolbergs Jugendvoesie. gr. 81 (VI, 103 S.) ' n. 1. 60 Mährische Buchlz. in Salzburg, Doblhofs, I., Beiträge zum Quellenstudium salzburgischer Landeskunde, nebst Hinweis auf die wichtigsten Quellenwerke, l. Hst. Hilsswerke — Kunst — Naturwissenschaften — Geographie, Topographie Kartographie, Statistik, Uelsen (1. Abth.) gr. 8". (IV, 48 S.) bar n. 1. 20 z. ». ». «s>,r (Paul Siebeck) in Feeidurg i. ». Leitsobrilt, doutsoks, I. Ossobiobtswisssnsobakt. Lrsg. v. 8 tzuiddo. 5. dakrg. 1893. (9. a. 10. 61.) 4 Lite. gr. 8°. <9. 64. 1. lllt. 202 u. 74 8.) bar v. 18. — Aicolat'sche Verl.-Buchiz., R Stricker, in Berlin. Aasclttz, jder erste Recheuunterricht in Zahlenbildern, gr. 81 (29 S.i u.n. —. 35 — Vandtaksin k. dsu ersten Nioiisnuatsrriebt stn Xabienbildern. 13 6latt a 51x83.5 om. u. 5. — — Wegweiser f. den Rechsnuuterricht in deutschen Schulen. Methodisches Handbuch s. Lehrer u. Seminaristen. 3 Tle. 2. Aust. gr. 8°. ä n. 3. - I. Das mündlich.: Rechnen in den »jrhlenkreisen I —10, I—20, 1—100 u. 1-^1000- iXll, 141 S.) — 2. Der unh^renzte lZahlenranm. Mehrfach benannte Zahlen. Bruchzahlen. (Vlll, 101 S.) — 3. Die bürgerlichen Rechnungsarten.^llnbestim mle Zahlen. Gleichungen 1. Arades. WurzelanSziehung. (Vl, 161 S.) Reinhold PabstRn Delitzsch. Mhlius, E., die Kreise Delihsch u. Bitterseld in alten Zeiten. Zwei K Abhandlungen, gr. 81 (42 S.) o. —. 80 vauylvarei, in Berlin. Müller, W., tierisd>e Zuckerrübenschädlinge, Beschreib^, Lebensweise u. Bertilgg. Für Rübenbauer bearb. 8". (Vllt, 90 S. m. 42 Abbildgn.) o. 1. 50 Oetkcn, F., die Land>virthsd)aft in den Bereinigten Staaten v. Nord amerika, sowie die allgemsin-wirthschaftl., sozialen u. Kultur-Verhält nisse dieses Landes zur Zeit des Eintritts Amerikas in das 5. Jahrh. nach seiner Entdeckg. gr. 8°. <1X, 848 S.) n. 10. — Schlabcrg, A., die Dame als Reiterin. Informierung üb. die Reitkunst der Damen. 2. Ausl. 121 (VII, 93 S. m. 32 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 3. — Kurl Fr. Vsau in Leiptig. Llsvber, 6. 4., träumt Idr den Lrisdenstag? Vsekruk an das dsutsede Volk. gr. 8°. (19 8.) lu Xoww. bar n.n. —. 10 «mll Goth, verlagSbuchh., i» »i«b«n.k Künzcl's, H., Großherzogt. Hessen. Lebensbilder aus Vergangenheit u. Gegenwart. 2. Ausl. v. F. Soldan. 9.—12. Lsg. gr. 8". (S. 417 -608.), ä °. -. 50 )-«Inrich Schmidt» SarlsSünther in Leipzig, llsliwald, t. v., »msrika in Vort u. 6ild. Line 8odildsrg. der I ^Vsrsinigron 8taatsn. Nit ea. 700 Ansiobtsn. Lens kill. Volks- 6racdt-(Titsl-)Ausg. 30. u. 31. 8kg. gr. 4°. (8. 349—372.) bar ä n. —. 50 G. Schönsrld'S »ert.-«uchl»chm Dresden. Mltthcliungcn der Oekonomischen Gesellschaft im Königr. Sau,,-.. ^c>o2 —1893. Jahres-Bericht u. Vorträge v. Suchsland, Steglich, R. Beck, F. Nobbe, P. Schreiber, Brümmer, gr. 8». (XXXVII, 144 S.) o. 2. — <S. Schönseld's Berl.-Buchh. in Dresden serner: Robbe, F., üb. das Hektolitergewicht als Werthmesser des Getreides u. üb. die richtige Bestimmung desselben. Vortrag. (Aus: „Mittheilgn. der Oekonom. Gesellsch. im Kgr. Sachsen.") gr. 81 (29 S.)s n. —. 