Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-06
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- , und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar lg liirNichtuiitgliedcr 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fiir Mitglieder lv Pfg., für Nichlmitglicder 20 Pjg.. für Nichlbuch- händler 20 Psg. die drcigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 104. Leipzig, Freitag den 6. Mai. —— 1^,02. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Das durch die Bekanntmachung vom 15. März 1892 (Börsenblatt Nr. 70) angekündigte Verzeichnis derjenigen Verleger, welche sich bis auf Widerruf verpflichtet haben, solchen Buchhändlern, die laut Mitteilung des Vorstandes des Bärsenvereins gegen die Bestimmungen in ß 3, Ziffer ((, 5 und 6 der Satzungen verstoßen haben, gar nicht oder nur mit beschränktem Rabatt zu liefern, ist — bis auf den heutigen Tag berichtigt und ergänzt — nunmehr fertiggestellt und steht den Mitgliedern des Börsen vereins unentgeltlich zur Verfügung. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buch händlerhaus, zu richten. Leipzig, den 2. Mai 1892. Der Vorstand des Görsenvereins der Deutschen Snchhändler zu Leipzig. Adolf Kröner. Or. Adolph Geibel. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1 -- wird nur bar gegeben. « --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «bei Müller i» Leipzig. sCronau, R.. Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckg. von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Eine Festschrift zur 400jähr. Feier der Ent deckg. Amerikas durch Columbus. 22. Lfg. 4». (2. Bd. S. 193 -224 in. Jllustr.) * —. 50 Mar Babenzien in Rathenow. Sande», S v., Ofsizier-Rcitstunde. 8°. (70 S.) * I. 20 I. B. Bachem in »öln. Hopslein, P., vaterländische Geschichte f. die Oberstufe der Volksschulen. 180. Aufl. 12«. (80 S. m. Titelbild u. 3 färb. Karten ) * —. 35 0 Bechhold in Frankfurt a/M. Lrnuklio, 8., dis Xmatear-kbotoAraxbis rmtsr bsssvd. Ssrüebsiobf. dsr Llawent- u. Llitrliebt-Xuibabmsii. Ar. 8". (32 8. w. 21 8iA.) » 1. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lbslein, >V, üb dis I.ebeasivsisö der Luebsrliraulcsn. Ar. 81 (X, 144 8.) ' 3. 60 I.v^deu, k., u. 8. Outtinnun, dis Ivüllonrg.-8p>dsmis 1889/90. Im LuktruA« d. Veroins f. iimers LIsdiein in 6erlio bsarb. v. X. knAinsb^, X. Lasr. ?. 8örbriuASi sto. UrsA. v. 8. T, u. 8. 6. Iwx.-4". (XI, 194 8. m. 16 bartoArapd., 2. Tbl. karb. koifaAeo.) In Napps * 30. — TuIIatsodell, il., dis tbsraxsntisobsn I.sistunAkn d. .1. 1891. Lin Inbrdueb t. prakt. Hrrts. III. dabrA. Ar. 8". (XVIII, 234 8.) ' 5. Hermann «eher L Söhne in Langensalza. Fest-Reden. Eine Sammlg. v. kürzeren u. längeren Ansprachen zur Feier nationaler Gedenktage u. anderer Festlichkeiten in Schulen u Vereinen. 3 Hst. gr. 81 (III, 88 S.) * —- 75 Hermann Beher dt Söhne in Langensalia ferner: klÜAsI, 0., dis 8ittsnlsbro dssu. 3. ^nü. Ar. 8". (VII. 80 8.) * I. 20 — über dis psrsönliobs Uimtsrbliobbsit. VortraA. 2. Xuü. Ar. 8". (!6 8.) » -. 25 üerdsrt'g, d. 8., sämbliobs IVsrks. In obrouoloA. ksiksukslAs brsA. v. X. Xsbrbaeb. 6. Ld. Ar. 81 (X, 353 8,) * 5. —; Asb. » 6. 50 AüAurln, pädLAoAisebes. XbbavdlunAsn vom Osbists dsr ?ädnA0Aiir n. ibrsr lliltsrvissevsebakteu. IlrsA. v. 8. ülano, 1.—7. äst. Ar. 81 " 2. 95 Ill1in.lt: 1. östraelitullßfsll üd. Idolirorliilällllxf u. I,s1ii6r1ii1ällox8r>.v8tg.1tsll. Voll 8. Loiorgtoill. (IV, 86 8.) * 1. —. — 3. Ilolior xü.ällxoAi8e1io Di8- liussionoll u. clio ösäill^llll^sll, ulltor äollsll 8is llütAsu köllllsn. Voll 8. Lluoll- vol. (37 8.) * —. 45. — 3. krieäried LI^Kolliii3, äor Rolormutor 11iüiillß/6ll8. Vortrag v. o 1i 1 r ri. k o. (18 8.) * —. 35. — 4. Lloäsrns 2Iü.äc:1i6llsrLi6tillw^. Dill Volti-.ix v. 3. 1'sw8 (31 8.) * —. 30. — 5. Vri8 Ws86ii ä. 8v1i^vllvli8ivll8. Vortrux v. 61i. vkoi-. (23 3.) * —. S5. — 6. vr. 0. I'rick. 6sc1ü.olitlli3r6ä6 v. ^Vo ti l rüd s. (29 8 ) * —. 40. — 7. Oomsuius, äsr ^.poZtol ä. k'riocl6ll8. Voll N. Soltsed. (28 8.) * —. 30. Stoffel, I., Schillers Wilhelm Tell, im einzelnen erklärt u. gewürdigt, gr. 8°. (IV, 65 S.) * -. 70 I. tiugelhorn in Stuttgart. chEngelliorn's allgemeine Roman-Bibliothek. VIII. Jahrg. 19. Bd. 81 » 50; gcb » 75 Inhalt: SchwarzwaldgeWchten. Vo» H. Villinger. (lso S.) VSkar Frank S Rachf. lSriedlaender dt vambcrgcrt, BerlagS-Eonto. i» Wien. IBoulangcr, Deutschlands Feldzug gegen Frankreich 1870—71. Autoris Ausg 57. Lsg Lcx.-8». (2 Bog m. Jllustr.) —. 40 PKisch, W-, die alten Straßen u. Plätze v. Wiens Vorstädten u. ihre historisch interessanten Häuser. 41 Hst. 41 (3 Bog.) 1. 50; Pracht-Ausg. 2. — Friedberg dt Mode in Berlin. Scherk, der kleine Pole od. die Kunst, die poln. Sprache in wenigen Tagen verstehen, lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. II. Aufl. gr. 16». (IV, 124 S.) I. 25; kart. 1. 50 Vits, L., der kleine Franzose od. die Kunst, die französ. Sprache in kurzer Zeit verstehen, lesen, schreiben u. sprechen zu leinen. 3. Aufl. gr. 161 (IV, 204 S.) 1. 25; kart. I. 50 — der perfecte Franzose od. prakt. Unterricht in der französ Umgangs sprache s. Jedermann ohne Hilfe d. Lehrers. 3. Aufl. 121 (VI, 345 S.) 2. —; kart. 2. 25 — Handbuch der französischen Umgangssprache. 3. Aufl. 12». (VI, 345 S.) 2. geb. 2. 50 Ncunundfünfzigster Jahrgang. 369
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite