Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189309300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-09
- Tag1893-09-30
- Monat1893-09
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: siir Mitglieder ein Exemplar ld für Nichtmitglieder 22 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder ll> Psg., für Nichtmitglieder 22 Psg., für Nichtduch» Händler 32 Psg. die drcigcspaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 228. Leipzig, Sonnabend den 30. September. 1893. Amtlicher Teil. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Berlegervereine. s39033j — Unserer Vereinigung ist ferner beigetreten in Stuttgart die Firma: Carl Malcomes. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 28. September 1893. Die Vorstände. JuIIuS v. ShlerS in wh>t a. K. Elden, S., fünf Erzählungen. 8". (III, 110 S.) o. 1. 20; geb. in Leiinv. n. 2. 20 »rpsditto« »,r Aideltta« (». z»«am«r) in Hamburg. Fidelitas. Organ s. gesell. Vereine u. Privatkreise m. dem Beiblatt: Der Unterhaltungs-Abend. Red.: G. A. Bourset. IX. Bd. Octbr. 1893-Septbr. 1895. 24 Nrn. Lex.-8°. (Nr. 1. 16 S.) f. 6 Nrn. bar n. 1. 50 Arthur'Krltrli» Leipzig. Luniks, 0., Rovisio Asosrvm xlantaruw seeanäuw lexes ovroovelsturao iotsroationalos. 6um saamsrations plantarnm srotivaram. karslll, 1, Nit Lriäatsiffn. (Verte so part kianyais; partl^ Laglisb tsrt.) Ai. 8". (8. 6I-VII-6666XXII.) In Lamm. n.v. lO.jt— «tlhrlm Frirdrich in L.lpzln- Nlavutslrx, II. k., äis ürunälags äsr ioäisoboa ülsstiic,, bestsbsnct in Xusrüxso ans (isw Lued äer goläenen I-sbren. Übers, v. V. Uartinaun. 8". (XIII, 46 8.) v. 3. — Blcibtreu, K., der russische Feldzug 1812. Studie, gr. 8°. (143 S. m. 2 Karlen.) v. 3. — La'igmaun, PH., Arbeiterleben! 6 Novellen. 8°. (92 S.) n. 1. — Srrmania, «cttrngrsrllschast s. Verlag u. Druckerei, in verli«. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 73 u. 74. 16°. u. —. 20 I3.Y74. TaS ShristinUum u. die Familie. Vo.i N. Echt. (I2S S.V z t! ksranz «»erlich » Verlag in BreSlau. Jugendfreund. Jllustr. Blätter zur Unterhaltg. u. Belehrg. Hrsg. v. M. Hübner. 3. Bd. Oktbr. 1893-März 1894. 26 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 12 S.) Vierteljährlich o. —. 75; in Monatshftn. v. —. 75 «. ««iebsch in Hamm «. «. Beamtcn-Kalendcr, allgemeiner, s. d. I. 1894. Hrsg. v. R. Schmitt. 9. Jahrg. gr. 16°. (IV S., Schreibkalender n. 208 S. m. 1 Karte.) IGeb. in Leinw. v 2. 50 ,Münchner HandrlSbruckere« u. BerlagSanflalt M. V»»b> i» München. Eonrad, M. G-, Ketzerblut. Sozialpolitische Siimmgn. u. krit. Abschlüsse. 2. Ausl. 8°. ,Vlll. 273 S.) o. 3. - Müller, C., Dr. Martin Luther, sein Leben u. Wirken, in Liedern auS allen deutschen Gauen alter u. neuester Zeit. Billige Ausg. ohne Bilder, gr. 8". (XVI, 414 S.) Kart. n. 2. — S. N tzHaesele« in «lel. Lollrmann, X., äas Llabäbbärata u. seine Vlioils. 3. 8ck. Das 6o- äiobt als e. 6av2es. X. n. <l. V : Das NakäbbSrata uaob <lor oorä- iockisoboo Rsoonsioo. z-r. 8". (V, 112 8.) v. 5. 