60 Seit; »,rch»uer,TS«rtag,^n)Münche». Schmidt's, M-, Bolkserzählungen. Gesammt-Ausg. 1. Serie. 4. Lsg. 81 (bar n. —. 20 I. Bd. Die Anieisenhexe. — Der weiße Linntiz. cZ. 97—ttS.i) Friedrich Stahn in Berlin. Braun, I. W., Lessing im Urtheile seiner Zeitgenossen. Zeitungskritiken, Berichte u. Notizen, Lessing u. seine Werke betr., aus den I. 1747 — 1781. 2. (Schluß-) Bd. 1773-1781. gr. 8°. (XVI, 415 S.) u. 9. - Karl Stange, Beklag, in Fraukenberg tchS. Ank Reisen! Iliustrisrtsr Löbrsr I. dis reis. Veit, nsod Tsiistreeksn geordnet. 6illigs Loltansg. v. 8taugs's Reisskübrsr in losen 6Iättsin. 39. Lkt. Llüslso—Lösebsnsn—6iasoa (Lottbardtunnsl). 8°. (9 8. w. 1 lüobtdr. u. 2 Xarten.) —. 35 Union, Deutsch« BerlagSgesellschast, in Stuttgart. Wtldcrmuth's, O-, gesammelte Werke. Jllustr. Ausg. 37. Lsg. 8". (5. Bd. S. 145—192.) bar —. 40 Deutsch« Verlags-Anstalt in Stuttgart. Grimm, Gcbr., Kinder- u. Hausmärchen, illustr. v. P. Grot-Johann. 8. Lsg. gr. 40. (S. 169—192.) bar n. 1. — F. S W. Vogel in Leipzig. Arbeiten aus dem msdioiniseb-lclimsobsn Instituts der lr. 8udwig- Narimilians-Loivsrsität ru Nüuodsn. Lrsg. von L. v. Xismsssn u. I. 6ausr. 3. 64. 2 Ibis. gr. 81 (III, III, 667 8. m. 9 Ab- bildgo. u. 13 litk. Tal.) n. 12 — Liintber, L., üb Lskandinng u. Lnterbringung der irren Verbrseber gr. 81 (VIII, 134 8 > v. 3. — Lang, 6., u. 6. 8ebmor>, Atlas der patbologisebsn Lswebslsbrs ia mikropdotograpbisvdsr Darstellung. Nit s. Vorwort v. L. V. Lirok-Lirscbleld. (ln 6 8kgn.) 1. (Lrobs-)8Ig. Lol. (2 Tat. m. VIII 8. Tert u. 2 6Iatt itirklärgv.) 0. 4. — Desser, L., 8skibuok der Laut- u. dsseklsebtskrankksitsn I. 8tu- dirsods u. Xorrte. 2. TRI. Lescdleodts-Xrallkdsitsn. 7. Xuti. gr. 81 (VIII, 346 8. m. 7 Abbildgn. u. 4 Tal.) v. 6. —; gsb. 7. 25 SSlegaud» S, Schotte (Karl Seorg Slrgandt) in Berlin. Lindemann, W., Jesus, die Himmelsthür. Ein Jahrgang Predigten üb. die vom sel. D. Nitzsch ausgewählten Sonn- u. Festtags-Evangelien. 9. Lsg. gr. 81 (S. 385—432.) n. —. 60 Woerl'S Sep -lkto. i» Würzburg. Voerl's keisedandbüeder. Lüdrer darob Tetsobeo-Lodenbaeb n. Um gebung. gr. 16". (53 8. in. 2 klänen.) n. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmer zum erstenmale angekündigt sind. Smtl Felder in verllit. ssss Vaieotiner, dis Linbsit der Oostbs'sobsn Laustdiebtung.s rstlhelm Friedrich in Leipzig. s»ss ^Die Gesellschaft" 1893. III. Quartal. Heft 1. I. H. Kd. Heltz (Heilz S> Mündel) in Stratzburg 8 K. SSL» 8ebwa>bs, über einige kroblsms der pb^sisoben Antbroxologis. «». -Slzel in »len. RSS Simony, Das Dachsteingebiet. ^ 2. Lsg.' I. Sindauer'sch« Buchhandlung (SchSpplng) in Münch««. SSS7 Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs--! und Heeresgeschichte. Heft 2.1 F. DempSklz in Wien. SSöS kublikationso der kaissrl. Akademie der Vissensobaktsn in Vien: Lortsetrungen und Loniglcsitsn.s Georg Dbleme in Leipzig. 8aebr, rur Lekorm des Irrenwesens in Lrsusssn. 3SSS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder