Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-11
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 108, 11. Mai 1892. Fertige Bücher. 2837 Herrn. Oesterwitz Nachs. in Leipzig. (19898) Zur Lagcrcrgänzung empfehle: Laackc, Karl, Die Schulaufsicht. — 2. Aufl. — 8 ^ ord., 6 ^ netto, 5 ^ 60 ^ bar; geb. S ^ 50 ^ ord., 7 ^ 20 H no., 6 80 r) bar. — dasselbe. 1. Nachtrag.—1^60Hord., I ^ 20 H netto, 1 10 bar. — dasselbe. Komplett gebunden. II ^ 60 H ord., 8 ^ 80 ^ netto, 8 ^ 30 ^ bar. Heincl, vr. Ed., Geschichte Preußens — 7. Aufl. — Geh. 4 ^ 50 -Z ord., 3 ^ netto fest u. bar; gebunden 5 75 H ord., 4 ^ 25 H netto fest u. bar u. 7/6. Heinel - Laudieu , Ordensgeschichte Preußens. — 8. Aufl. — Geheftet 1 ^ ord., 70 H netto fest u. bar; geb. 1 ^ 90 ^ ord., 1 „O 40 H netto fest u. bar u. 7/6. Verlag von H. lVIablstsstt in kremen. (17728) Losben ersedisn: sissinsliii'r fMDiie lür iillll AitttzlätzMIilMä Nai-86pttzmltr6r 1892. iVIoael-, kdein-, Weser-, kstbe-vampler. Vsrbinltungen naob sämmtliolisn Xolltsoeflülttzru. Mod amttieden tjusllsn dsardsitst. Luiags: ddssabadnlcarts. kreis 50 ^ orä., 30 H dar. Msliskerang: in Lorlio: ksrr li. dlielcisek, Lraussnstr. 39, io Hamburg: Herr L. 8. Lersuäsobn, in lkannovsr: Herrn Ideoäor Sobulre's Luckd., io veiprig: Herr R. 8trsllsr. (Siebs klauwburgs lVadlrsttsI.) 40°/« und 7/6. (19895) Wiederholt richte ich Ihre Aufmerksam keit auf: Jul. Aoerr, De Göderschliichter. Dörp- geschicht ut de Uckermark. 1 ^ ord. Juk. Aoerr, Druzzen vör'u Schnuzzen. Muntere Gedichte in märkischer Mund art. 1 ^ ord , 75 H netto, 60 H bar und 7/6. Ztlctor Mülhgen schreibt über d'e Docrr- schcn Sachen: „Dieser lttteiarischc Niederschlag ist eluc bleibende Fundgrube für den Sprach- Neunundfünszigstcr Jahrgang. forscher, für den Kulturhistoiikcr. Aber mehr als das: er redet eine Sprache, er malt eine Welt, in deren Bereich jedermann mit inner lichem Gewinn cinkchrcn wird wie in eine geistige Sommerfrische." Ich zeige die Sachen demnächst in etwa 200 Zeitungen an und bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Freienwalde a/O. F. Draefckks Luchh. (I. Thilo). I rrin/Ö8i8t;1l0 KvuiKktzitvn. sl997l) LlerspLvIl, la manukaeturs national s äes gobslins. 3 tr. 50 o. ^.ioarä, Is pavs ä'amour. 3 kr. 50 6. Rotlisollilä, VettrsZ iuöäitss äs ck.-ä. kousseau. 7 kr. 50 o. I,LU0, In vowmuns: ckournal ä'uu vainsu. 3 kr. 50 e. 6L86, kromsssss. 3 kr. 50 o. kölner, Iraits ä'anatomis msäioo-odirar- gicals. kaso. I. 12 kr. 50 o. kükurieb, jöunos st visiilss barbss. 3 kr. 50 o. Hurras, gönsral, Souvenirs. 7 kr. 50 o. Oa-Iläst, l'ävangslists. III. 3 kr. 50 c. Nklläss, vuseignols. 3 kr. 50 o. vsmnäodst srsodsinon: Nkttzl, vkarits. 3 kr. 50 o. Louolier, 100 ässsins äs IVattsau. 40 kr. L«I», 1a äsdLole. 3 kr. 50 o. (Im äuni.) k. 4. Lroelrdnus' 8ortiiueut in Vsiprig, vsrlin, IVisn, karis. >11? Livr an^626iAt! (19644) In meinem Verlags ist soeben ersediooen: Vas Kruuäduoli im kolNiils eii>S8 diilNsiiltlisli Kesstrdlikiisz kür «las Lsutsebs Ite'u ti von Oarl Stsppss, Icönigl. Stsuerratd nnä Latastsrinspsetor in Unlieben. 8°. krsis 1 ^ orä., 75 ustto. led vsrsenäs äisss Lrosedürs nur auf Verlangen. Täu/er /tker/Är sinä) kermessanA«- tee/rnrLer, cknrrsten, Danänrrke, Äercäs- nnä DanätaAsaäAeoräneke. Stuttgart, 6. Nai 1892. Louirul ^Vittvver's VerlnA. kUl>Ll!>iS8l>lIIIl>öi-IilMIlikslI. 19836) Med in äiessm äadrs bringen äio eng- lisodsn^oitsebriktsnürapdio nnä lilnstrateä Vonäon Uows gegen Uitts äuni mit grosser Sorgfalt ausgestattsts Snmmsr-Unmbers ru 1 netto, vissolden dabsn anod in Oeutsod- laoä oivsn stetig waedsenäen ^bsatr gokolläen. Von bsiäso Hummern srdaits ied am läge äos Vrsodeinens kxtrasenäungeo, nnä bitte mir Idrs ber. Aufträge rsokt balä übsrsedrsiben 2u wollen, äa äisss klammern sied srkadrnngsmässig sobnsli vergreifen krospeicts erwarte ied in dur-ww nnä stelle äisselbsn befreunästen kirmsu gern rar Verfügung. voodaodtuogsvoll k. Vrovkiiaiis' Sortiment in beiprig, Lorlin, >Visn nnä Uonäon. dsiedt rn sxislsn. (18974) k'i'ölilLoliö L1äQ§6. kolicaLlarurda farkianokortsru2 Uänäsn eowponirt von krisciriod Kniebrsvdt empLedlt äen Herren kued- nnä Uusidalisn- dänälsr rnm kreise von 25 pro kxomplar k. Lllivbrkvllt in äsna, Lllgslstrasss 7. Verlag von Herm. Oesterwih Nachf. in Leipzig. (19897) Kumboldt, ZSilh. v., Ansichten über Litteratur U. Aesthetik. Herausgegebeu von F. Jonas. Geh 1 50 H ord-, 1 15 H in Rechnung, 1 ^ bar u. 7/6; geb. 2 ^ ord., 1 45 H netto in Rechnung u. bar u. 7/6. Arndt, K. Zrr., Briefe an eine Freundin. Geh. 2 ^ ord., 1 ^ 50 in Rech nung, 1 ^ 30 bar u. 7/6; geb. 2 ^ 75 ^ ord., 2 15 H netto, 1 -F 95 -Z bar u. 7/6. NBillige und gute Ausgabe»!! !ISchönes Papier und guter Druck!! (19946) Soeben erschien: Japanische Mchciiornamcatc. Achtundvierzig Tafeln im Farbendruck und fünf Originalvignetten nach japanischen . Färberschablonen von vr. Justus Brittckiuaun, Direktor des Hamburgischcn Museums sür Kunst und Gewerbe. Preis eleg. geb. lO 7 50 H no. bar. Nur bar! Vexlag von I. I. Christen's Sort. (Emil Wirz) in Aarau. 384
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder