K3S2 Börsenblatt s. d. DUchn. Buchhandel. künftig erscheinende Bücher. V IU7, 9. Mai 1922. Etwa Ende Mai erscheint: Dietrich« Münchener Künstler-Bilderbuch 32 Prinzessin Goldkind und die Wunderlilie Ein Märchen von Fritz von Oftini zu acht farbigen Bildern von Rolf Winkler In Halbleinen gebunden etwa M. 25.— t dem Erscheinen dieses neuen Bilderbuches be reichere ich meine Sammlung Münchener Künstler- Bilderbücher um ein weiteres Qualitätsbuch. Wenn Fritz von Ostini zu Bildern ein Märchen erzählt, so lauscht gerne Jung und Alt seinen Worten; es ist dies aber weiterhin auch ein Beweis für die Qualität der Bilder. Oer Wert des Buches beschränkt sich aber nicht nur auf seinen Inhalt, sondern auch die Ausstattung ist eine würdige. Der Text und die Dierfarbätzungen sind auf bestem holzfreien Papier gedruckt, die Bindung vornehm und ansprechend. Oie Auflage des Buches kann infolge Papiermangels nur 5000 Exemplare sein und ist ein Nachdruck für dieses Jahr ausgeschlossen. Es empfiehlt sich daher für das Sortiment, welches gerne Qualitätsbilderbücher führt, sich rechtzeitig einzudecken, denn neben dem Mangel wird sich späterhin auch die unausbleibliche Preis steigerung bemerkbar machen. — Verlangzettel mit Vorzugsangebot liegt bei. (D Georg W.Dietrich, Hofverleger, München Etwa Ende Mai erschein«: Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbuch 36 Purzelpeter Ein Märchen von Auguste Branchart Mit zwölf farbigen Bildern von Marie Grengg In Halbleinen gebunden etwa M. 40.— te „Klein Schwälbchen", vom Übermut des Spiels hingerissen, über den Steilhang der Himmelswiese jäh zur Erde abstürzt und trotz der Fürbitte seiner tzimmelskameraden nach Gottvaters weisem und heil samen Ratschluß als „Purzelpeter" von allerlei Crden- volk betreut oder betrogen, den mühsamen Weg durch dieses Planeten Lust und Leid trotten muß, bis ihm die eigenen Fittiche wieder wachsen zu seliger Heimkehr: diese ,gute neue Mär' bietet im Märchenton einer schier über Nacht aufgeblühten Fabulierkunst von sonnigem Kerngehalt eine rheinische Kinder- und Märchenmutter allen denen dar, die sich das Herz jung bewahrt haben. Marie Grengg hak es vortrefflich verstanden, in feinsinniger Anpassung zwölf Bilder zu schaffen, die in ihrer berauschenden Formen- und Farbensymphonie nicht bloß Kinderaugen in Helle Freude versetzen werden. Oje Wiedergabe der Bilder erfolgte in Vierfarbdruck auf bestem, holzfreiem Kunstdruckpapier; auch der Text in schöner kräftiger Fraktur ist auf bestes, holzfreies Papier gedruckt, ein schmucker Einband ergänzt das Ganze zu einem echten Münchener Künstler-Bilderbuch. Bezüglich der Auftragserteilungen verweise ich auf nebenstehende Ausführungen, ein Verlangzettel mit Vorzugsangebot liegt bei. T GeorgW.Dietrich,Hosverleger,München