60 8vtimi«It, l!., ckis O'iikasaptati. (Portos simplloior.) ^us äom 8anskrit übers, gr. 8°. (Ill, 101 8.) n. 4. 50 «arl HegmannS V»rlag in vrrlta. Sammlung amtlicher Veröffentlichungen aus dem Reichs- u. Staats anzeiger. Nr. 19. gr. 8°. n. 1. — IS. Die preußischen Gesetze u. Verordnungen bell, die Wahlen zum Hause der Abgeordneten, lS2 S. m. 2 Anlagen.) ». I. — 772 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. P vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, vallhorn ä» Sramer, BrrlagSbuchh., i„ Würzburg. Bruglocher, E., Gesetz- u. Verordnungs-Sammlung f. praktische Ärzte im Königr. Bayern. 8°. (X, 144 S.) (Kart. o. 1. 80 tzsrirbr. vrrg in vurg a. Frhmar«. Bibel-Chrlst, der. Ein Wochenblatt zur Erweckg. u. Beförderg. geistl. > Lebens. Red.: I. H. Wallffsch. 1. Jahrg. 1893/94. 52 Nrn gr. 4°. (Nr. 1. 4 S.) ^Vierteljährlich n. —.25 Buchhandlung d«S Svaug. Bund«» ZV. Sarl Braun in Leipzig. Beyschlag, W., offener Brief an den Hochwürdigsten Bischof v. Trier, Hrn. v. Korum. 2. Taus. gr. 8". (45 S.) o. —. 30 Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 85. Hst. (Vlll. Reihe, 1.) gr. 8». Für die Reihe v. 12 Hstn. bar o. 2. —; Einzelpr. o. —. 30 SS. Aus den Verhandlungen der VI. General-Versammlung des Evang. Bundes zu Speier, SV—24. Aug. 18SS. I. Fefipredigt v. W. Fader. 2. Eröffnungs-Ansprache de» Grafen W i ntz ing ero d e-B od en st ein. t>S u. >3 S.) n. —. 30. «ob»»» «lautzuer in Letpzlg. Merx, E-, Kaleidoskop. Novellen, gr. 8°. (248 S.) v. 5. —; geb. u. 6. — Deutsch«» Druck- «. v«rlag»hau» in v«rli». Fürs Haus. Praktisches Wochenblatt f. alle Hausfrauen. Nebst e. 14täg. Beilage „Fürs kleine Volk", e. monatl. „Handarbeitsbeilage", e. monatl. „Musikbeilage", e. 1418g. „Modenbeilage" u. e. wöchentl. „Unterhal tungsbeilage". Begründet von A. v. Studnitz. Hrsg, von C. v. Studnitz. Red.: L. Hagen. 12. Jahrg. Oktbr. 1893-Septbr. 1894. 52 Nrn. hoch 4°. (Nr. 1. 18 S.) Vierteljährlich bar 1. —; auch in 13 Hstn. ä —. 40 Hausdoctor, der. Wochenschrift s. naturgemäße Lebens- u. Heilweise. Nur für Erwachsene reisen Älters. Hrsg. v. den gesundheitl. Mit arbeitern der Wochenschrift „Fürs Haus". Begründet von A. v. Studnitz. Red.: Fehlauer. 5. Jahrg. Oktbr. 1893-Septbr. 1894. 52 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich bar i>. 1. — Warte, deutsche. Wöchentliche Rundschau üb. Politik u. Gesellschaft, geist. u, Wirtschaft!. Leben. Chefred. i. V.: R. Schaeffer. 4. Jahrg. Oktbr. 1893-Septbr. 1894. gr. 4°. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich bar n. 1. —; einzelne Nrn. o. —. 10 !D«»ck»« Humblot ln Leipzig. Biographie, allgemeine deutsche. 177. u. 178. Lfg. gr. 8°. (36. Bd. S. 161-480.) L n. 2. 40 Landwehr, H.. Bartholomäus Stosch, kurbrandenburg. Hofpredtger 1612 —1686. Ein Lebensbild. sAus: „Forschgn. z. brandenburg. u. preuß. Geschichte".) gr. 8°. (S. 91—140.) bar n.o. 1. 40 Aeumami, Vti-, äas moäorno Vg)ptsn. Ilit bosovä. Uüoksiedt auk Uancksl a. Volksivirtsobakt. gr. 8°. (XIII, 352 8.) u. 8. — Sechzigster Jahrgang,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite