Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-19
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonw- und Feiertage. — JahreSpreiS: fitr Mitglieder ein Exemplar lo silrNichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für »Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deö Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^5 115. Leipzig, Donnerstag den 19. Mai. — 1892. Amtlicher Teil. Oeffentliche Buchhändler-Lehranstalt. s21079j Die Aufnahmeprüfung der neuangemeldeten Schüler findet Montag, den 23. Mai und Dienstag, den 24. Mai statt. Die Schüler wollen, mit Feder und Papier versehen, am erst genannten Tage früh 7 Uhr im Schullokale des Vereins für Volkswohl, Löhrftraße Nr. 7, sich einfindeu. — Alle üdrigen Schüler wollen a» demselben Orte Mittwoch, den 25. Mai früh 6 Uhr zum Wiederbeginn des Unterrichts sich einstellen. Leipzig. vr. Smitt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (« vor dem Titel — Titelauflage, t --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche.) I. Bielefeld'» Verlag in »arlSruhc. Hart« ck. OrossitsrroAt. Lacks». I : 400 000. kiisnckr. warben,>r. 68,5x48,5 em. I» Lsmrv.-Xartoo * 1. 50 Rodert »lautzner i» Leipzig. Lemmermayer, F., im Labyrinthe d. Lebens. Gedichte. 8°. (VII, l82 S.) * 3. gcb. ' 4. - Ferd. Dümmler« BerlagSbuchh. in Berlin. Louvreur u. Zimmer, der Postpräparand. Ein Hilfsbuch zum Selbst studium u. zur Vorbercitg. auf die Post-Assistentcn-Prüfg. 3. Aufl. Hrsg, v L. Zimmer, gr. 8°. (IV, 338 S.) * 3. 20: geb » 3. 75 I. 8ngelhor« in Stuttgart. tEugelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 8. Jahrg. 20. Bd. 8". » —. 50; geb. » -. 75 Inhalt: Jack. Roman in 3 Bdn. v. A. Daudet. Ueberfetzung aus dem Franz, v. N. Rümelin. I. «d. <193 S.) korgokuvxso rur ckeatseks» Lanckes- u. Volkslcnnäö, im AuktraAS cksr Sentrallrommissioo f. rvisssosebaftlieliö Laocksslroocks v. Osotsettlaock drsA. v A. LirebdoLk. 6. Lck. 3. Lkt. Ar. 8". * 7. 50 I niin It: vis ttnltigvn äsr Liorässs. Von bl. 3'ra6 gsr. <11? 8. IN. t9 Dsrd- Arthur Kelir in Leipzig. Üoobsslilll-Xalsnckvr, cksotsebsr, k. ck. 8omworsewestsr 1892. LrsA. v. V7. 8oksküsr. 2 l'ls. in 1 Lck. Ar. 16. (Lobrsiblraloocker u . VII, 264 8.) 6sb. »3- R. Friedläuder » Sohn in Berlin. fLans, II., Stucks moooArapbigus st eritigns ckss draobiopockss rbetisos st jurassigues ckss ^Ipss Vauckoisss st ckss oontress so- vironoantss. 3 pa.it.iss so 1 vol. (8oocksrckr.) gr. 4». (158 8. m. 11 ikak.) In Löwin. ** 16. — fLütlmsxsr, I,., ckis soollos 8äoAstbisrXVslt v. LASrlrioAso. 6s- sammtckarstsIluoA u. 3. HaebtraA ru äeo „Losäoso 8äuAstbisrso aus cksm Osdist ck. ssbvsirsr. ckura (1862)". (8oocksrckr.) Ar. 4". (153 8. ro. Lolrsoiro., 8 Tack. u. 8 LI. LrklärAo.) Io komm. »» 16. — S. I. «iegler'S vuchh. <Hch. Berger» in Schweiiifnrt. Gebete zum Gebrauche f. Mittelschulen. 3. Aufl. 12°. (23 S.) »* 30 «ldcrt Soldfchuitdt i» Berlin. krtebeo's Lsiss-Libliotbek. 55., 56., 65. u. 69. Lck. 12". * 4. 50 lüdwlt: 55. vis Ost- u. Xorässs-KLäsr. krnlctiselisr VVs^wsissr. 5. ^.uü. (IV, 183 9. w. Laitsv u. Viüvsv.) * 1. 60. — 56. vis Lssbrtäsr äor lussln vssäom u. VVolÜQ: Zvinsmültäs, ^kilbsokc, vsrioxsäort', Oossio^v, 2invozvit2, Llis- 8. ^.uü. LsLrb. v. 'I?Il. 9trowsr. (IV, 96 9. w. Xn-rtsn.) * I. 50. — 65. vis v. L. ^.Idrsolil. (III, 74 9. m. ^dbilägsu. u. 4 LLrtsv ) * I. —. — 69. vdsrs- k'ülirsr. 7. (III, 44 9. m. 2 Xartsv.) * —. 50. Hahn'sche Vuchh. in Hannover. Heyfe's, I. Eh. A.. allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremd wörterbuch m. Bezeichnung der Aussprache u. Betonung der Wörter, nebst genauer Angabe ihrer Abstammung u. Bildg. 17. Orig.-Ausg. v. O. Lyon. 3. u. 4. Lsg. Lcx.-8°. (S. 177—352.) a —. 60 A. H. 8». Heitz (Heilt L Münde» i» Stratzdurg l. 8. Ofkrivdo, 6., tbs LnAlisli risioA io 1450. Ar. 8". (VIII, 131 8.) ' 2. 50 Herder'sche BcrlagSh. in Freidurg t. B. Johrbnch der Naturwissenschaften 1891—1832. Unter Mitwirkg. v. Fachmännern Hrsg. v. M. Wildermann. gr. 8°. (XV, 559 S. m. 35 Holzschn. u. 2 Kärtchen ) * 6. —; geb. * 7. — Knecht, F I., kurze biblische Geschichte f. die unteren Schuljahre der katholischen Volksschule. Neue Ausg. f. die Religionslehrer m. An- dcutgn s. die Auslcgg. im Anschluß an den kleinen Katechismus der Diöcescn Breslau, Köln, Limburg, Paderborn u. Trier. 12°. (V, 141 S. m. 47 Bildern.) » - . 40; Etnbd. " —. 10 — praktischer Kommentar zur biblischen Geschichte, m. c. Anwcisg. zur Ertcilg. d. bibl. Geschichtsunterrichtes u. c Konkordanz der bibl. Ge schichte u. d. Katechismus. Im Anschlüsse an die v. G. Mcy neu bcarb. Schusterschc bibl. Geschichte s. die kathol. Rcligionslehrcr an Volksschulen Hrsg. 12 Aufl. gr. 8°. (XIV, 796 S. m. 4 Tab., 2 Kärtchen u. I Ansicht Palästinas.) » 6 40; gcb. * 8. — Schuster'S, I, biblische Geschichte f. katholische Volksschulen. Neu bearb. v. G Mcy. Neuer Abdr. 8". (VIII, 236 S. m Jllustr., 2 Kärtchen u. 1 Ansicht Palästinas) ' —. 45; Einbd. in Halbleinw. —. 10; in Halbldr. —. 20 I. 8. HiurtchS'Iche vuchh., Sort.-iionto. in Leipzig, fktrassenproülknrte, äsutseke, k. kackkalirer. 1 : 300 000. Hr. 2» n. 10, 31 u. 39. Lbotolitb. u. Larbsuckr. Io Xomw. Aut Lsiuv. io Ltui ä " I. 50 Inlmti: Ln. Lönigsdoig. 10. VIdinx. <5.nk t Llntt.» 49x37,5 om. — 31. Mstsiotä. 30,5x37 om. — 39. Sisgsn. 30,5x37 om. Alfred HSlder in Wien. fMonarchle, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 156. Lsg. 4". (4 Bog.) In Komm. » —. 60 Friedrich Hofmeister in Leid»»,. fVsrrslvbolsg cksr im ck. 1891 ersodisnsosn Llusikaliso, aoeli wnsilra.- liseben 8eltiiktsu u. AbbitcknvASn, w. AoreiAS cksr Vsrls»sr u. Lreiss. 40. ckabrA. ock. 6. ksike. 6. ckabrA. Ar. 8°. (VII, 6XXV1I. 441 8.) * 16. —; 8ebrsibpap. * 18. — Berliner Itth. Institut (Juli»» Moser» in Berlin, lckvdvoov, <V., Liseobalill- u. Lsissüarts vom veutsoliso Usielio. 1:200000. ÄusA. 1892. Litb. u. lrolor. 51x63 ew. * —. 50 406 Ncuimndfünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite