X- 115, 18. Mai 1822. Fertige Micher. vkriaMatt I. 1 Dtl«». Vu4«-»dcl. 5733 Postbezieher des Börsenblattes UN» Wöchentl. Verzeichniffes (nicht Kreuzbandbezieher) werden im Interesse der pünktlichen Zustellung darauf aufmerksam gemacht, daß alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle des V5rsen> Vereins, sondern zunächst an das zuständige Postamt zu richten sind. ! Oer Roman eines Schiffes ! I Martin Bückiria, „Oie Fortuna" I I 412 Seiten, Halblei»en-Batik>Einbd. M. 40.—, geh. M. 20.— 7 « ?? Was sagt die maßgebende Kritik?? j U21 j Daheim: i I „Ein Sanseatenbuch, das die Sntwlckeluiig der Nordsee-Haie»' U » siädie und den Kamps der Segclschlssahrt gegen die Dampfschiff. I A fahrt zeigt. Kiel oder Siagerrack — könnte dieser Roman auch ! I heihen, der symbolisch Seutschlando Schicksal zeichnet." n 8-Kilopaket » Stück mit ^ Gotische Plastik so ganzseitige Äübiiöungen mit einführendem ^ Tert von vr. E. Lüthgen Preis M 30.- Auch das zweite Zehntausend geht zu Ende ....Line stacke/ ja aufwühlende Sammlung/ die für Sen Geschmückter spröde bleibt/ aber den Sucher Wahl ein Schatzkästiein dünkt/ Kölnische z-l,un,. ....Das Such bietet einen Glanzpunkt in der Reihe der rheinischen tzeimatbücher.' w-sis-utschi wochens-hris,. O Vestellzettel liegt bet Krieörich Lohen m Vonn Börsenblatt s den Deutschen Buchhandel. 8V. Jahrgang 764