115, 18. Mai 1922, Fertige Bllcher. — PreisSnderungen. VSrlmLIall s. b. Ltlcha. vllchhaatel. 5721 T Preiserhöhung Soeben erschien: Neichsmietengeseh Tertausgabe — 31. bis 35. Tausend — Preis 4M., Barpreis 2.60 M. / 10 St. m. 50^ Nachlaß Trotz stehenden Satzes ist es mir leider wegen der nanihaften Erhöhung der Papierpreise, der Satz- und Druckkosten nicht mög lich, den bisherigen Preis von 3 M. zu halten; ich mußte ihn auf 4 M. festsetzen. AE" k/nrsZekerrä "W> er-re rreree, «Zre Zehrte A «Zs»' Lose * WV" Es durfte sich empfehlen: 1. dieses Viertelblatt, um das umstehende Verzeichnis in bequemer Nähe der Vorräte anzubringen. 2. von den Schutzumschlägen der noch vorhandenen und der neuhinzukommenden Bände die gedruckten Preisangaben auf der Vorderseite und dem vorderen Einschlag. D -i- ie eingeklammerten Zahlen neben den umstehenden Preisen bedeuten die Anzahl der Prciseinheiten, Neue Preise! 3ohn Brinkmann, Dat lustige Vördraasbok. Bd. 1. Geh. M. 27.—. qeb. — do. Bd. 2. Geh. M. 27.-. qeb. Georg Droste, Dokter Langbeen. Otto Ernst, Herr Bummerlürider. Kart. — Hamborger Schippergeschichten. Geb. Gorch Fock, Doggerbank. Kart. — Godenwind. Geb. — Fahrensleute. Geb. — Hamborger Janmooten. Geb. — Nordsee. Geb. — Schiff ahoi! Geh. M. 10.— geb. — Schiff vor Anker. Geb. — Schullengrieper un Tungenknieper. Geb. — Seefahrt ist not! ' Halbl. M. 70.-. Ganzl. — Sterne überm Meer! Geb. Fritz Lau. Brandung. Geh. M. 22.—. geb. — Ebb un Flot. Geh. M. 22.—. geb. — Elsbe. Geh. M. 22.-. geb. — Helden tot HuS. Geb. — In Luv un Lee. Geb. — Katenlüd. Geh. M. 22.—. geb. — Kopp hoch! Geb. Neuß-Löwenstein, Zwischen Süllberg u. Chimborasso. Geb. Hamburg 36 M. Glogau jr, M, 45 — M. 45,— M, 45,- M, 15- M, 35 — M, S- M, 55,— M, 55,— M, 55,- M 55,- M, 20- M, 55,- M, 55,- M, 80,- M, 55,- M, 40,- M, 40- M, 40 — M, 35- M, 40 — M, 40,— M, 40,— M, 35,- Verlag soeben ersobien, anlüsslieb dar 2. wiener Inter nationalen LIesse, eine besonders reiebdaltißs ausxe- stattete jVl^88MU^Lkr äsr vorn Verdanke Ö8terrel«dl8ilier kairken uuck Sanklsr», l, «ockkxasse 4, heraus Asgedsusu 2eit«vkrikt „kerickte 3U8 6en neuen Llaalen". Vas 8skt ist itder 100 vruekssilsu stark uuä sutkLIt 16 Seiten Orlginalpbotograpdiso aut Luastäruokpapisr, krais 66,—, kllr Luekktillälsr 44,—. VerlaZssbteilunz des Verbandes öster- reicklscker Sanken und Sankiers, ^lea I, koekhßLsse 4. Jede Preiseinheit wird so berechnet! Tatsächlicher Verkaufspreis: M. 1.80 Sogenannter Ordinärpreis: M. 1.SV Einzelbarpreis (bei weniger als) 7 Bänden) M. 1.10 Partiebarpreis (bei 7 oder mehrBänden) M. 1.- Bei vollen 5 Kilo- <13 Bde,> oder 10 Kilo- <28 Bde > Postpaketen trägt der Verlag außer der Verpackung auch noch das Porto INN/7/7 r>ostnscüns/ir!7e vorgeschrieben wird, deren Ge bühren er gleichfalls trägt, -4üe^ -tirr-cLai/r reue- r/snrr, Zettel. -!- Mehr als 26 Bände auf einmal können nicht abgegeben werden, MrZikeZ-rr ^ Mer 8S«ger «eraaSiekrer. NsUsrN vrsuelil arlnKena ein ^Verk, das ibn über die Orundlaxen der modernsten, wissensokaktliob orientierten 8t!mm- bildunx unterrichtet. Lin solekes ist allein nur M krosevlire von Na»; krven: I« jMMUe riMMk ii» Ucnn litt kmUtiiiiiMttie vrä, .st 9.— (ruriigl. vrtsübl. P.-2.), netto ^t 6.— Ikevüor 8Moverm. vr.klüzevvttr — als Lommissions-Verla^ — Börsenblatt f, den Deutschen Buchbandel. 8V. Iabraan«. 761