Leonhardt -Der Wien l, Giubenbasiei HO 4. bis 6. Auflage: Zoh. Ferch 4. bis 6. Auflage: Oie nicht Mütter werden dürfen... U Ein Roman vom Schlachtfeld der Mutterschaft sZ (binnen 4 Wochen waren die ersten dreitausend Exemplare vergriffen) Ein Buch, dar in seiner mitreißenden Handlung und packenden Darstellung zum Denken aus rüttelt und bis zur letzte» Zeile im Banne hält. Trotz der sexuelle» Themen nie anstößig. In eleganten Künstlergeschenkband gebunden 91 Mark Z5°/° Rabatt ca. zo Bogen Partie Il/io Eine gewichtige Presse stimme: Bilder, die dem Starrsinnigsten ans Herz greise» und ihm die Unsittlichkeit und Grausamkeit des gegenwärtigen Zustandes der Aufrechterhaltung des Mutterschaltszwanges klar machen müssen Man muff dem Autor Dank wissen für dieses schön ausgesiattete, kühne und überaus interessante Buch. Freimaurer-Zeitung. (A Soeben erschien: Sas EsmMe», EiiidSiifteii Md ISkkM dtt Mlhte. Gemüse Md Pilze, simie die VereitW m IruWft md Peerembstmeiii in rt Auflage. 9.—12. Tausend. Für den praktischen Gebrauch aus Grund lang jähriger Erfahrungen zusammengestellt und praktisch erprobt von Küchenmeister Eugen Vechtel. Mit über 220 Rezepten und vielen Abbildungen und l Farbendrucktafel. Preis M. 16.50 ord.. M. 11.50 ä cond-, M. 10.- bar und 13/12. Zur Probe: 2 Expl. für ^ 19.-, 8 Expl. (1 Kilo-Kreuzband) für ^ 75.- Hallen Sie stet» mindestens eine Partie aus Lager und legen Sie da» gangbare Büchlein, infolge der guten Rabat tierung auch in Ihrem Interesse, dauernd aus den Ladentisch und in da» Schaufenster. Wir bitten, zu verlangen. Bestellzettel anbei. Mm ü. H. 3. NIMM BlllWMW. Vorn VerkriSZei' 6e8 kioin3N8, 34. 1-18 «» It 6r8okeind 8oe5en 1.—25. 1'3u86n6 klornan von Hans Xirobs teige r s Preis dl. 40 - -- «. »00-, gab dt.bo. - It. 1200. kein neues ^Verk eLarairterisierev. 2uAleioti möelite ieü aber aueii als kriester ^enen Nationalismus predigen, den ieli kür den Aereeliten die Nation. Lrrielien vür alle Älensetien rur Humanität und §e§enseiti§6n Liede und Duldung, dann Fvird es lreine nationalen Lämpke medi Keden. Noed leden >vir in der Lnt^ielrlun^s- periode des L^oismus, auk velede die Periode des Lo^ialismus und Kommunismus irn Laute der dadr- dundsrte folgen wird und kol§en muss, ivenn die Nensodeit da^u kädi§ ist. 6rundstein 2U diesem >Veltdau ist und dleidt aber die Liede. Lin Land- Icorn an diesem (Grundsteine mö§e dieses Lued sein. >Vir liekern: 10 prodeexpl. w»1 40°/o (einrein33 lOOLxpl.mU 4So/oU.1000LxpI. mriSO°/o;Lind. netto! ! ^ «L 1r»K Deiprig-Sts. — Drücker Suscbitrsi)- — Men X/1.