Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189309263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-09
- Tag1893-09-26
- Monat1893-09
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 224, 26. September I8S8. Vermischte Anzeigen. 5659 UlilielieilSk Kmi- irnil V«sISL8-Li>8kIt llr. k. Mgsl L Ko. Nünedvii - Zeiivubin^grlznästrusss 55. Dologr.-Kär.: 8vbvabalbsrt. — Dolopkon-kuk 2119. LUQ8t-^.Q8t3.1t für ptioiogi^pkik, tteliogi'Lvui'ö, lypo- gl'SVUl'e (8a,1b1.oii-8oo1räruek-61ieti68 0. L.-k. M. 43098), äuiotMS, Kupfkpäpuek, Ltinomo- t>pie, Iinltogi-Lptiik, ?Iio1o- litkogi'apkis. l.ioMcli'ucite ttolrseknitte. Kslvsnos, Lkirron u. Isieknungkn )oäor ^.rt. VsrsliikIunA von Lnpkorxlütton. Lspvoäuktio» Wecker kvt von ASAsdenen ocker L!« besovAenckem OviAtnai«». SuOliclriielrSrsi. SuolibiQclsi'si. ^nkerti^nnA von illusteieplvn f'esvsiiweeksn, Albums, Xstslogvn, ?evi»-Oouesnis, ?I8nen, l.snck- Icsrtsn etc ete. Cluster imct VorsnsotilÄAS- §ubriß von I),. L. klbert's kollsäinm-LmnIslon für isoeirrowatisobs kukaabwo obos 6slbsodeibe. Ksrek r7i«si--rs»-is F»-o«peFs Lria/oFS riksv »<»ssvs,8pserai/»kvika<« ^vaiis uvki /va»r^o. Vörvseüslunxvn wit äsr §irmu ^ osst widert in Llünoksn ditton rin vsr- wsiäsn. s38379j Rexeosbarx, 8eptswdor 1893. ^iiektig kür gkillillllllßsll wlt ItLiKoIi8vk8N Lvn^kllütt k. k. klsill iw Olrtobor vorigen äs. biss äureb äirokto kvroiAs gomsläotvs Kl«88-Lnt>l>USsi8t kür ^Lküo1j86Ü6 Httöiawr slmoliijglr Ilsüioüsolis Ikgoloxls) bat sieb in äiessr karrsll 2eit äaolc äsr Vor- voiiäullg äsr bsäsntollästsn bürwsll in oirsr- vartotor IVviso ontviolcolt. 8tets iw Oesitro von kartiesn nnä ksstoa, kann icb 8is sebllsllstens nnä billigst boäieneo nvä lokot »iok bei 6oäark lcstbolisobor lltts- ratur eine Lnkrngs unä regvlwüsslgs Ver- dllläung wit woiver k'irma jeäorreit. Oen^enrAerr Ferren Fcvi«s/cv»t, rceieke dreier scko» meinem O«.?ckä/te ciure/l ^n- meisnnA von Faviieerr r/rrri Festem Auter l^erlaAswerke so Avoeses l^ertranen »ckeirkte», 8»AS ick kiermit »»einen besten Dank nnä bitte au/s neue um »veitsvö ^l»t- r/et-ote. Fis nbrry«,t Ferren perteAer ds- nackricktiAe ick kiermit ergebenst, äas» ick Lemittencken, ramponierte Lvemptare etc. etc. stets erwerbe nnck erbitte ciivskio kn-ebotc. itketrr FcvLcickrris von Fest- »e F«vtie- «vti/retn stekt s», Fienste». 7ck yewakre cten FancttunAen, wetcke re§etmässiA mit »nir verkekren, Ä.-> °/g Fabatt — .1 monatticke ^ädreeknanA. Fevsvntieke kbsckküss« bin iok Aern bereit an Ort unrt Kette ea macken. Loobsobtllngsvoll kranr von 8t«kar 6ioss-k.ntigug.rint lür lcutbolisebs bittergtur in ksgoosburg. W244) IVlÜNOklSNSl' l<U!38k- U>L . L. ^IZrvL t L O«. 81ÖWSI1 unä ^6iLllNUNA6I1 in ssklisr- unä Kaälkl-msnikl-, lusoil, Louaoke, ?38teII, Oel oto. ste. tür ^eäs8 Osnrs. Lotivürks i!u i11u8trirt6n Oi-iginalinseraton, Zoiierr unä Lrnst. AE" l-isteriine 8el»iell uoil pfel5«üfl!iL. Lsi Lsäurt bultsu vir uns rur kus- tübrung bsstsus ewpkoblsn. 6osors l'irwll. oiebt wit üblllieb I-lutslläsn vorvoebsolll. 1383091 Bitte kM82986lHI6jä6ll! EWU k. ?. Hierdurch mache ich Ihnen die ergeb. Mit teilung, daß ich beabsichtige, bei entsprechender Beteiligung, dem bereits im 3. Jahrg. erschei nenden „Pfarrbotcn" regelmäßig einen lMmizclm tiirsiM, welcher, ebenso wie „Der Pfarrbote", in einer Auflage von ca. 16500 Exemplaren erscheinen und an die gesamte MWlKkiie KckiiiMsil Deutschlands und voraussichtlich auch Ocstcr- rctch-Ungarns versandt werden soll, als Bei blatt beizugeben. In diesem L. A., welcher für den Buch handel von weittragendster Bedeutung werden dürste, werde ich die 46 ww breite Kleinzeile oder deren Raum mit nur 30 Beilagen, je nach Gewicht, sehr billig berechnen. Sie werden also fernerhin sür »«ne Lr- sckeiE»Ae-r aus dem Gebiete der ckvistt. bezw. evanA. tkeotoA. Kittevatav, ^kitosoxkie, /Ä- äaAvAik, Oesekiekte und Lnnst für Nreisheraösehungen auf vorgenannten Gebieten der Litieratur u. für klltigunrig. ein so äußerst billiges An zeigeorgan haben, wie ich es Ihnen nur bieten kann, indem ich dasselbe als Beiblatt mit dem „Psarrboten" versende, der allein an Porto jähr lich ca 6000 ^ erfordert. Der L. A. wird auch Besprechungen aller der Werke, welche mir direkt per Post zugehen aus fachkundiger Feder bringen. Da der L. A. nur dann lebensfähig sein kann, wenn die Beteiligung seitens des verehrt. Buchhandels eine rege ist, das Gedeihen des selben aber nicht zum wenigsten im Interesse des verehrl. Buchhandels liegt, gebe ich mich der angenehmen Hoffnung hi», auf recht zahlreiche kirttrüx«, die ich ebenso wie lienellsiousvxsmpluro nur direkt erbitte, rechnen zu dürfen. Hochachtungsvoll Berlin-Schoneberg, Hauptstraße 7. Edwin Runge, Berlag. 516. Die Bedingungen für Anzeigen im „Psarrboten" bleiben bis auf weiteres dieselben wie bisher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder