Hi 224, 26. September 1893. Fertige Bücher 5639 vistrick kisimsp in Koriin. Inbaber: Losksr L Vodskll. (38371j ^ lu uoserm Verlage sivä soeben eesebrenen unä naeb eien ernAe-anAenen Lesteiinngen 2»»° Vei°»enÄi«NA Aslav^t: Livpvrl's Krosser llanä - ^tl«s. Dritte ^uklsxe. Neue kiekernv^s-^usssabv in 9 kislerun^en ä 5 Lsrten. — Viert« VieterullA. — lobalt. No. 6 Ladern, TVnrttewbsrA vvä öaäsv. No. 11. kowmsrv uvä kreusssv. No. 18. LIittsI-ItsIisv. No. 22. Nieäsrlsväe uvä Lolßisv. No. 24 Lvxlavä. Ult statistiscbsm Llatsrial nnä kismvll-VerLtziekiiis rn geäer Larts. kreis in kwsoblass 4 orä., 3 ^ no.; 6 bis 20 kx. ä 2 80 no., 21 kx uvä msbr ä 2 ^ 40 ^ no. vis Mslieil iidei kinin?s8elis, äis LtzZ^tizebv LtzqiiLtvriLl-krvvillr mu! lltzll 8utiM von Vita ttü8san, sbsmalißsm ^.rrt noä ^tpotbebsr äsr^eqaatoiial- ?rovi »r, unter äer lllitarbsit von Die 2l. Lktriiok ^.ns äem tranräsisobsn Original- Llanuslcript nbersetrt unä mit ^owerlcnv^sn versebsn von vr. L. Lloritr. Zweiter keil: Lmin im Lamxks mit äem Llabäismns nnä seine RLoirksbr mit 8tz.llls^s kxpeäition. 1893. kreis gebettet 3 ^ 50 H orä., 2 ^ 65 ^ no, 2^30Hber. ksiäe keile in l ösnäv gedungen 8 orä., 6 no., 5 ^ 35 L der. kooloxio von küilio. Lill 8sitra.§ 2vr Vsiirs vom »slWitpIiizinli! äer Ksetsiee VON L1o!i»rä Lexsilts. kextdanä mit einem kitsldilä, 29 kro- kilsn im kort unä 8 kakeln, sowie ein ^.tlas: Keoiogisekv Karls von ^ttürs. 9 lölätter, Llassstab von 1 : 25,000. kreis kür äen ksxv)Lllä (196 unä VIII Leiten 4".) gsbsktst unä äen ^Vtlas: Lartö von ^.ttlk» (9 Llättsr a 66:71 em) in UmseblaA, rnsammen 54 ^ orä., 40 50 H netto. P rvoIllLiselie kl^baim einer in äen äabrsn 1888—1890 mit Untei^Mrung äsrXgi.^IiSlikmis äer Wi88on8oliaftsn ru ksrlin in äis Lüstenxediste von Ost-^-trilra unter- nominellen Leies von Vr. ssnanr 8tuillmsnn. I. Lanä. (^nsammsozsstsllt ans äem „äabrdueb äer Uambnrxisebsn Wissensebaktl. Anstalten".) I-vx-8". lllit 2 Uolrsebnittsn im ksit unä 16 kakeln, kreis xsbsktst 22 orä., 16 50 ^ netto. P Oölitselik WtliSlte rnr Vbersiolit äer Nserestieten nnä Löiieneoiiiolitön, nntsrsseisedsv lols^raplien-Ladtzl unä Überlrillä - löls^pktzu, soivis Lodlen- stalionen unä voelrs. II 6 r L n 8 A s x 6 b 6 n vom kkiok8-IVIai'in8-^mt, Nautisolio ^dtdsilullA. (llsetectis Mile!ilMerI»i Ile. 1 eeil 8.1 I No 7. ^.nsxsbs mit Llevrestieten. 1893. 3 LI. rusamwon^osötrt 0,90: 1,71 llleter. In kmseblax: 12 ^ orä., 9 no. II No. 8. ^.nsxads mit Lleereetieten unä Löüsnsotiioiitsn 1893. 3 L>. rusammenbesstrt 0,90:1,71 Notsr. In kwseklax 14 ^ orä., 10 ^ 50 no. ^vkxsroxevs Kromplare vvoräsv nur tost xelistort. Lerliu, iw September 1893. Trowitzsch Sohn in Frankfurt a. Oder. (383971 Soeben erschien: Ikü WlM Mi>ll>«l»>S Jahrbuch 1894. Von Heinrich Freiherrn von Schilling. 8«. 14 Bogen stark mit 2 Aquarellen nnd 27 Original-Illustrationen. Preis 1 ^ ord. ? Wir bitten die verehrten Handlungen, welche in Verbindung stehen mit Grund besitzern, besonders bäuerlichen, Inspek toren, Rechnungsführern, Gärtnern u. s. w. sich sür den Vertrieb dieses hoch bedeutenden landwirtschaftlichen Buches zu interessieren. Der Absatz ist ein um so lohnenderer, als er sich in jedem Jahre wiederholt: kein Landwirt, der das Jahr buch kennen gelernt, wird es wieder ent behren wollen. Da das Buch in den nächsten Tagen von dem größten Teile der Presse besprochen werden dürste, wird voraussichtlich starke Nachfrage nach demselben eintreten und bitten wir Höst. Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Unsere Bezugsbedingungen haben wir möglichst günstig gestellt: a) in Rechnung 25°/g und 13/12 Lrplre. b) gegen dar 30°/» und 7/6 Lrplre. e) bei größeren öejügen besondere Vorteile. Wir wissen es aus Erfahrung, wie leicht es ist, bei einiger Verwendung, das Jahr buch in den ländlichen Kreisen einzusühren und sich eine alljährlich wiederkehrende Kontinnation zu schaffen. Hochachtungsvoll Frankfurt a/O., im September 1893. Trowitzsch L Sohn, Kgl.Hosbuchdruckereiu. Verlagsbuchhandlung. 756*