Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-24
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3120 Fertige Bücher. 119, 24. Mai 1892. G.Grote'sche VerlagSbuchhdlg in Berlin ferner: des pariser und ürs Lerlincr Friedens. Mit 5 Karren, 10 Tafeln und Beilagen, 12 Kärtchen und 65 Abbildungen im Text. VIII und 608 Seiten. 13^6 50 H. In Hlbfrz. geb 16 50 H. Bezold, Professor vr. Friedrich von, Ge schichte der deutschen Neformation. Mit 33 Tafeln und Beilagen, und 96 Ab bildungen im Text. VI und 884 Seilen. 22 ^ 50 H. Geb. i. Hlbfrz. 25 50 H. Brückner, Alexander, Professor i)r., Peter der Große. Mit 11 Tafeln. Zweite Auflage. VIII und578Seiten. 13^50-^. Geb. i. Hlbftz. 16 25 H. — Katharina II. Mit 20 Tafeln und Beilagen, und 56 Abbildungen im Text. VI u. 642 Seiten. 15 Geb. i. Hlbfrz. 17 75 -Z Bnllc, Professor vr. Konstantin, Ge schichte des zweiten Kaiserreiches und des Königreichs Italien. Mit 19 Tafeln und Beilagen, 5 Kärtchen und 93 Abbildungen im Text. IV und 653 Seiten. 15^. Geb. i. Hlbfrz. 17 7 5 H. Dahn, Professor vr. Felix, Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker. Vier Bde. I. Bd.: Mit 3 Karten, 13 Tfln. ».Beilagen, u. 148 Abbildungen im Text. VI und 604 Seiten. 14 Geb. in Hlbfrz. 16 ^ 75 H. — II. Bd.: Mit 5 Karten, 12 Tafeln, 4 Kärtchen und 74 Abbildungen im Text VIII u. 515 Seiten. 12 Gebunden in Hlbfrz. 14 75 H. — III. Bd.: Mit 4 Kart., 17 Tafeln und Beilagen, 2 Kärtchen u. 30 Abbildgn. im Text. IV u. 1186 S. 25 Geb. in Hlbfrz. 28 — IV. Band: Mit 12 Tafeln u. Beilagen, und 76 Abbildungen im Text. IV und 368 Seiten. 10 Al. Geb. in Hlbfrz. >2 50 H. Flathe, Professor I)r. Theodor, Das Zeitalter der Restauration und Uroo- tntion. 1815—55. Mit 3 Karten, 41 Tafeln und Beilagen, 2 Kärtchen und 72 Abbildungen im Text. IV und 733 Seiten. 18 50 H. Geb. in Hlbfrz. 21 ^ 50 H. Geiger, Professor vr. Ludwig, Ke- »aiffance und Humanismus in Italien und Deutschland. Mit 27 Tafeln und Beilagen, und 58 Abbildungen im Text. IV und 587 Seiten. 15 Al. Geb. in Hlbfrz. 17 ^ 75 A Hertzberg, Professor vr. G. F., Ge- schichte von Hellas und Kom. Zwei Bände. I. Band: Mit 3 Karten, 13 Tafeln, 9 Kärtchen und 73 Abbildungen im Text. Zweite Auflage. IV und 638 Seiten. 14 Al 50 H. Geb. in Hlbfrz. 17 25 H. — II. Band: Mit 1 Karte 14 Tafeln, 6 Kärtchen und 88 Abbildungen im Text. Zweite Auflage. IV und 679 Seiten. 15 Geb. in Hlbfrz. 17 Al 75 H. Hertzberg, Professor I r. G. F., Geschichte des römischen Kaiser reiches. Mit 19 Tafeln und Beilagen, 3 Kärtchen und 128 Abbildungen im Text. IV und 892 Seiten. 19 -A. Geb. in Hlbfrz. 22 Al. — Geschichte der Liizantiner und des Ogmanischr» Neichcs bis gegen Ende des sechzehnten Jahrhunderts. Mit >9 Tafeln und Beilagen, 4 Kärtchen und 52 Abbildungen im Text. IV und 692 Seiten. 16 Al 50 H. Geb. in Hlbfrz. 19 Al 25 H. Hounncl, Professor I)r. Fritz, Geschichte Sabyloniens und Ästiiriens- Mit t Karte, 14 Tafeln, 11 Kärtchen und 106 Abbildungen im Text. VI und 802 Seiten. t7 ^ 50 H. Geb. in Hlbfrz. 20 Al 50 H. Hopp, vr. Ernst ^ttv, Lundrsstaat und önndeskrieg in Nordamerika Mit einem Jdriß der Kolonialgrschichte als Linleitnng. Mit 4 Karten, 13 Tafeln und Beilagen, 7 Kärtchen und 49 Ab bildungen im Text. IV und 776 Seiten. 17 Al 50 H. Geb. in Hlbfrz. 20 Al 50 H. Justi, Professor vr. Ferdinand, Ge schichte des alten Persiens. Mit 2 Karten, 12 Tafeln und Beilagen, und 44 Abbildungen im Text. X und 252 Seiten. 7 Al 50 H. Geb in Hlbfrz. 10 .^l. Kuglcr, Professor vr. Bernhard, Ge schichte der KreuZZÜge. Mit 2 Karlen, 10 Tafeln und Beilage», 15 Kärtchen und 105 Abbildungen im Text. Zweite Auflage. VIII uud 444 Seiten. 1l Al. Geb. in Hlbfrz. 13 Al 50 H. Lefmann, Professor vr. T-, Geschichte des alten Indiens. Mit i Karte, 29 Tafeln und Beilagen, 1 Kärtchen und 114 Abbildungen im Text. VI u. 845 Seiten. 21 .A. Geb. in Hlbfrz. 24 A. Meher. Professor vr. Eduard, Geschichte des alte» Ägyptens. Mü einer Ein leitung: Geographie des alten Ägyptens, Schrift und Sprache seiner Bewohner. Von Prof. vr. Johannes Dümichen. Mit 8 Karten, 41 Tafeln und Beilagen, 3 Kärtchen und 146 Abbildungen im Text. Xll, 322 und 420 742) Seiten. 22 .A 50 H. Geb in Hlbfrz. 25 Al 50 H. Müller, Professor vr. A., Der Islam im Morgen- und Abendland. Zwei Bände. I. Band: Mit 1 Karte, 11 Tafeln und Beilagen und 27 Abbildgn. im Text. VIII uud 646 Seiten 14 Al 50 H. Geb. in Hlbfrz. 17 ^ 25 H. — II. Bd.: Mit 4 Karten, 13 Tafeln und Beilage», nnd 48 Abbildungen im Text. IV und 686 Seiten. 15 Al. Geb. in Hlbfrz. 17 75 H. Onckcn, Professor vr. Wilhelm, Das Zeitalter Friedrichs des Großen. Zwei Bände. I. Band: Mit 17 Tafeln und Beilagen, 7 Kärtchen und 44 Abbil dungen im Text. IV und 58l Seiten 13 Al 50 H. Geb. i. Hlbfrz. 16 A 25 H. — II. Band: Mit 26 Tafeln und Bei lagen. 17 Kärtchen und 55 Abbildungen im Text. VIII und 868 Seiten. 18 Al 50 H. Geb. i. Hlbfr. 21 ^ 50 H. — Das Zeitalter der Kevolutio», des Kaiserreiches und der Befreiungskriege. Zwei Bände. I. Band: Mit 2 Karten, 32 Tafeln und Beilagen, 3 Kärtchen und 85 Abbildungen im Text. IV und 863 Seiten. 19 Al. Geb. i. Hlbfrz. 22 Al. — II. Band: Mit 38 Tafeln und Beilagen, 2l Kärtchen und 94 Ab bildungen im Text. XI und 954 Seiten. 21 Al. Geb. i. Hlbfrz. 24 Al. — Das Zeitalter des Kaisers Wilhelm. Zwei Bände. I. Band: Mit 2 Karte», 15 Tafeln und Beilagen, und 68 Ab bildungen im Text. Vl und 824 Seiten. 17 Al 50 H. Geb. i. Hlbfrz. 20 Al 50 H. — II. Band: Mit 3 Karten, 29 Tafel» und Beilagen, und 113 Abbildungen im Text. IV uud 1020 Seiten. 22 .^l. Geb. i. Hlbfrz. 25 Philippfon, Professor vr. Martin, Westeuropa im Zeitalter von Philipp II. Elisabeth und Heinrich IV. Mit 4 Kart., 4 Tafeln und Beilagen und 72 Ab bildungen im Text. VI und 184 Seiten Einleitung (die kathol. Gegenreformation um die Mitte des 16. Jahrh.) und 509 693) Seiten. 18 Al. Geb. in Hlbfrz. 21 — Das Zeitalter Ludwigs XIV. Mit 57 Tafeln und Beilagen, und 29 Ab bildungen im Text. Zweite Auflage. VIII und 543 Seiten. 16 Al. Geb. in Hlbfrz. 19 Al. Pictfchmanu, vr. Richard, Geschichte der Phönizier. Mit 8 Tafeln, 7 Kärt chen und 95 Abbildungen im Text. IV und 315 Seiten. 8 Al. Geb. i. Hlbfrz. 10 Al 50 H. Prutz, Professor 1)r. Hans, Äaatenge- schichte des Abendlandes im Mittel aller von Karl d. Gr. bis ans Maxi milian. Zwei Bände. I. Band: Mit 1 Karte, 27 Tafeln und Beilagen, und 182 Abbildungen im Text. VIII und 726 Seiten. 18 A. Geb. i. Hlbfrz. 21 AK. — II. Band: Mit 2 Karten, 46 Tafeln nnd Beilagen, und 245 Abbil dungen im Text. IV und 855 Seiten. 20 Al. Geb. i. Hlbfrz. 23 Rüge, Professor v>. Tophus, Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen. Mit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder