Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-06
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
104, 6. Mai 18S2. Vermischte »Anzeigen. 2751 Lehrmittel-Ausstellung. (17809s Im Anschluß an dcn zu Pfingsten d, I. in Halle a/S. stattfindcndcn „9. deutschen Lehrer tag" soll in der Zeit vom 6. vis 12. Juni eine Lehrmittel-Ausstellung veranstaltet werden, zu deren Beschickung die verchrlichen Lehrmittel und Verlagsbuchhandlungen unter folgenden Bedingungen cingcladcn werden: 1. Die Oberleitung der Ausstellung liegt in den Händen des Ortsausschusses, welcher sich das Recht Vorbehalten hat, über Aus wahl der Firmen, sowie der angemcldetcn Gegenstände nach Maßgabe des zur Ver fügung stehenden Raumes Bestimmung zu treffen. 2. Erwünscht ist die Ausstellung solcher Gegen stände, die in erster Linie dem eigent lichen Elcmentar-Schulwesen dienen sollen: also vor allem Lehr- und Anschauungs mittel im engern Sinne, auch Bücher, welche für den unmittelbaren Untcrrichts- bctricb bestimmt sind. 3. Sendung, Ausstellung und Rücksendung der auszustellenden Gegenstände erfolgt aus Kosten und Gefahr der betreffenden Firmen. Die Anmeldung ist unter Beifügung eines speziellen Verzeichnisses der auszustellendcn Gegen stände bis spätestens den 15. Mai an den Lehrer Herrn Carl Sommer, Karlstr. 26 zu richten, worauf thunlichst bald nähere Mit teilungen erfolgen werden. Halle, dcn 25. April 1892. Der Ortsausschutz: I. A.: C. Sommer, Wissenschaft!. Lehrer. Aür Anleger. >145091 Als anerkannt wirksamstes Publikations- legan für Neuigkeiten, die größeren Absatz auch I der Schweiz erwarten, empfiehlt sich der lnzeiger für de« schweizerischen Auch- ljandes. Offizielles Publikationsmittel des Schweiz. Buchhändler-Vereins. Herausgegeben vom Schweiz. Vereins sortiment in Olten. Gegenwärtig. VIII. Jahrgang. Erscheint am l. und 15. jeden Monats und ird gratis an sämtliche Buchhandlungen und uwandtc Geschäftszweige der deutschen, frän kischen und italienischen Schweiz direkt ver ladt, außerdem noch an alle soliden Sortiments- Id geeigneten Verlagsfirmen des deutschen und liieren ausländischen Buchhandels. Inserate: 3-gcspaltcne Zeile 15 Cts , für Ausland 15 -z. — Für ganze Seiten Petitzeilcn), 1/2 Seiten, ganze Spalten, halbe lallen bedeutender Rabatt. Jedem angezeigtcn Buche wird in der Bei- ^ „Ter Verlangzettcl", ein Verlangzeltei- Inular gratis beigegeben. Kicht zu verwechseln mit dem seit ^9 in Zürich erscheinenden „Anzeiger für schweiz. Buchhandel". Zahlreichen Aufträgen sehen wir gerne cnt- »n. Hochachtungsvoll Olten, 1892. Schweiz. VereiuSsortlmeut. 1ungli3N88 L Kok'ilrei', LiiristsnstsR sI0523j kür lätdoßsrllpbis, Lneii- n. Ztoinäinolltzroi, Hoflieferant«!!, Meiningsn-Iisiprig empfohlen sieb cur Anfertigung aller in ibr Kack schlagenden Arbeiten. 8cbnsIIste Rieferung — billige kreise. Hamburger Tageblatt. s 1424s bcsondc Erscheint täglich in großem Umfang. Legt besonders Gewicht auf gutes Feuilleton und will lttterarischer Ratgeber der Familie sein. Rezensionsexemplare "WB von besseren Werken und Anzeigen werden für die Zeitung erbeten durch die Verlagsanstalt und Druckerei A.«G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. Probcnummern stehen zur Verfügung. fl 5498j 2ur Begründung eines Kunst-Antiquariats werden moderne uuä antike Kupferstichs. Ltadlst., Ditbogr., kdotegraphieen, Vsreins- Kunstblätter, kardenstrueke, kraebtwerke jeder Art, sowohl in Rsstvorrätsn wie kartiesn rurückgss. Lortiwsnts per Lasse ru erwerben gesucht. Reüsktent wirst in nächster 2sit Deutsch- laust bereisen. 6s1. Angebote unter „IVisn Kunstantiquariat" 15498 st. st. Oesebäkts- stslls st. L.-V. erbeten. (19063s Verleger von Volkslicderbüchern mit und ohne Noten für Mitteldeutschland und Thüringen werden um ä cond -Sendung 1 Exem plare? ersucht. Gotha. Gustav Schioetzmann. Erklärung. s'9080s Auch ich schließe mich den Erklärungen einiger Kollegen an und werde für die Folge nur noch Neuigkeiten annchmcn, die ich cvent. bis zur Messe behalten darf. Auch die in neuerer Zeit sich häufenden Novitätensendungcn: „Abrechnung bis zum . . ." lasse ich für die Folge zurückgehcn. Die Ladenhüter, welche durch derartige Vorschriften entstehen, nehmen mir zu sehr überhand. Kreuznach, 2. Mai 1892. Ferd. Harrach. sl9136s Kür ein mehrere stalire altes 8ortimsnt — ca. 3800 jäkrl. Reingewinn — wirst sin Bsipciger Kommissionär gesucht, der ein Kapital von 2—4000 auf einige stadre leiben wörsts. Reinste Referenden. Angebots erbeten unter 19136 st. st. Oescba ftsstelle stss Lörssnvsrsins. m^6a!vano8« (455s von mehr als 600 landschaftlichen Abbildungen (teils Oktav, teils Haart), welche fast alle europäischen Ränder — insbesondere Orossbritaonisn und 8lcaustioavion — behan deln, liefern wir cu IO H pro Oj-Lentimslvi', gestatten deren Verwendung jedoch nur für Rntornebmungön in deutscher 8pracbs Resonders Vorleger illustrierter Rntor- haltuogsblättor macken wir auf dieses ge stiegene Illustratioosmaterial aufmerksam. Verceicbnisss dieser Abbildungen stellen wir kostenfrei cur Verfügung, ebenso leihweise die bstr. Verks oster uvcugsricbteto Abrüge aller oder sinrolnsr Objekte. Oleicbcsitig bringen wir das reiche und vielseitige Material unserer Lllekö-XataloZ's (2 Abteilungen) in Lriunerung; dieselben stöben bedingungs weise ru Diensten, der dafür in Rechnung ge stellte Betrag wird gutgescbrieben, sobald OalvanobostvIIung erfolgt. Aus der grossen Aurabl Originale der für fremde Sprsvbsn verkäuflioksn »lustraiionen vornehmlich naturwissenschaftliche Objsktc, über die wir und besonders unser Breslauer Raus verlügeo, baden wir einen kroben- b gen ^WEvebstsillsrerläutörndenRöber sieht bergsstellt, beides stöbt kostenfrei cur Verfügung und bitten wir cu verlangen. Relpcig. kerstloaust Hirt L 8odu. (13639s L E. M. Köhnislh, Kchsig. Querstraße 14, Mittelgebäude II, Vrichbin-erei,„it allen nenen Lsilssnraschinen Hegründet 1867 empfiehlt sich zur Annahme von Auf trägen in Partien und Sortiment, bei solider und sauberer Herstellung. Specialität: Halbfra«"! än-e in gediegener Ausführung. (19249s Zur Einführung in eine höhere Mädchen schule wird ein Lehrbuch der Geschichte gesucht. Der Ladenpreis darf 3 nicht übersteigen. Angebote, resp. 1 Exemplar ä eond. erbittet schleunigst Danzig, 5. Mai 1892. Franz Beuth's Buchhandlung. (18122s Suche Schriften über' dcn König Wikan und die Königin Aataktc von Serbien und bitte um Angebote nebst Preis angabe. Berlin. Werner Grosse. Buchhändler - Strazzen -Papiere (259s liefern Journal-Kontinuations-Listen, AuS- ieserungs- und Kassabücher - Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder