Erscheint tügilch mit Ausnahme der Sonn- , und Feiertage. — JahreSpreiS: i für Mitglieder ein Exemplar l0 fiirNichtmitglieder 2Ü Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lO Psg./für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 102. Leipzig, Mittwoch den 4. Mai. ' 1892. Amtlicher Teil Bekanntmachung. Soeben erschien und wurde den Herren Kommissionären zur Weiterbeförderung übergeben: Adreßbuch des Deutschen WuchHanöeLs und der verwandten Geschäftszweige. (Begründet von O. A. Schulz.) Wierundfünfzigster Jahrgang 1892. Im Aufträge des Vorstandes bearbeitet von der Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Luchhiindter. Mit dem Bildnis Eduard von Hallbergers. Gebunden in 1 Band. Für Mitglieder 10 ; für Nichtmitglieder 12 Geb. in 2 Bände. Für Mitglieder 11 50 H; für Nichtmitglieder 13 50 H. Die erste Abteilung (Firmen-Verzeichnis) besonders: Gebunden. Für Mitglieder 6 für Nichtmitglieder 7^50H. Der Vorrat ist infolge außerordentlich zahlreich einge gangener Vorausbestellungen nur noch gering, und wolle man daher weiteren Bedarf schleunigst aufgeben. Leipzig, den 2. Mai 1892. Geschäftsstelle des Lörscnvereius der Deutschen Suchhiindler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Neunundsünszigstcr Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage- 1 --- wird nur bar gegeben. " -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Kr. «aumgartner's vuchh. in LudwigShasen a. Rh. ostLnrs-Lnvli, sntb. die Lobrplsno clor ptoirisoben Lisendobnen, die Lobnsn io Laden, Ladern, LIsoss-DotbrinAen, Lossen, Lassan, Rbsin- xrensssv, tVürttember^, der 8obvveir n. oosoblioss. Verksbrsliniso. Lowmsrdioost 1892. 12°. (XVI, 245 8. m. 2 Lorten.). * —. 50 Bcnzigrr L So. in Sinfiedrl« u. WaibShut. IBusinger, L. E.. das Leben unseres lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u. seiner jungfräulichen Mutter Maria. Neue Wohls. Ausg. 5. Lsg gr. 4«. (1 Thl. S. 209-256 m. Textabbildgn.) —. 40 RorLdeiitschc «nchdrnitcret u. BcrlagSanftait in Berlin. ^Bekanntmachung betr. die Redaction d. Krankenvcrsichcrungsgesetzes. Vom 10. Apr. 1892. gr. 8«. (59 S.) —. 40 «. Krirprichsen S So. in Hamburg. "Le »doslitanxsu, dentsode übsrsesisoke mvtsnrolu^isoiie. Lssowmslt u. brsA. v. der deutsebsn 8seivorts. IV. Lkt. Lol. (XI, 122 8.) » 7. — dlonotsberlotit der dsutseksu 8eeivorts. Lrs^. v. dor Direktion. 1891. 9. u. 10. Lkt. xr. Ler.-8°. (14 n. 16 8. w. Tab. n. Lorten.) In Lomm. o *" —. 50 Albert «oldschmidt in Berlin. Lrlvden's Lsise-Libliotbek. 2., 18., 60. n. 81. 8d. 12°. * 5. 60 I n tt n 1 t: 2. vsr ÜLr2. I^ralctisettss Lauäduoli 5. ksissuäs. 23. (VIII, 212 8. m. Kru-tsL.) Osb. * 2. —. — 18. Das LioLSllßssliirß«, Issr- u. I,LU8itiL6i 6sbir§6, Lsbst ttsw OlatLsr- u. WaläsudurAsr Osbirxo. kraktisotiSL Rsiss-Hanä- bued. 13. fluü., Qütsv äsr Osbirxs-Vsrsius bsard. v. 3^. Ldört. (IV, 218 8. ui. Karten.) 6sb. ^ 2. —. — 60. ver Harr. LIsiue ^.U8§. Haett äer 23. ^.uü. 6. neu bsarb. Vükr6r8 äurek äsu Harr. (IV, 78 8. m. 2 karisn.) * —. 80. — 81. Vas Ll686u^6bii86. Kleius Ilaek äsr 13. ^uü. ä. ßsrÖZgsrsu, v. 3. vbert neu bearb. vüttrei'Z änrott äa8 Iii686u§6liir8f6. (IV, 64 8. m. 2 Karten.) * —. 80. Lorto vom Lorr. Xnsß. 1892. Louptkorte 1 : 200 000. Lorbendr. 32,5 X 43,5 em. — 8xooiolkorts vom Lord - Lorr. Red. v. tV. Lisbenorv. 1 : 50 000. Lorbendr. 36,5 x 65 om. In Ltni * —. 50 — vom Kisssu-Lebirxe. ksd. v. tV. Liebsnorv. 1 : 100 000. Xnsx. 1892. Lorbsndr. 35 x 47 ow. In Ltni * —. 50 8gkeioI-L»rte vom 8nd-Lsr2. Red. v. VV. Liobevoiv. 1 : 50 000. XnsA. 1892. Lordendr. 39,5 X 69,5 om. In Ltni * —. 50 Hartnng'sche «erlagö-Drnckerei in Königsberg t. Pr. HkNsel, A.. Masuren. Ein Wegweiser durch das Seengebiet u. seine Nachbarschaft. 12°. (>35 S. m. 12 Jllustr.) * 1. Wege- u. Wanderkarte dazu. 1: 200000. Farbendr. 47x42 em. * —. 50 Mar Heffe'S Verlag in Leipzig. Mode U. Gesundheit. Ein Mahnwort an die Frauen v. Lledioinoe ^postoto. 8". <48 S.) * —- 50 I. S. HiurichS'sche Buchh., Sort.-Souto. in Leipzig. fSchullicdcrbuch, Leipziger. Im Aufträge d. Leipziger Lehrervcreins ausgearb. v. e. Kommission Leipziger Lehrer. 3 Hste. 8°. In Komm. Geb. " 1. 20 lb >. Unterstufe. 10. Aust. <IV, ül S.» " —. SO. — S. Mittelstufe. 8. Aust. »10 S.» *» —. 4V. — 3. Oberstufe. S. Aufl. «IS« S.f *» -- S0. 362