»E I s T 8osbsn srselüsnsn: «vk T 2 s Iskrüiu» «es »eiaizverelm s Z veuUMer keuersveNr lnZenteure s 1922 ttsrsusgsgöbsn im ^ustrsgs 6ss KO? vom krsssssussokuss 1. ^skrAsnZ » krosoliierl 51. 30.—, Ksbundsn N. 40.— Xur bar mit 25 U kadatt L MMM kerlln 8 14, Stsllsclirelberstr. 34/35 W i 41 41 41 41 ii ii 41 41 41 4! 41 41 41 41 41 41 41 41 41 4 41 4 D 41 Litte in die Schaufenster! 5veb«n brschien: M. 10.— W A8lugschristenl WclesÄnker-m-«» m. io.— ordinSr mit 40 Ver-Kaiser- am9.Nov> M exemplsre «; Xllopol!«!) mit 45^0 von Genemlä->aO- v-^iscnbart- ^othr- llnivecsitaskiicdlikunstZLL LerllnM>wcisclsrtwco>MigeiHlab4Ghs Eli»r «n«ntb«hvlr«he «Lrsäirzirirs ;»»„» Li»s«,vrt«»ze«»b»»eh! Nusllaferung nuo^ ff. volckmsr in Leiprig und Lerliner Kommission5duchhd>g., üerlin gW > 4 4 4 4 4 4 ,4 >4 »4 D4 >4 »4 »4 »4 >4 >4 M M >4 s Deutsch Literarisches Institut Verlagsbuchhandlung Berlin W 35, Magdeburger Straße 27 Wir haben die Preise für unsere nachfolgenden Werke erhöht und empfehlen zur gesl. Verwendung: Im blühenden Garten Erstes Buch Neue deutsche Märchen Herausgegeben von Hans Sturm mit Beiträgen von Irmg. Freyer, Wilh. Matthießen, Elisab. Greitsch, Ernst Borkowsky, Gustav Halm, Lore Hölty, Martha Große, Georg Panzer, Ria Weil, Franz Mahlke. Einband u. Buchschmuck Hild. Pohlman. Mod. Oktav, gute vornehme Ausstattung. Holzfreies Papier, reich illustriert. Preis M. 4V.— (letzter Preis M. 30.—) Glänzende Aufnahme bei Publikum und Presse: Tagt. Rundschau, 30. III.22:.. . Märchen nicht nur für die Jugend, sondern auch für die, die hinaustreten ins Leben und in des Lebens Kämpfen sich in die Gefilde der Jugend sehnen. Die Märchen sind eine köstliche Gabe für stille Stunden ... Kölnische Zeitung, 4. IV. 22: ... Es sind Märchen von Gegen wartsmenschen für Menschen der Gegenwart geschrieben, fein und abgewogen in Klang und Erzählweise, dichterisch im Ge danken und in der Formung, oft kindlich erfunden und dennoch bewußt geistig auch, wie es natürlich ist. stofflich in Gebiete gelegt, die das Volksmärchen nicht gekannt hat und kennen konnte. Der Gedanke ist ungemein glücklich. . Versorgungskatechismus Die Versorgung und Fürsorge sür die Kriegsbeschädigte» uud Kriegshinterbliebene» an Hand der geltenden Gesetzcsvorschristen in Frage und Antwort uou vr. Georg Panzer Preis M. 12.- «letzter Preis M. ?.-) Hoslus, z., »r. jur., Liberalismus, Sozialismus, Soltdarismus Preis M. 2.SII «Letzter Preis M. L-> Lampe, H., l>r. jur., Oie neue Währung? Preis M. 3.— (letzter Preis M. 2.—) Wir übernahmen aus dem Verlage A. Bertinetti, Berlin, die Reslauflage nebst Verlagsrecht: Frühlingstage in Italien und auf Sizilien von vr. p. Siedler Friedensausstattg.. holzfr. Papier, 76 S. Ganzln. mit Goldpressung Preis nur M. 15.— (Neuauflage kostet ca. M. 40.-) In dem Buche liegt mehr, als die Reisebeschreibung einer inter essanten Reihe vor; es ist auch eine ansprechende Natur- und Kulturstudie. Bestellzettel liegt bei. Deutsch Literarisches Institut Berlin W 35, Magdeburger Straße 27