^ll!lll»lll!Mll!lli!»!llli!Mll!l»llllMi»!l>lll!ii!lll«!l»!llll«Mlllll»ll>!Mllllll»lllMMMMlM»!»Mlll!MMl>lll!M>llllllMlllIllIlMlllMMM!llllllMMMllllMi>lillMMlM»lll»MllllllM^ In wenigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Bierbaum, Papst Pius XI. Ein Lebens- und Zeitbit- Mit 20 Abbildungen. — Einband- und Umschlagzeichnung von Kunstmaler Hub. W U st 2irrs den letzten^Tagen Benedikts XV. Am Grabe Benedikts XV. — Sedisvakanz und Papstwahl. — .. Krönun g Pius XI. — Heimat und Jugendzeit. — Studienjahre in Rom. Lehrer und Forscher in Mailand. — Seelsorgsarbeit. — Im Hochgebirge. — Präfekt der Vatikanischen Bibliothek. — Nuntius in Warschau und Apostolischer Kommissar in Oberschlesien. — Kardinalerzbischof von Mailand. — Auf der Höhe des Papsttums. — Rückblick und Ausblick. Die Arbeit war ursprünglich als Broschüre mäßigen Umfangs gedacht, die rasch erscheinen sollte. Auf Veranlassung hochstehender Persönlichkeiten in Rom und Deutschland, mit denen der Verfasser als Vizerektor des Deutschen Campo Santo stete Fühlung hat, entschloß er sich zur weitern ausgreifenden Gestaltung. Auf die Art ist das Lebensbild ein stattliches Buch geworden Das Werk erscheint in folgenden Ausgaben: Geheftet etwa M. 70.—, i« Halbleine«band etwa M 100.—, in Halblederband etwa M. 140.— bar mit 35o/<>, bei 10 Stück mit 40°/, Rabatt. Ferner 100 Stück alS Vorzugsdrucke de. Marzellusprefse Nr. 5 auf deutschem Pampas-Büttenpapier abgezogen und in der eigenen Kunstwerkstätte des Verlags mit besonderem ausschließlich handgearbeitetem Liebhaberband in Halb- pergamcnt und echter Vergoldung versehen. Etwa M.'300.— ord., M. 210.— bar. Die vielen vorliegenden Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs erledigt. in Köln M!i»M!lli»!»i>«llllIilII»llliMil»!ll!i>M>!Mlll!ll>Il»!M!Mil>!!!>llllll!!illi!>!!»!i>!l»>!»llll!lll»»i»!>lli»N>l!«ll>l!!>llll!lMl!ll»ilillllMll!!llil!!!!ll!ll>»!!MiMllMiiM!MillIMl!l!!!l!»!!^ ieäerbüelier lilüUlü OSort «wnrll" iE SslbstLosttzvprsls kilr N. 6.— ----- L 8. Dinar—De!. Dieckerbllclier gpsnialvsrlsxr I^ra-Vsrlsx (8. Äolitor), I-viprlx, üürubsrFsr ktrasss 86. In unserm Verlage erschien soeben: „Der christliche Glaube nach Paulus" von Di, Friede, Knole, Geheim,Studienrat, Preis 13 ord,, 9,75 ^l no. Die Schrift des durch seine Arbeiten ans dem Gebiete der Altertumsforschung riihmltchst de- kannten Forschers stellt den Glau ben des Apoiiels Paulus und da mit die christliche Religion Im Zusammenhänge mit dem Chri stentum aus eine neue, der mensch lichen Vernunft entsprechende Grundlage. Wir bitten zu verlangen, Osnabrück, im Mai 1922, Rackhorst'sche Buchhdlg ^ Demnächst erscheint: „WU U MMM" herausgegeben von Westphal, Geh. Reg.-Rat. 6., vollständig umgearbeitete Auflage. Preis geb. ^8 60.- bar. Partie 11/10. Wichtig für alle Personen und Unternehmungen, die in irgend- welchen Beziehungen zum Kriegervereinswesen stehen. Das Hand buch gibt erschöpfende Auskunft in allen einschlägigen Fragen und ist ein unentbehrlicher Berater. — Kyffhäuser-Verlag, Berlin W 50, Geisbergstr. 2. ^uk Lslilreietie ^nkrasv» Ul Loebea AelanAt Liir ^usIiekerunZ: von DKK DROZIK 018 I-II-IKNODOK NeidiÜAe rur dcritsebcn Novelle r>, LsIIsäe von I-orsvM Lianelii Dioseliisrt N. 50.—, Halbleinen ^1. 75. — , Ilalblerler IV1. 120.— Das v/vrk entkält rneisterbakts litsrarisobe ?or- träts von -Innette von Droste-Dülsbokk, Otto DudvviZ, Ovnrsd Kerdinand hle)-er, Oottkried Keller, Ikeodor Ltorin, Wilbelin kiasbs, Detlev von Dilienoron. Die Kapitel über Daube uncl Keller Zekören rurn Lekönsten und Tielsten, vas je über diese Diebter Zesagt ist. 8. 8L68861 / VsrlUA / Deip^ig-