Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-04
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
102, 4. Mai 1892. Künftig erscheinende Bücher. 2691 Appelhans L Psenningstorfs in Brannschweig. (18829) In unserm Verlage erscheint in den nächsten Tagen: Aus Hag und Tann. Odenwald - Märchen und Phantasieen von Carlot Gottfrid Neuling. 8 Bogen. 8". In feiner Ausstattung. Preis 2 ^ ord., 1 40 H netto. Ein Probe-Exemplar für 1 ^ 20 H bar, falls bis zum 15. Mai bestellt. Der Verfasser giebt in dem obigen Buche eine Sammlung seiner Märchen, welche sich von anderen Schöpfungen aus diesem Gebiete auss wesentlichste unterscheiden. Sie haben nichts von der gewöhnlichen Märchenschablone an sich, sondern sind selbständige, durchaus eigenartige Dichtungen. Die Verschiedenheit des Stoffes zeugt von der lebhaften Phantasie des Verfassers; heitere und ernste Märchen wechseln mit gemütvollen und satirischen ab; durch alle aber geht ein gesunder kräftiger Zug, eine wohl- thucnde Frische und Natürlichkeit. Der tiefere Gehalt der meisten Märchen wird allerdings nur von Erwachsenen verstanden und gewürdigt werden können. Die Hauptbe deutung des auch äußerlich hübsch ausgestattctcn Buches liegt darin, daß durch dasselbe der Sinn für einen gesunden Idealismus zu fördern ge strebt wird. Wir glauben Ihnen hiermit den Inhalt des Buches genügend charakterisiert zu haben, um sich richtig dafür verwenden zu können. Haben Sie die Güte zu bestellen; unver langt versenden wir nicht. Hochachtungsvoll Brannschweig, den 30. April 1892. Äppelhans L pfemiingstorff. Wovitäten. "HW (18853) Binnen kurzem werden folgende Novitäten zur Ausgabe gelangen: Oresöelk) Zs., königl Bezirksamtmann, Keviöirtes Lrankenversicheruiigsgesetz. (Text-Ausgabe mit vollständiger Berück sichtigung der Rechtsprechung.) Ca. 160 S. kl. 8°. Geb. ca. 1 50 H. Hresöeck, Ist, k. Bezirksamtmann, Die Ärbeiterschutzgrsetzgebimg, Reichsgesetz bctr. Abänderung der Gewerbeordnung vom I.Juni 1891, erläutert und mit den Vollzngsvorschrifte» des Reichs sowie des Königreichs Baßer» herausgegeben. (Zugleich II. Bändchen der Reger'schen Gewerbe- und Fabrikgesetzgebung.) Ca. 140 S. Med.-8°. Geb. ca. 2 ^ 80 H. Kenke, Ist, königl. Bezirksamtsassessor, " Kevidirtes Lraiikenverstchcrungsgrsetz. Fünfte Auflage der Reger'schen Hand ausgabe. Mit Vollzugs - Verordnungen und eingehenden Erläuterungen. Ca. 300 Seiten Med.-8". Geb. ca. 3 Diese Ausgabe erscheint sogleich nach Er laß des bayerischen Ausführungsgesctzcs sowie des übrigen gesamten Vollzugs-Materials. Krais, H, k. Bezirksamtsassessor, Kc- vidirtes Heimatgesetz vom 16 April 1868 mit Gesetz vom 17. März 1892, mit Vollzugs-Vorschriften und eingehenden Erläuterungen. (Dritte Auflage der Reger'schen Handausgabe.) Ca. 160 S. 8°. Geb ca. 1 ^ 80 H. Weich, K., k. Bezirksamtsassessor, Die in Laycrn gültige polizcistrafgesrtzgelimig. Unter Berücksichtigung der oberst richterlichen Judikatur, sowie oberpolizei licher Vorschriften sämmtlicher k. Kreis regierungen. Mit eingehenden Erläute rungen. (ZweiteAuflage der Reger'schen Handausgabe.) Ca. 350 Seiten Med.-8°. Gebunden ca 4 Windstoßcr, Ist, kgl Regierungsrath, Die victzleüchkllgesrtzgrbuilg mit Vollzugs- Verordnungen, der bayer. Milchranil- tilovelte re. re Mit eingehenden Er läuterungen. Dritte Auflage. Ca. 200 S. 8°. Geb. ca. 2 50 H. , Dr. LkrwLNV, kecdts- pralctilcsnt, Duo Ossvlnotits cksn falschen Anschuldigung. luauAuralckissortation. 40 Leiten Neä.-L". Iu Umschlag; brosch. 1 50 H. 8c>6r§6l, Dr. Ü8. d?Il., Kechtspralitibaut, Das bäuerliche kirbneckt. lnauAural- ciisssrtatiou. 40 Leiten Ueä.-8°. In llmschla-A brosob. 1 ^ 50 H. Ansbach, 2. Mai 1892. C. Brügel L Sohn. Sensationell! (18776) In Kürze erscheint: «lin Ta- in sacialiW Maxien. Schauspiel in fünf Akten von 3>. Verfasser der „WcltuntcrgangSdSmonrn an der Arbeit". Preis 1 Mit derselben Unparteilichkeit, die dem Ver fasser der Wcltuntcrgangsdämonen bei der Er örterung der sozialistischen Fragen stets vorgc- schwebt, untersucht er hier die sozialistischen Utopien aus ihre Möglichkeit und verzeichnet die Kollisionen, in denen die Leidenschaften der Men schen sie mit den neuen Einrichtungen führen müssen. Das Urteil, ob die Menschen im all gemeinen sich jemals so ändern werden, um derartige Verhältnisse willkommen zu heißen, bleibt jedem Denkenden überlassen. Da die dramatische Form letzteres am ehesten ermöglicht und außerdem noch die Vorzüge der Knappheit und der Konzentrierung in sich ver einigt, so wurde diese gewählt. Ich bitte um thätige Verwendung. In Rechnung 25°/g, bar 33u. 7/6. Dresden. E. Piersons Verlag. (17734s Demnächst erscheint: Ein neues Glaubensbekenntnis für die evangelische Kirche. Von Kirchenfreund. Preis 50 H. Um schleunige Bedarfsangabe bittet Halle a. S. Engen Strien Verlag. Anqebotene Bücher. (18678) ll. ßvbarkk in Distisnhokso: 1 Iduna u. Dsrmocks. ckalu-A. 1816, Hrsg. v. Orälsr. Uplt. Dali. Lxbd. 1 Dassen, incl. ^Itsrthlrde. 4 Läs. Bonn u. Donckou 1847 — 61. LIeA. Lpbd. 1 Leuchen, 6. ätsche. LrieAStveseu ci. llr- rsit. Berlin 1860 — 64. 3 Läs. in 2 sleA. Lpdän. 1 Llabler, Llauäbuck ätselrr. ^.Itortdümsr. Lrlck. 1865. DIsA. kpbä. 1 llichtsr, khantas. <1. ^Itsrtd. (IllzttdolAis.) 5 Läe. m. Latein ote. Dessau 1808 — 1820. Lpbä. 1 Rüstov-llSelll^, Dsseb. <l. Arisch. Lrissssv. l^arau 1852. bllsA. Lpbä. 1 Lu. Lturlusons llsimskrinAla (lVeltlcrsis), übsrs. r. IVaclitsr. 2 Läs. DeipriA 1835. LISA. kpbä. 1 IVeloker, alte Dsukmälsr. 5 Läe. Xplt. mitlakoln. 6Sttg. 1849 —64. lülsA. kpbä. LIIss Aut, teils rvis nsu orbaltsu. Litte um Osbots. (18742) 0. I-okdvrA's Luobb. in Lobwalhaläen: LilliAst! 4 Lpisss u. Lsrlet, IVeltAsscli. I. 13. 4 Lsolc, lat. DsdunAsbuch k. Lexta. 7. 3 Lütr, prsuss. 6osehiohts. 11. ^.uü. 2 — Littsratur. 8. Lull. 4 Dlbrieb, kranr. Dobunxsbueh. 1889. 2 Homers Oä^sseo, v. Diuäorl-llsntro. 1890, Lsubnsr. 2 Kübn, franr. Lesebuch. Duterst. 2. 9 — llebunAon äsms. 6leb. 8 — äo. Lroscb. 4 Lheillculil, snssl. Lismontard. 3. tlukl. 4 Llsinpaul, ReehonaulAabsn. I—II. 11. ll. 10 llircklioll, LckuiAsoAraphis. 4. ^ull. 14 llüka, kranr. LcdulAiamm. 1885. 17 ckacobs u. DärinA, latein. Llemeutarb. Hsnssts ^.uü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder