Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192205098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220509
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-05
- Tag1922-05-09
- Monat1922-05
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S3S2 s. d. Dischn. Birchh-md-l. Fertige u. Künftig erschein. Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. X: 1«7, S. Mai 1922. LLI6L8VKV6LLLLI VLKl.^6 über die Dienstsiegel. Dom 30. März 1982 und KI68H.INILN des Reichsadlers auf amtlichen Schildern und Drucksachen. Vom4. April 1922. Mit einer Bildtafel. Herausqegeben vom Reichsministcrium des Innern. M. 12.—. Rabatt 2S0/y Ausnahmslos nur bar Die Auslieferung erfolgt ausschließlich durch Breilkopf L Härtel, Leipzig Nach Berlin gerichtete Bestellungen erleiden deshalb Verzögerung Ende April 1922 LLKI.IN 8^V68, 0K^NILN8H^88L 91 Reuter, RritL, sämtl. ^Vke. 16 Lde. Livilsaeken. Ld. 79—92 (1912— 1918). Lalbleder. * vor dem Ritel — ^nZsdots direkt erbeten. Raul Xeubner in Röln: *Okemisckes 2entralblatt. *llournal 1. prakt. Okemie. *Liebi§s Annalen. *Leknes RürberLeitung. *2eitsckr. k. Rarben-Industrie. *ReaIen^k1op. 1. Protest. RkeoloZ. -Rein, enc^kl. Landb. d. RädaZ. Rriedriok 8ckneider in LeipriZ: siebtes ^erke, v. >1edieus. (R. Xieiner, VerlaZ. LeipLiZ.) Preiserhöhung. Wir berechnen von heute ab für alle vor 1920 erschienenen Verlagswerke einen Teuerungszuschlag von 4VV^. isiir Werke aus dem Jahre 1920 Lvvo/o. aus dem Jahre 1921 1v0o/<>. Verttn. 6. Mai 1922. W. <8- S. Loewenthal, Soeben erschien: IMr MAnM Neue Sammlung für das Puppentheater Heft I. Dornröschen „ 2. Schneewittchen „ 3. Rumpelstilzchen „ 4. König Drosselbart . 5. Schneeweißchen und Rosenrot „ 6. Gockel, Hinkel und Gackeleia Bearbeitet von Paul Hundt Gr.-8°. Preis drosch. Hest I, 3, 4, 5 L M. 4.50, Heft 2 u. 6 L M. S.— Wir geben die Heftchen in Koni- Mission ab und bitten um tätige Verwendung zugleich auch für die „Deutsche ^ZuppenkomSdien" Heft 1—g, II, 12. herausgeg non Kart Engel, Hest 18. hrSg. von Alexander Tille. Oldenburg i. O., 6. Mai 1922 Schulzesche Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung <R. Schwartz) Yverdon abgegeben: 1 Lartsek. Reinlre-Zrav. 22 Lde. Halbleinen. Radellos erkalten. Xickt unter ^ 3650.— 1 LueZers Lexikon. 2. ^ukl. 8 Lde. Hk. (Lin Land in der Rarbe versckied.) Xickt unt. ./i 1800.— 1 Luek d. Rrkindun^en. (Lpamer.) 10 Lde. Lk. (3 Lde. un^leiek Zeb.) Xickt unter 1300.— 1 Oerlaek, RHanre. I/II. Lk. Out erkalten. Xickt unter ./i 13<X).— Oebote unter X Xr. 1116 durek die Oesek.-8t. d. L.-V. Hamburg 36: LrieAgreit^. d. 7. ^rwee, 23. Oer. 17 bis 27. Okt. 1918, kplt.. Rliexerrettel. ReiekkLltiAS Lamlnluv^ von Reldreitun^ev. ^ukl. Luxuseinband. 8ekekkels ^Verke, von Rranko. 10 Lde. in 3. Oebote u. Xr. 1139 an die 0 e - sekäktsst. d. L.-V. ^d. 8ekrovtvr in LernburZ: 1 Xational-Libliotkek d. deutsck. Xlassiker. (Libl. Inst., Lild- bur§kausev.) Ld. 2. 5. 9. 12. 13. 16. 21. 23. 25. 26. 27. 28. 30. 32. 33. 36. 36. 45. 48. Ooetke, ital. Leise. (Insel-Verl.) 4°. OsnLlederband. Xeu. R. Outsokalv in Leilbronn: O. 8oltau in Rlensbur^: *8tielers Handatlas. Rv. ältere ^usßüde. Oebdn. 1 veckert. Nordamerika. Oebdn. 1 Haupt, LeklesviA^IIolLt. Xunst- denkmäler. U. L. 8t klapp in varmstadt: *Xaumann, Vö§e1 Mtlel-Luropas. 1. ^us^sbe. *Xunstdenlrm. im Orossk. Hessen. *^1les von u. über Lessen-Varm- stadt. *^nsiekten von varmstadt. *Lerts1et, RreppenvIK d. V^eltZ. *Lelmkoltr, Reden u. Vorträge. II. 8ckönrock Xsckk. in LsndsberZ (^Vartke): 1 8pamers illustr. ^Veltgesok. 10 Lände u. Re^isterband. 1 Rankes ^VeltZesek. 9 Lde. Otto keickl Verlag in varmstadt: *8ckulte, ^lois, ^del u. Xireke i. Mittelalter. Rieker, 8p-ie§el dt. Leute. 1857. Oösckeo, Ooslar. 8tatuien. 1840. Iveman, alte Kulm. Reckt. 1838. ^ntkropopkzdeia. 6d. 4, 5. ^kledovskti, 8äena. lla^m, Le§el. >Isrs)as. Lekt 2 u. kplt. Xlaurenbrecker, das Leid. 8uckier-Lirck-IIirsckke1d, krr. Vit. Voss, aus e. pkantsst. Leben. ^Iles über Huäker. — von Lpurgeom LenZel, Onomon. 8cklstter. ^Iles. Oarl Lmil Xruß in LeipÄg, Robb ^artenstr.: Rucks, ÄttenZesek. Rplt. — Lrotik in d. Xarikat. ^Ipenvere-nskslender 1922. Rriedriok «L Oo. in Lremen: Lekmann. Reckte der ^ktienZe- >V. 8ckneidvr är Oo., 8t. Oallen: ^lezker, 0. R., Oedickte. (^lter Liegelroter Leinenbd.) Lekl-essin^. deutscker ^Vortsekak. L^all, vonovan. — Raeburns Rockter. Lükler, X., die ßeisbige Lntniek- lunZ des Rindes. ^taier-Roiksekild-Libl. Ld. 3. Xa- Lienert. 8ekv:Lbelpk;dk1i. Ld. I/II. Oeb. vumas, Oräkin von Okarn^. Oeb. (Rranekk. 8t.) — 10 dakre später. ^turt^, Odrist., ru Rüssen d. Lei sters. Oeb. ^iLO-Oode. 5. Rdit. (Rn§l. ^usZ.) ^Vunder der Xatur. Ld. III. Lack. ^V.. moderne ^brecknunZs- metkoden. Rassa^v Lurkkandlunx in dena: *^rok!iv k. latein. Lexiko§rapkie. Ld. 11 u. 12. Lrosck. *LibUotkeca Xormanniea. Ld. I. Lrosck. Rossstr.22: Zevässer. 2. ^ukl. 1910. ^Veitbrel-Kt L Äarissal, Lamb§. I: *1 Oo^ols ^Verke. Ld 5/6. (OeorZ Müller V1§.) In gvün Rokseide. ^nZebote direkt! Rrsnr Otto Ovntk in LeipLi§: >larek, Oedanken sind Xräkte. R. Rontans L Oo., Lerlin 8V^. 68: *Xriminal- u. OeriektsEtunZen. ^Ite dakrßänZe. ^Vien I: Ld. 5 apart. O.-Lalbldr.-Rbd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder