Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189306160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-06
- Tag1893-06-16
- Monat1893-06
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar lO für Nichtmitglieder La Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch, Händler Sü Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 137. Leipzig, Freitag den 16. Juni. 1893. Amtlicher Teil. Einladung zu einer außerordentliche» General-Versammlung des Unterstntzungsvereins deutscher Luchhiindler und Lnch- handtungsgehülsen. Die außerordentliche General-Versammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag, den 16. Juli 1893, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Architekten-Hauses (Wilhelmstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Carl Röste» für den Rest der Wahl periode 1893 bis 1895. Berlin, 14. Juni 1893. Der Vorstand -es Vntkrstiihungsverkins deutscher Luchhändler und Luchhandlungsgrhiilfen. W. Hertz. H. Hoefer. E. Paetel. M. Winckelmann. Bekanntmachung. Herr Or. xllll. Hans Natge, Prokurist der Bazar- Aktien-Gesellschast in Berlin, hat uns aus Anlaß eines Gedenktages , 300 Mark zur Erlangung der immerwährenden Mitgliedschaft für den Unter- ftützungsverein übergeben. Wir bringen dies hiermit zur Anzeige und sprechen auch an dieser Stelle unfern herzlichen Dank für die sehr willkommene Zuwendung aus. Berlin, 13. Juni 1893. - , Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutsch und Luchhandlnngsgehü Hertz. Hoefer. Paetel. Winckelma Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Verband. Im Monat Wat*) wurden gezahlt: 2187 ^ 50 H Krankengelder, 400 Begräbnisgelder. Leipzig, den 10. Juni 1893. Der Vorstand: Otto Berthold. *) Nicht Juui, wie in Nr. 135 angegeben. Sechzigster Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) a vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Theodor ««ermann, Verl.-Slo. in München. Oarstanlsn, 1., Olrieb v. kusiiiAso. km SsitraA rar Cssobiobts äsr 6otkik ia Oeutsoblauä. I>ei -8^. (XIV, 137 8. m. 17 kiA. u. 13 dak.) ii. 6. — L»«rar>sch-a«t>s<tfche Rnsla», Theodor Riedel, in Manchen. Lliittsr, prabistorisobs. Unter LUtuärkA. v. korsobsru u. krviinls» äsr präbistor. IVisssusobakt brsA. v. 1. blaue. 5. äabrA. 1893. 6 Uro. Ar. 8". (Hr. 1. 16 8. m. 2 Tal.) In Lomm. bar u. 3. — "Illemer, A. X., kauorawa vom IVestAipksI ckor XuAsxitre, Asstiktst u. äem Turner XlxsukrLosebsu Asiviämst v. H. LuAsI. 82x73 ew. 8tsinär. u- —-80 "Xarts äss Lövigr. Uaz-sro uaob Uemsinäs-Lsrirksn. UsrASstsIIt v. äsr k. b. UranäversiebsrunAs-Xammer. 1:300,000. 5titb. Llatt. Ar. Kol. u. 4°. a u. 10. — "— äss Osutseben tisiobss. 1:100,000. Xbtb.: XöniAr. Ladern. IlrsA vom toxozrapb. Lursau äss li. daxsr. tlsvsiaistabes. dir. 621. Ulm 29x38 om. Xxkrst. u. Katar. bar n.u. 1. 50 M. vreitenftel«'» «erl-vuchh. i» Wien. ltkNStitoriulii, karres, ckor pbarwaesutisvbsn 6bowio (ruAtsieb als 6om- nu-ntar ru cksü ebem. u. xdarmaeeut. Uräparatsn äsr kbarmaooposa 6orwaviea Lä. III. u. äsr Ubarmaeopoea Xustriaoa Kä. VII). l. Tbl. Xvorganisebs Uräparats. 8". (IV, 156 8.) o. 1. 80 — Kurses, äsr U^ärotberaxis als Vackswsoam k. Xersts u. 8tuckirooäs. (51 8. m. XbbUckAN.) o. 1. 10 — Kurses, äsr IckassaAS als Vaäemsellm l. Xsrsts u. 8tuäirsnäs. 8". (39 8. w. Illustr.) u. —. 75 — Kurses, äsr Reeextierkunäs (XisusipsrorämmAsIebrs) I. Llsäioiusr u. kbarmaesuteo. 8°. (79 8.) u. 1. 35 , vuchhandlung der poln. »erlagS-vesrllschaf» t» «rakau. Ulvikltnskt, I-., sioiAS LöMörkunAsn üb. äis Uowposition äss 8opbo- klsisobsu kbiloktst. Ar. 8(15 8.) bar u.v. —. 60 Nrtedrich Lohen in »ona. Svbrosäsr's, X., I-sbrbuob äsr Usburtsbülks. 12. Xuti, neu bsarb. ^ baussn u. ä. Vsit. Ar. 8". (Xl, 925 8. w. 162 Holsselm.) v. 16. —; kiubä. iu Ualbkrr. n.o.n. 1. 25 Häs.a I. Deubner in Ri«». Christian!, A. F., „Ich glaube, darum rede ich." Predigten, gr. 8". (VIII, 359 S.) 4. 50; geb. u. 5. 70 Wilhelm Sri«, Hosbuchh., in Wien. oUltllisiluiiAeii äss krainisob-küstsnlanckisoben Xorstvsrsioss. keck. v. ässssu Obwauu ä. 8alssr. XVI. klkt. Ar. 8°. (III, 150 8. w. 1 Tat. u. 21 XbbiläAU.) u. 2. — Arledberg ch Mode in Berlin. Locwe, H., Lehrgang der französischen Sprache. Tl. Ia u. d., f. die ersten 2—3 Jahre des französ. Unterrichts. 2. Ausl. 8'. u. 2. — a. Lese-, Sprach- u. Lehrstoff. (Vlll, 172 8 > — d. Übungen, Präparationcn u. Wörterverzeichnis. (122 S.) 484
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite