Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-21
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
117, 21. Mai 1892. Amtlicher Teil. 3051 Otto Mettzner'S Verla» in Hamburg ferner: Gurckc, G, Schreib- u.Lescfibcl. Mit Bildern v. O. Speckter. I7I.Aufl. 8°. (I20S) Kart. " —. 60 — englische Schulgrammalik. I. Tl. Elcmcntarbuch. Bearb. v. CH. Lindcmann. 29. Ausl. 8". (VIII, 232 S.) » I. 60; Einbd " 30 — Ucbungsbuch zur deutschen Schulgrammatik u. zu den Hauptpunkten. Nach Stufen geordnet. Neu bearb o. S. Waetzoldt u. I. Schönhos. 68. Aufl. Hrsg. v. I Schönhof. 8°. (VIII, 151 S.) ' I. Einbd. " -. 25 I. «. B. Mohr (Baut Siedeck» in Sretbur» i. B. fArchiv f. die civilistische Praxis. Hrsg. v. Dcgenkolb, Franklin, Hart mann, Mandry u. v. Kohlhaas. 79. Bd. (Neue Folge. 29. Bd.) (3 Hslc.) 1. Hfl. gr. 8°. (182 S.) Für den Band » 9. — 'Krtrbbcrg. E., die geltenden Verfassungs-Gesetze der evangelischen deutschen Landeskirchen. Hrsg. u. geschichtlich eingcleitct. Neue, bill. Ausg. 25. u 26. (Schluß-) Lsg. Lcx-8". (2. Ergänzungsbd. VIII u S. 103—211) L » 1. — Otto Müller ln Aachen. Goldstein, L, kaltes Wasser u Gesundheit, gr. 8". (81 S.) * 1. — «aste'schc vuchdr. n. Verla,Sh. in Soest. Altmann, E., der Handarbeitsunterricht als Klassenuntcrricht. Leitfaden u. Hilfsbuch s. Schule u Haus. (5. fSchluß-sHst.) 6. u. 7. Stufe; Das Herren-Nachthemd, das Stopfen der Strümpfe, die Weißstickerci, das Stopfen der Gewebe, gr. 8°. (93 S. m. 65 Abbildgn. u. I Taf.) Kart. * I. 25 Karl Stucker'S »unftanftalt in München. Nnltso, 8. II , prabtiseber Rubrer äarek 8üäba^sru u. blorätirol. Nit besouä. Rsrüolcsiekt. äer m. äem Rssuebo äer baz'er. Lönixs- seblössvr ru vsrdioä. 6«bir^stourso. (bleue Aus^.) 12". (III, 91 8. w. II Volliliustr. u 1 karb. klarte.) Hart, ff" 1. 35 !lli»xr, 8», 'Rouristsu-Rlirtv v. 8üäba,xerv u. blorätirol. 51 it besouä. Lsrüolcsiebt. äer m. ci< m Rssuobs ä. Obsrammsr^ausr kilssions- Zpielos u. äer XöuiAssvblösssr su verbinä. Oebirxstoursn. 1:600,000. (kleue AusZ.) Rarbsuär. 25,5x52,5 em. ff" —. 40 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 6oII«stIou ok Lritisd autbors. Vol. 2824. 16". * I. 60 Ivbali: „Kai W6N must Volk". ör L. n. 6arsx. (24S 8.) Bandenhoeck st Ruprecht s Verla« i» «ottingen. Alliier, 11. 11., bistorised-mz'tiioloKisobe Ilutersueduo^en. fl. RolasAsr u RsIIeueu. 2. Oie Lage vom trozau. Liiere u. äie bomsr. Diebt^.s xr. 8°. (IV, 134 8.) ' 3. — /lsbllrtb, 8., äs iureiurrluäo io iure xraeeo guusstioues. ßsr. 8". (51 8.) » I. 20 verein der Bücherfreunde («eschästSIeitg.: Friedrich Pseilftückcr» in Berlin. Wohlbrück, O-, Carriere. Roman. 8°. (250 S.) » 3. — Georg H. Wigand in Kassel. Bender, I., Geschichte d. römischen Privatrechts, titorium u. Examinatorium. 7. Aufl. 8°. (III, Pandekten. Rcpc- 172 u. 58 S.) * 4. — 8. vierson'S Verlag in Dresden. Suttner, B. V., die Waffen nied;r! Eine Lebcnsgeschichte. 2 Bdc. 5. Tausend. 8". (V, 309 u. V, 324 S.) * 6. —; gcb. * 8. — «. Rannecker'ö Buchh. in Klagensurt. ffvanälssb, 11., 8trLsseu-I!i!omster-2eiß(sr v. Rärutsu k. Raäkllbrsr, Rubrrvorirsbesitrsr, Rouristsu ote. xr. 16°. (35 8.1 Io Ru mm. " 1. — Philipp Reclam )n„. in Leipzig. -s-Universal-Bidliothrk. Nr. 2931-2940. gr. 16«. ä ' -. 20 Inhalt: 2931-293b. Fortschritt u. Armut. Eine Untersuch», üb. die Ursache der Ardeitskrise» u. der Zunahme der Armut bei Zunahme d Reichtums Ein Mittel zur Verbesser». Von tz. George. Deutsch v. D. Hart. (ö8l S.) Geb. " t. bo. — 2938. Graphologie. Lustspiel v. A. C. Strahl u. E. Lcssing. (26 S.1 — 3937. Der Barbier v. Sevilla. Komische Oper v. G. A Rossini. Dichtung nach Beaumarchais v. C. Sterbini (I. Kollmann). Vollständiges Buch. Durchgearb. u. Hrsg. v. C. F. Wittmann. (Ilö S.1 — 2S3S. Finnische Novellen v. P. Päivä- rinta. Deutsch v. G Lichtenstein. 3. Bdchn. (98 S.) — 3939. Waldwildnis, (llaiga > Drama aus dem sidtr. Leben v. W. Angartn. Autoris. Uebertragg. aus dem Rufs. v. F. Fiedler. <» ühnenbearbeitung.) <99 S.) — 3940. Turnerlicderbuch f. Fahrt u. Fest, Rast n. Reigen. (l>3 S.) Geb. —. 40. Sophirnftüdtische Schulduchhandlnng «Sutdo Touchh» in Berlin Miche, C., u. M. Goerlttzer, Lernstoff f. den evangelischen Religions unterricht in den höheren Mädchenschulen. Aus Grund d. Normal- lchrplancs zum Gebrauch f. die Schülerinnen zusammengestcllt. gr. 8". (64 S.) ' 50 Otto Schulze in Leipzig. Rrnus«, 8. 6b. R., Avsobaullogen oä. I-sbrsn u. Rotvurks rar Löbsr- biläuug ä. Ususebbsitlebsus. Aus äem bauäsebriltl. Xaeillasse ä. Verk. brsA. v. k. Roblkslä u. A. HVVusobs. 3. 6ä. ^r. 8" <320 8.) » 6. — Karl SiegtSmuu», verlagSconto, in Berlin, ffklvxgvbrlkten, spiritistisebs. llrsx-. vom Spiritist. Versio ,,ksxebg" io ösrlio. I. Reibe. Hr. I. xr. 8". Io Lomm. —. 10 8 r L t r i e I. (16 8.) Müller, E., unantastbarer Erweis f. die Wahrheit der Möglichkeit d. inediumistischen Verkehrs m den Geistern unserer Verstorbenen, sowie die Echtheit der Mediumität der Frau Valeska Töpfer. Mit Anh.: Die Dr. Cohn'sche Entlarvg. der Frau Töpfer. 2. Aufl. gr. 8". (23 S.) » —. 30 «arl Stau,e'S Verla, in Arankcnderg, Sachs. tztiruxs's keiöskübrer io losen Blättern, oaeb Teilstrsebso xeoräoet rum LusamweustsIIsu. Leru—Ibuu. 8". (2 8.) * —. 05 — äassslbs. 6bur—ksiebsuau. 8". (1 8.) * —. 03 — äusselbs. Rureru. 8". (8 8. m. Rauorawa iu Rolrsebo. u. klau.) » —. 30 — äassslds. Llori—Verona 8". (3 8.) * —. 08 — äassslbs. Olteo—Rureru. 8". (2 8.) * —. 05 Richard Wilhelm« in vertiu. Löwenfeld, R, Leo N. Tolsloj, sein Leben, seine Werke, seine Welt anschauung. 1. Tl. 8". (VIII, 295 I.) * 4. —; geb. * 5. — Verzeichnis kiiiiftil; erscheinender Bücher, welche in dieser Nnnuncr znm erstenmnle angekündilzt sind. I. «. Sotta'sche Buchhandlung Rachl in Stuttgart. 3081 Sudcrmann, Jolanthes Hochzeit. Elftes bis fünfzehntes Tausend. Gustav Slkan in Harvurg. 30S2 Vis Tuvksrsleaor äss Vsutsedsu ksiobs. HerausxsA. von Troz's. Sari Alkmmtng in Glogau. 3080 llttuptb Raite vom RissevgobirAS. Rszmanlis 8psoialbllrtö vom klarr^sbirxe. Voieel von Lnlbsugtsliis Raete äes Virsoichor^or 1'balss. llniiätbes 8peeis.IIrllrto v. lirol unä Lalrbur^. «Ibcrt «oldschmtdt in Berit». ioso Vrlsdsll's Rsigs-VlbNotksk; 6»rll«Ix, Rubrer tür äie Reise oaeb Xerv-Vorle uoä 6biell^o. «. Hartleben'S Verlag in Wien. soso Collection Hartleben. 1. Jahrg. Band 1—26. Heiuemann » valeftier viwitoä in Leipzig. svss DK« Ru^Iisb läbrar^. Vol. 119/120. R. Mühlmann'S Verlag <Mar «roste» in Halle a. S. 3063 Muff, Idealismus. 2. Aufl Stecknrr, Beim Fellah und Khedive. F. TcmpSkh in Wien. 30S9 Rubltliattouev äer kaissrliebso Abaäsmie äer IVisseusebaktou io lVien RortsstruuAso u. blsui^lieitoo. »niversttälSduchhaudlnug (P. Kriescnhahu» in Krclburg (Schmcizi. sos2 Reilos, 6aläiual Llsrmilloä. vcrlagSauftalt -Reichswehr- in Wien. 3062 HoerueS, über Fesselballon-Stationen. Die EutscheidungSkämpfe im Chilenischen Bürgerkriege 1891. Harrven, Rittmeister Jsegrimm. vtta Wlgaad in Leipzig. 3083 Der abenteuerliche Simplicius Simplicissimus. Rcvid. von O. L. B. Wolsf. 6. Aufl. M. Wtlcken» in Sileoach. 3061 Hetz, Geist und Wesen der deutschen Sprache. 412»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder