Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189306171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-06
- Tag1893-06-17
- Monat1893-06
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
E H. veck'sche BerlagSbuckth. (v. Beck) in München. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 171. u. 172. Lsg. gr. 8". (18. Bd. S. 1—160.) a u. 1. 25 I. Bensheimer's Berl. in Mannheim. Alt, Th., vom charakteristisch Schönen. Ein Beitrag zur Lösg. der Frage des künstler. Individualismus, gr. 8". (40 S.) o. 1 — E. «. Brunn « »uchd,uckerei (Joh. vredt) in Münster i. w. Verzeichnis; der evangelischen Gemeinden u. Geistlichen in der Prov. Westsalen. Angesertigt im Büreau des königl. Consistoriums. Apr. 1893. gr. 4". (20 S.) bar o. 1. —; geb. u. 1. 50 Georg D. W. Lallwey in München. Leiser, X., u. 4. öpennratd, öaodbued der IVedersi xum Lebrauoks 5. iVebesebalea u. k. kraktiiisr. 1. öd. vis kobstotks u. ibre Ver- arbsitg. na Leiveben. 38. ökg. gr. 8". (8. 1169—1200 m. Illustr. a. 1 Tat.) bar v. 1. 20 Hermann Losteuobl« in Jena. Mantcgazza, P., die Physiologie des Weibes. Aus dem Jtal. v. R. Teuscher. 8°. (XI, 505 S.) n. 3. —; geb. o. 4. 50 I. G. Eotta'Iche Bucht,. Nachs. in Stuttgart. Aucrlmch's, B-, Schriften. 22. Lsg. 8". (6. Bd. S. 65-112.) bar n. —. 25 Bibliothek, Cotla'sche, der Weltlitteratur. 218. Bd. 8". Geb. bar n. 1. — Brnswcchsel zwischen Schiller u. Goethe. Mil Einleitg, v. F. Muncker. 1. Bd. (270 S.) Schiller's sämtliche Werke in 16 Bdn. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. 4. Bd. gr. 8". (VIII, 387 S.) bar ». 1. 10; geb in Halbleinw. u. 1. 50; m. Bd. 3 in 1 Halbfrzbd. geb. o. 4. — Gustav itd. Dewald in Berlin. Berg, A, die Straflosigkeit des Verbrechens vor Gericht, e. Produkt der Verjudung unseres Anmaltstandes. Randbemerkungen zum Saling'- scheu Mcineidsprozeß. gr. 8 . (32 S.) —. 30 Nach Jerusalem m. Sang u. Klang, gr. 8°. (4 S.) —. 10 I Dewitz in TSlz. Tetxel u. Zlvrgeu stern, daiLe Xvlsituog eum Lebraucks der Nioerai- gut-lieu a. Haelleoproäiilits des öades Tötr-Xraatzonboil io Ober- baz'oro I. Xerrte u. Larbedürttigo. gr. 8(III, 26 8.) —. 30 SS. DIebener ln Leipzig. Arnstadt, A„ die Düngung der landw. Kulturpflanzen nach dem gegen wärtigen Standpunkte der Wissenschaft u. den praktischen Erfahrungen. 8». (38 S.) n. -. 60 — die gegenwärtige Lage d. Stickstoff-Frage u. ihre Bedeutung f. den landwirtschaftlichen Betrieb. 8°. (77 S) u. 1. 20 Heinr. Dieter, Hosbuchh., in Salzburg. °Sayll-Wttlgcnstcin, CH. Gras, Saga. Dichtung gr. 16". (15 S.) bar o. —. 40 H. Dominlcu«, Berl. (DH Gruß), in Prag. "Xdressdnvii, Träger, t. Handel a. Oowerbo. 1893. ösx.-8". (IV, Xill. 303 8.) Lart n. 8. — "Jahresbericht des Vereins deutscher Ferien-Colonien s. arme u. schwäch liche Kinder der deutschen Schulen Prags. Im I. 1892. gr. 8". , (33 S) o. —. 40 /rddlozzslii, 1., e. IVort üb. die neuesten östsrreiediscbsn 6ivii- proeessgesvtr-öutiviiike. gr. 8". (13 8.) o. —. 40 «bner » Seubert (Paul Nest) in Stuttgart. Liilllmunu, 4., die Xrebiledtar des eiassisoboii Xltertums u. der 8e- - naissaoco. 2. Xuü. 7. I4g. Toi. o. 2. — LogonstoNungou. — Illürsn n. ksnolor. rasaäen-ülllviolivlllnx. (In 6 vlgn.) I. 31. ill Ll-adlöt. w. 3 LI. 'Isxt.) Sngelhardt',che Vnchh. in Neustadt a vtch. Engelhardt, I. C., Zimmermanns-Sprüche. 6. Ausl. 16°. (55 S.) o. —. 50 Expedition der Allgemeinen medicinisckien Lentral-Zeitung (OScar Loblentz) >n vrrltn. 8edrötter, Trswdlcörpsr im Lsblbopks m. Terkaration der 6art. tkzr. u. Xbscessblldaag oacb aussen. sXus „Nonatssodr. k. Obrsnbeiltide.") gr. 8". (4 8.) bar n. 1. — Expedition d«r „Istelmann'« ReisebüHer" in Svir«. Reimann's Tasebsn-Tadiplao I. Ossterrsieb-Hngarn w. den Xusodlüsseu an das Xvslaod u. 1 (litb.) Lisenbabokarts. 5Iacb olLoisIIen An gaben bearb. 4abrg. 1893. 4uni. 16". <314 8 ) bar n. —. 60 Mriedrich Ernst Mehsenfel», Berlagsbuchh., in Freiburg i/B. May's, C-, gesammelte Reiseromane. 74.-76. Lsg. 8°. bar a o. —. 30 8. Bd. Winnetou der rote Gentleman. II. 4.-6. Lfg. (S. 193 -384.) Gustav Mischer in Jena. Xrdeilen, moipkologisebe. Hrsg. v. 6. 8obwaibs. 2. öd. gr. 8". (III, 671 8. m. 22 Tal.) o. 42. — M. Montane » «o.. Berlag«conto, in Berlin. Lindau, R.. gesammelte Romane u. Novellen. 17. u. 18. Lsg. 8°. (3. Bd. S. 257—388.) har a n. —. 50 s. Gerstmann» Verl, in Berlin. Erdmann, W-, praktisches Handbuch f. die Gemeinde-Verwaltungen des Deutschen Reiches in Militär-Angelegenheiten, gr. 8". (VIII, 260 S.) Geb. in Leinw. o. 6. 75 Druckerei GlStz. Berl -Udth., in Dresden. Scholz, O-, offener Brief an den Bund der Landwirthe. gr. 8". (24 S.) o. —. 50 Sebr. «otthelft, verlagsh., in Lasset. Oenlralblatt, botamsobss. öisg. v. 0. Ilblworm u. T. 6. Lobl. ösibetto. III. öd. 3 u. 4. ölt. gr. 8°. (8. 161—320.) bar o. 4. — S. «rote'sche Berlagsbuchh., Sep.-Lto., in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. 195. Ablh. gr. 8". Subskr.-Pr. 3. -; Einzelpr. 6. - Deutsche Geschichte vom westsälischen Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrichs d Großen. 1848—1740 Bon B. Erd m a nnsd ör sfe r. <3. Bd. S. 181—304 M. Tcxlabbildgn. u. 9 Tas.) Otto Hammerschmidt in Hagen t. SS. Rcvisionsbuch s. e. Dampfkessel. Fol. (28 S.) Geb. n. 1. — Berichtigung der Ausnahme in Nr. leg. P. Haustein » Berlagsh. in Bonn. Urkundcn-Buch des Stiftes St. Gereon zu Köln, zusammengestellt u. Hrsg. v. P Joerres. Mit 4 Abbildgn. u. e. Anh., enth. Nachrichten aus frühmittelalterl. Autoren üb. die Kirche St. Gereon, gr. 8°. (XV, 752 S. m. 2 Tas.) o. 18. — St. Hartleben'« Berl. in Wien. Collection Hartleben. Eine Auswahl der hervorragendsten Romane aller Nationen. 2. Jahrg. (26 Bde.) 1. Bd. 12". Einzelpr. — 75; Subskr.-Pr. f. den Jahrg. bar o. 19. — Am Hose August des Starken. (Die Gräfin Cosel.) Historischer Roman v. I. I. K raszewsli. Autoris. Ausg. 1. Bd. (189 S.) Tanlinaun, L., im ö-siede des Leistes. Illustrirts Lesediedts der tVisssosodaltso, ansedauliod dargestslit. Nit 13 Tal., 30 Beilagen n. 200 Text-Xddildgo. 7. Idg. gr. 8«. (8. 193-224.) dar n. —. 50 Helwing'iche Verl.-Buchh. in Hannover. öergeuIiLlill, Td., das öbesodlisssuvgs- u. ödesobeidungs-keodt, nacd der ksedtspreokuog des dsutsodsn ksicdsgeriedts. 2. öd. (IX, 315 8.) n. 6. — R. Herross'« Berl. (H. Herross) in Sittenberg. Schroetcr, R., Aufgaben zum Tafelrechnen. Ausg. ö f. einfache Volks schulen in 3 Hfln. 2. Ausl. 3. Hst. (7. u. 8. Schulj.) 8". (100 S.) u. —. 40 Heuser'» Verl, («out» Heuser) in Neuwiev. Pohlmann, W.. das Judentum u. seine Feinde. 8". (46 S.) -. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder